Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Keine Ahnung!! bitte helft mir !!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Keine Ahnung!! bitte helft mir !!

Beitrag von Johnny »

hi leute!

ICH WEIß, ES PASST HIER NICHT HIN, ABER .... NAJA

ich hab ein riesen Problem!
ich will mir 'ne Leinwand kaufen, aber ich hab nicht die geringste Ahnung davon! die soll maximal 180 breit sein und 16:9 Format haben... die Höhe is egal, nur breiter als 1,80 darf sie nicht sein!
Mein TV steht direkt an der Wand und die Leinwand muss dann zwangsläufig irgendwie vor den Fernseher kommen!
Meine Frage: was muss ich da für eine Leinwand nehmen? eine hinten an die Wand machen kann ich vergessen, da ja eh immer der TV davor steht!

Ich muss die irgendwie an die Decke machen... aber welche nehm ich am besten?

Bitte helft einem Anfänger !!!

Danke!

Dachte so an diese hier (aber da gibt's Wellen, stimmt's?)

http://www.visivo.de/more.php?id=197&

Oder gibt es was, was ich an die Decke hängen kann, ohne dass sich das mit der Zeit wellt?

Danke!!!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Dafür gibt es die Kategorie "Surround-/Heimkino-Gerätetechnik", mit der Firma Nubert hat das Problem ja primär gar nichts zu tun.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Johnny »

ja sorry, ich wusste nicht in welche kategorie ich es machen soll! kann ich das verschieben oder muss ich da neuen thread aufmachen?

****Verschoben: nuadmin****
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Johnny hat geschrieben:ja sorry, ich wusste nicht, in welche kategorie ich es machen soll! kann ich das verschieben oder muss ich da neuen thread aufmachen ?
Ist ja kein Beinbruch, darfst Dich nur nicht wundern, wenn keine Antworten kommen, weil niemand mit diesem Thread in dieser Kategorie rechnet ;) Schick am besten dem Admin eine Nachricht, damit er den Thread in die passende Kategorie verschiebt.

greetings, Keita
Nomis
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

Moin,
Erstmal solltest du die optimale Breite herausfinden. Dazu kannst du eine einfache Faustformel verwenden:
Bildbreite=Sitzabstand/1,5
es soll auch Leute geben, die mit dem Faktor 1,2 gut zurecht kommen, naja, ich selber kann dazu nichts sagen, da nix Beamer. Irgendwo bei beisammen.de gab es mal einen sehr gute Ausführung darüber (find ich aber im mom nicht).

Als Leinwand wäre in deinem Fall eine Rolloleinwand sicherlich von optischen Vorteil. Nur leider auch nicht billig. Alternativ könntest du eine Eigenbau-Rahmenleinwand vor/über den Fernseher hängen. Das Ganze dann mit einem Klappmechanismus versehen, so könntest du die Leinwand unter die Decke klappen.

Nomis.
[size=75]nubox 380+ABL, RS-300 angestöpselt an Pioneer VSX-814, Alesis RA-300. Hitachi PJ-TX200, Philips DVP720SA...usw.[/size]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Nomis hat geschrieben:Das Ganze dann mit einem Klappmechanismus versehen, so könntest du die Leinwand unter die Decke klappen.
Wenn ich mal sowas mache, kaufe ich mir so einen billige Motor-"Seilwinde" aus dem Baumarkt und mache das automatisch klappbar!

Muss man sich nur eine Abschaltvorrichtung überlegen. *schwelg*
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Johnny »

hi,

bitte postet hier weiter !!!

danke !

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic8752.html
Antworten