Hallo zusammen,
ich wollte mal Feedback über den aktuellen Status geben.
Ich konnte in der Bucht einen Aw 560 ergattern.
Erst mal bin ich begeistert was aus dem kleinen Teil so rauskommt. Das ist wirklich der Hammer und der Pegel steht nur auf neun Uhr.
Und das beste:
Nun ist endlich wieder das ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 46 Treffer
- So 9. Mär 2014, 15:44
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
- So 2. Mär 2014, 16:43
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
Re: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
Das heisst zwar Automatisches Setup aber Änderungen an der Frequenz kann ich nicht vornehmen. Nur nach der Messung.König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
gibt's beim Yammi ein VOLLAUTOMATISCHES Einmessen und ein AUTOMATISCHES ?
Bei letzterem sollte es dann Einstellmöglichkeiten geben.
Grüße
Ralf
- So 2. Mär 2014, 13:08
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
Re: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
Das geht beim Yamaha leider nicht.. zumindest nicht das ich es wüsste. Wird aber sowieso mit dem ATM ohne externe Endstufe nicht sauber gehen.
Ich persönlich glaube, dass diese Einmessung ohne Sub vom Hersteller zwar angeboten, aber eigentlich nicht so gedacht ist.
Ich habe die Vermutung, dass ...
Ich persönlich glaube, dass diese Einmessung ohne Sub vom Hersteller zwar angeboten, aber eigentlich nicht so gedacht ist.
Ich habe die Vermutung, dass ...
- So 2. Mär 2014, 12:35
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
Re: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
Hmm,
ich versuch noch dich richtig zu verstehen.
Du hast aber nicht nach dem Einmessen mit einer bestimmten Trennfrequenz manuell auf eine andere umgestellt ?
Das würde dann nämlich nicht im EQ berücksichtigt sein und gegebenenfalls zu falschen Ergebnissen führen , weshalb bestimmte Frequenzen ...
ich versuch noch dich richtig zu verstehen.
Du hast aber nicht nach dem Einmessen mit einer bestimmten Trennfrequenz manuell auf eine andere umgestellt ?
Das würde dann nämlich nicht im EQ berücksichtigt sein und gegebenenfalls zu falschen Ergebnissen führen , weshalb bestimmte Frequenzen ...
- So 2. Mär 2014, 12:21
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
Re: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
Und der LFE-Kanal wird nicht ausgegeben?
Du müsstest mal ausschließlich das Signal des LFE-Kanals ausgeben und hören ob die Fronts es wiedergeben.
Dafür gibt es Test CDs, ich glaube hier im Forum hat mal jeman eine erstellt mit allen Kanälen und verschiedenen Frquenzen.
Genaus die Sache mit den ...
Du müsstest mal ausschließlich das Signal des LFE-Kanals ausgeben und hören ob die Fronts es wiedergeben.
Dafür gibt es Test CDs, ich glaube hier im Forum hat mal jeman eine erstellt mit allen Kanälen und verschiedenen Frquenzen.
Genaus die Sache mit den ...
- So 2. Mär 2014, 12:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
Re: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
Meine Lösung ist aktuell erst mal centrr auf large laufen zu lassen, die surrounds bei 50 hz zu trennen und ein ATM fur center und surrounds mit dem Yamaha EQ zu simulieren. Geht einigermassen, aber zufriedenstellend ist das nicht
- So 2. Mär 2014, 12:09
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
Re: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
@King
Da ändert sich nichts bis auf die Tatsache, dass natürlich die Fronts nicht ganz so tief gehen.
Habe es auch bis vor kurzen einen Stereo AMP für die Fronts an den Pre Outs betrieben bis dieser abgeraucht ist.
Dort hatte ich aber das gleiche Problem..
@urlaubner:
so ists eingestellt wenn ich ...
Da ändert sich nichts bis auf die Tatsache, dass natürlich die Fronts nicht ganz so tief gehen.
Habe es auch bis vor kurzen einen Stereo AMP für die Fronts an den Pre Outs betrieben bis dieser abgeraucht ist.
Dort hatte ich aber das gleiche Problem..
@urlaubner:
so ists eingestellt wenn ich ...
- So 2. Mär 2014, 11:50
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2976
LFE beim Yamaha 2067 und 5.0
Hallo zusammen,
ich darf ein Nuline 102 5.0 surround Set mein Eigen nennen ( s. Sig)
Das ganze wird aktuell mit einem ATM 102 für die Front per Zone 2 Trick an einem Yamaha rx-V 2067 betrieben.
Dabei habe ich allerdings ein Problem mit dem LFE Kanal.
Da ich ohne Sub betreibe und daher auch im ...
ich darf ein Nuline 102 5.0 surround Set mein Eigen nennen ( s. Sig)
Das ganze wird aktuell mit einem ATM 102 für die Front per Zone 2 Trick an einem Yamaha rx-V 2067 betrieben.
Dabei habe ich allerdings ein Problem mit dem LFE Kanal.
Da ich ohne Sub betreibe und daher auch im ...
- Di 3. Dez 2013, 22:05
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: A/V Receiver der Zone 2 automatisch mit in Stand-by schaltet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4725
Re: A/V Receiver der Zone 2 automatisch mit in Stand-by scha
Hallo
kann bei meinem Yammi über meine logitech fernbedienung die zone direkt ausschalten. Dort gibt es die Zone 2 als zweites gerät was man dann direkt abschalten kann. läuft super über vorprogrammierte Aktionen.
Grüße
Christian
kann bei meinem Yammi über meine logitech fernbedienung die zone direkt ausschalten. Dort gibt es die Zone 2 als zweites gerät was man dann direkt abschalten kann. läuft super über vorprogrammierte Aktionen.
Grüße
Christian
- Mo 11. Nov 2013, 17:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 34 eingetroffen...probehören und ein Wummern Problem
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5880
Re: Nuline 34 eingetroffen...probehören und ein Wummern Prob
Wie ist es mal ein Antimode 2.0 zu probieren. Das könnte die Raummoden ausbügeln ist aber nicht ganz billig..