Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe selbst noch in anderen Foren gesucht, und es gibt wohl bei einigen Bauformen doch Einschränkungen. So sollte man Boxen mit Bändchenhochtöner (z.b. Adam a5x) wohl nicht liegend betreiben, da die Bändchen mit der Zeit "durchhängen". Bei normalen Bass ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sa 14. Mai 2011, 15:58
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Boxen liegend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6011
- Sa 14. Mai 2011, 01:30
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Boxen liegend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6011
Boxen liegend
Ich bin auf der suche nach kompakten Regalboxen. Dabei hab ich mal eine grundsätzliche Frage:
Kann man Kompaktboxen auch problemlos liegend betreiben? Oder ist das aus Akustiksicht ein No-Go?
Wenn das im Prinzip ok ist, gilt das gleiche auch für Aktivboxen wie die NuPro Serie? Oder ist das der ...
Kann man Kompaktboxen auch problemlos liegend betreiben? Oder ist das aus Akustiksicht ein No-Go?
Wenn das im Prinzip ok ist, gilt das gleiche auch für Aktivboxen wie die NuPro Serie? Oder ist das der ...