Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen liegend

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Antworten
Casares
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 01:22

Boxen liegend

Beitrag von Casares »

Ich bin auf der suche nach kompakten Regalboxen. Dabei hab ich mal eine grundsätzliche Frage:

Kann man Kompaktboxen auch problemlos liegend betreiben? Oder ist das aus Akustiksicht ein No-Go?

Wenn das im Prinzip ok ist, gilt das gleiche auch für Aktivboxen wie die NuPro Serie? Oder ist das der verbauten Elektronik abträglich?
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Boxen liegend

Beitrag von weaker »

Das geht ohne Probleme. Nubert empfiehlt bei liegender Anordnung die Hochtöner nach innen zeigen zu lassen. Meine nuBox 360 verrichten ihren Dienst seit Jahren liegend und meine 311er liegen auch. Wenn sie auf einem hohen Regal liegen ist es sinnvoll, sie leicht nach unten zeigend aufzustellen, sonst strahlt der Hochton hauptsächlich über Deinen Kopf hinweg.
Und der Elektronik der Aktivboxen dürfte es auch herzlich egal sein, wie rum sie liegt. (Heutzutage ist es ja sogar bei Computerfestplatten (wo mechanisch höchste Präzision gefordert ist) egal, wie man sie einbaut.)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Boxen liegend

Beitrag von mcBrandy »

Geht alles auch liegend.

Manche betreiben z. B. die 381 als Centerbox und die dann liegend.
Egal welche Box du nimmst, du kannst sie liegend betreiben. Sogar ne Standbox!!!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Casares
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 01:22

Re: Boxen liegend

Beitrag von Casares »

Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe selbst noch in anderen Foren gesucht, und es gibt wohl bei einigen Bauformen doch Einschränkungen. So sollte man Boxen mit Bändchenhochtöner (z.b. Adam a5x) wohl nicht liegend betreiben, da die Bändchen mit der Zeit "durchhängen". Bei normalen Bass/Mittelton Chassis und Kalottenhochtönern scheint es aber wirklich problemlos zu gehen.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Boxen liegend

Beitrag von Malcolm »

Hmm, ich bezweifle, dass Bändchen "durchhängen", die sind so leicht dass die Schwerkraft da kaum eine Rolle spielt.

Aber viele Bändchen strahlen horizontal breiter ab als vertikal - wenn man die Box dann dreht ist der optimale Hörbereich viel kleiner.
Viele schöne Sachen
Antworten