Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr 20. Sep 2013, 23:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Re: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
nein noch nicht. Dachte ich schreib bzw frag erst einmal hier im Forum weil doch einige Emotiva besitzer hier sind
- Fr 20. Sep 2013, 22:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Re: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
bei jeder Lautstärke ja. Und es hört sich echt so an als ob da was übersteuert. Selbst bei minimaler Lautstärke ist es zu hören.
- Do 19. Sep 2013, 19:35
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Re: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
ja, Deutsch sowie Englisch.
Getestet haben wir die normale Bluray und die 3D Bluray.
oppo bdp-93 und umc-1 bei mir im kino an Nubert Lautsprechern, einer Rotel RMB 1075 5 Kanal und einer Emotiva XPA-2.
Panasonic BDT 310 und umc-1 bei einem Kumpel im Kino Raum. Auch über Nubert Lautsprecher.
Beide ...
Getestet haben wir die normale Bluray und die 3D Bluray.
oppo bdp-93 und umc-1 bei mir im kino an Nubert Lautsprechern, einer Rotel RMB 1075 5 Kanal und einer Emotiva XPA-2.
Panasonic BDT 310 und umc-1 bei einem Kumpel im Kino Raum. Auch über Nubert Lautsprecher.
Beide ...
- Mi 18. Sep 2013, 15:03
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Re: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
hat denn keiner von den Emotiva besitzern den film zuahause?
- Sa 14. Sep 2013, 16:07
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Re: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
ich denke nicht. da ich heute den Film an einen Yamaha Receiver und einem LG Player getestet hab. Da war nichts zu hören.
Auch Ton und Bild vom BD Player direkt zum TV, war auch nichts zu hören.
Liegt anscheinend echt an der Emotiva...
Nervt mich unheimlich und versaut irgendwie den ganzen Film
Auch Ton und Bild vom BD Player direkt zum TV, war auch nichts zu hören.
Liegt anscheinend echt an der Emotiva...
Nervt mich unheimlich und versaut irgendwie den ganzen Film
- Fr 13. Sep 2013, 21:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
an alle Emotiva umc-1 Besitzer, brauche Hilfe
Hey Hi,
gestern kam ja der neue Star Trek raus. Hat hier jemand auch Ton Probleme bei dem Film mit der UMC-1???
bei 1:51:57 wo Kahn mit dem Raumschiff abstürzt hört man ein lautes Knaxen in den Lautsprechern. Als ob die Lautsprecher übersteuern.
Dann, kurz vorm Abspann wo die Enterprise davon ...
gestern kam ja der neue Star Trek raus. Hat hier jemand auch Ton Probleme bei dem Film mit der UMC-1???
bei 1:51:57 wo Kahn mit dem Raumschiff abstürzt hört man ein lautes Knaxen in den Lautsprechern. Als ob die Lautsprecher übersteuern.
Dann, kurz vorm Abspann wo die Enterprise davon ...
- Sa 15. Dez 2012, 12:45
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Emotiva umc-1 und verschiedene Tonspuren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 616
Emotiva umc-1 und verschiedene Tonspuren
Hallo,
meine Frage an die ganze Emotiva Besitzer.
Ich habe inzwischen auf 7.2 aufgebaut und mir fällt ständig auf, das die Emotiva Vorstufe alle DTS 5.1 Tonspuren, egal ob HD MAster oder nicht, auf 7.1 auf kodiert. Aber die Dolby Digital Tonspuren nicht, da bleiben die Back Surrounds stumm. Sehr ...
meine Frage an die ganze Emotiva Besitzer.
Ich habe inzwischen auf 7.2 aufgebaut und mir fällt ständig auf, das die Emotiva Vorstufe alle DTS 5.1 Tonspuren, egal ob HD MAster oder nicht, auf 7.1 auf kodiert. Aber die Dolby Digital Tonspuren nicht, da bleiben die Back Surrounds stumm. Sehr ...
- Di 20. Nov 2012, 22:08
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [ = EMOTIVA UMC-1 & XPA-5]
- Antworten: 623
- Zugriffe: 122361
Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
hey hi,
auch ich bin vom AVR auf die Emotiva umc-1 umgestiegen. Als Endstufe nutze ich die Rotel rmb 1075. Heute habe ich mir noch zusätzlich die Emo xpa-2 bestellt wegen der Weihnachtsaktion und weil ich auf 7.2 aufrüsten möchte. Die xpa kommt natürlich vor die NuBox 681.
Als vor ca 8 Wochen die ...
auch ich bin vom AVR auf die Emotiva umc-1 umgestiegen. Als Endstufe nutze ich die Rotel rmb 1075. Heute habe ich mir noch zusätzlich die Emo xpa-2 bestellt wegen der Weihnachtsaktion und weil ich auf 7.2 aufrüsten möchte. Die xpa kommt natürlich vor die NuBox 681.
Als vor ca 8 Wochen die ...
- So 29. Jul 2012, 22:54
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Emotiva UMC-1 vs Rotel rsp1572
- Antworten: 0
- Zugriffe: 856
Emotiva UMC-1 vs Rotel rsp1572
Hallo,
hat zufällig jemand die beiden Geräte schon einmal gegeneinander getestet?
Wäre über jede kleine Info dankbar.
Gruß Möhrn
hat zufällig jemand die beiden Geräte schon einmal gegeneinander getestet?
Wäre über jede kleine Info dankbar.
Gruß Möhrn
- Mo 21. Mai 2012, 20:41
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95
- Antworten: 110
- Zugriffe: 27175
Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95
Das macht es alles nicht leichter 
Vorallem, weil Panasonic den neuen BDT-500 auf den markt wirft und der is ja auch anscheinend ne gute konkurrenz zum Oppo. Wobei der Panasonic auch wesentlich billiger ist als der BDP93.

Vorallem, weil Panasonic den neuen BDT-500 auf den markt wirft und der is ja auch anscheinend ne gute konkurrenz zum Oppo. Wobei der Panasonic auch wesentlich billiger ist als der BDP93.