Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 13 Treffer

von geozec
So 20. Mai 2012, 13:45
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kabeldurchführung für NuPro Boxen
Antworten: 12
Zugriffe: 1573

Re: Kabeldurchführung für NuPro Boxen

Danke euch für die links.
Ich suche eh schon lange nach einer geeigneten Lösung denn ein 60mm Loch für ein LS-Kabel zu bohren scheint mir einfach übertrieben und die ganzen 0815-Kabeldurchlässe sind mind. 60mm groß.
Aber diese Edelstahlringe mit 23mm sehen gut aus und sind genau das richtige demnke ...
von geozec
So 20. Mai 2012, 08:13
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kabeldurchführung für NuPro Boxen
Antworten: 12
Zugriffe: 1573

Re: Kabeldurchführung für NuPro Boxen

Super, danke euch! :D
von geozec
Sa 19. Mai 2012, 10:05
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kabeldurchführung für NuPro Boxen
Antworten: 12
Zugriffe: 1573

Re: Kabeldurchführung für NuPro Boxen

Na ja zwischen einem Loch für so einen flachen Anschlußteil eines Netzkabels und einem Loch wo ein Schukostecker durchpasst liegen schon Welten. Und unnötig in die Platte bohren will ich auch nicht.
von geozec
Sa 19. Mai 2012, 09:33
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kabeldurchführung für NuPro Boxen
Antworten: 12
Zugriffe: 1573

Re: Kabeldurchführung für NuPro Boxen

Danke, aber ich habe noch nicht verstanden ob ich den dicken Netzstecker durch die Kabeldurchführung bringen muss oder ob das Stromkabel so ein flaches ist am Ende der Box und nur das durch die Öffnung gehört. Sprich hängt das Stromkabel fix verbunden an der NuPro oder kann man es abnehmen?
von geozec
Sa 19. Mai 2012, 08:58
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kabeldurchführung für NuPro Boxen
Antworten: 12
Zugriffe: 1573

Kabeldurchführung für NuPro Boxen

Hallo!
Ich möchte mir demnächst NuPros bestellen und es würde mich interessieren wie groß eine Kabeldurchführung in der Tischplatte sein muß damit die nötigen Kabel durchgehen. Sind das nur Cinch-Kabel oder ist die Stromversorgung fix mit den Boxen verbunden sodass ich das ganze Netzteil ...
von geozec
So 1. Apr 2012, 23:43
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Nupro als TV-Lautsprecher?
Antworten: 20
Zugriffe: 1815

Re: Nupro als TV-Lautsprecher?

Hallo Kardamon!

Danke für die super Erklärung, jetzt hab ichs kapiert. Ist echt toll wenn jemand genau auf eine Frage eingeht, danke dir vielmals!
Gruß aus nuGraz ;-)
von geozec
So 1. Apr 2012, 20:02
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Nupro als TV-Lautsprecher?
Antworten: 20
Zugriffe: 1815

Re: Nupro als TV-Lautsprecher?

Aaah, ok, der WAF ist bei mir definitv wichtig :lol:

Und was hats mit dem Vorverstärker auf sich? Wozu wäre der in dem Fall gut?
von geozec
So 1. Apr 2012, 18:39
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Nupro als TV-Lautsprecher?
Antworten: 20
Zugriffe: 1815

Re: Nupro als TV-Lautsprecher?

Danke für eure Tips!
Ein WAF?
Die Sache dass da evt. noch andere Geräte rankommen hatte ich gar nciht bedacht. Evt. kommt ja mal ein BRP oder eine Konsole. Wie könnte man die dann ranschließen, alles über den TV schleifen, geht das? Oder ist das wofür man einen Vorverstärker bräuchte? Kenn mich da ...
von geozec
So 1. Apr 2012, 13:01
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Nupro als TV-Lautsprecher?
Antworten: 20
Zugriffe: 1815

Re: Nupro als TV-Lautsprecher?

Danke für den Tip, schau ich mir an.
von geozec
So 1. Apr 2012, 12:42
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Nupro als TV-Lautsprecher?
Antworten: 20
Zugriffe: 1815

Re: Nupro als TV-Lautsprecher?

Das würde mehr Sinn machen, denn sich einen AVR zu kaufen und dann nur NuPro ranzuhängen wäre wohl doppelt gemoppelt, wenn ich mich nicht irre.
Ich werde das so machen wie er oder als 2. Lösung wäre noch ein marantz nr 1420 möglich, denn der ist flach genug für mein TV-Möbel und da könnte ich dann ...