Wow..danke dir für die umfassende Antwort!
Ich war nun in meinem örtlichen Heimkinoraum und hab den Yamaha RX A870 zum Fernseher dazubestellt. Wahrscheinlich eine Nummer zu groß..aber ich denke, das passt schon
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 37 Treffer
- Mo 16. Apr 2018, 12:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4238
- Sa 7. Apr 2018, 08:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4238
Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
Hallo zusammen,
ein neuer Fernseher kommt ins Haus. Und somit soll auch ein neuer AVR Einzug halten. Ich möchte die Anzahl der Kabel zum Fernseher auf ein Minimum reduzieren.
Was habe ich bisher: Onkyo SR702 an 2 mal nuLine 80 (stereo), 1 Center CS150, Subwoofer AW550, 2 nuLine 30 (Surround).
Der ...
ein neuer Fernseher kommt ins Haus. Und somit soll auch ein neuer AVR Einzug halten. Ich möchte die Anzahl der Kabel zum Fernseher auf ein Minimum reduzieren.
Was habe ich bisher: Onkyo SR702 an 2 mal nuLine 80 (stereo), 1 Center CS150, Subwoofer AW550, 2 nuLine 30 (Surround).
Der ...
- Di 19. Okt 2010, 07:51
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Nuline 80 Set + AW550 -> Receiver?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 495
Re: Nuline 80 Set + AW550 -> Receiver?
Hi,Legomann hat geschrieben:Hallo,
Budget?
Quellen?
Welches HDMI?
Legomann
Budget: ~1000
Quellen: DVB-S2, BR, an Sony LCD LX905 (3D)
HDMI: keinen Plan, was es da gibt. Habe wohl mal von 1.1-4 gehört.
Grüße, Christian
- Di 19. Okt 2010, 07:05
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Nuline 80 Set + AW550 -> Receiver?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 495
Nuline 80 Set + AW550 -> Receiver?
Hallo zusammen,
Ich habe vor einigen Jahren obiges Boxenset gekauft.
Nun suche ich einen Receiver o Verstärker dafür. Wichtig sind mir vor allem genügend HDMI-Anschlüsse.
Was könnt ihr empfehlen?
Grüße, Christian
Ich habe vor einigen Jahren obiges Boxenset gekauft.
Nun suche ich einen Receiver o Verstärker dafür. Wichtig sind mir vor allem genügend HDMI-Anschlüsse.
Was könnt ihr empfehlen?
Grüße, Christian
- Di 17. Feb 2004, 19:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1115
- Di 17. Feb 2004, 09:47
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1115
Hallo Gerald!
ich versteh' noch nicht ganz, wie du den Receiver dabei eingestellt hast, dass bei Stereo sowohl die Boxen als auch der Subwoofer die tiefen Töne kriegen.
Ich kann an meinem AVR nur einstellen, ob der Subwoofer auf "on" (mit den Untereinstellungen) oder auf "off" ist. Da ich ihn auf ...
ich versteh' noch nicht ganz, wie du den Receiver dabei eingestellt hast, dass bei Stereo sowohl die Boxen als auch der Subwoofer die tiefen Töne kriegen.
Ich kann an meinem AVR nur einstellen, ob der Subwoofer auf "on" (mit den Untereinstellungen) oder auf "off" ist. Da ich ihn auf ...
- Mo 16. Feb 2004, 20:21
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1115
Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?
Hallo!
Ich denke, ich kapier' das ganze immer noch nicht. Ich bin nun stolzer Besitzer eines nuLine80-Set inkl. AW550. Ich habe die Frontboxen nun auf "Large" stehen. Die Trennfrequenz am Sub habe ich im Stereobetrieb auf 10 Uhr stehen. Die Lautstärke des Subs steht auf halb neun. Das ganze System ...
Ich denke, ich kapier' das ganze immer noch nicht. Ich bin nun stolzer Besitzer eines nuLine80-Set inkl. AW550. Ich habe die Frontboxen nun auf "Large" stehen. Die Trennfrequenz am Sub habe ich im Stereobetrieb auf 10 Uhr stehen. Die Lautstärke des Subs steht auf halb neun. Das ganze System ...
- Mi 11. Feb 2004, 12:23
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuline80 oder DS-50
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3187
- Mi 11. Feb 2004, 12:20
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuline80 large oder small?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2886
- Mi 11. Feb 2004, 12:08
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuline80 large oder small?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2886
Hallo Burkhardt!
noch als kleinen Tipp:
Versuche den Center mal buendig mit der Vorderkante des "Racks" aufzustellen, da sonst die Kantenreflexionen eine durchaus grosse Rolle spielen.
Das mit den Reflexionen mag ja sein, aber frag' dazu mal meine Frau. Wenn's nach ihr ginge, müsste ich alles vom ...
noch als kleinen Tipp:
Versuche den Center mal buendig mit der Vorderkante des "Racks" aufzustellen, da sonst die Kantenreflexionen eine durchaus grosse Rolle spielen.
Das mit den Reflexionen mag ja sein, aber frag' dazu mal meine Frau. Wenn's nach ihr ginge, müsste ich alles vom ...