Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
kopmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 14:21

Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?

Beitrag von kopmann »

Hallo!
Ich denke, ich kapier' das ganze immer noch nicht. Ich bin nun stolzer Besitzer eines nuLine80-Set inkl. AW550. Ich habe die Frontboxen nun auf "Large" stehen. Die Trennfrequenz am Sub habe ich im Stereobetrieb auf 10 Uhr stehen. Die Lautstärke des Subs steht auf halb neun. Das ganze System hört sich bei Stereomusik wirklich super an!!
Muss ich jetzt bei DD/Surround-Filmen eine andere Frequenz am Sub einstellen? Das würde bedeuten, dass ich ( und vielmehr meine Frau ) bei einem Wechsel von DD auf Stereo (und umgekehrt) jedesmal die Frequenz UND die Lautstärke am Sub ändern muss.
Ist das so?
Danke, Christian
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo kopmann,

ich versteh' noch nicht ganz, wie du den Receiver dabei eingestellt hast, dass bei Stereo sowohl die Boxen als auch der Subwoofer die tiefen Töne kriegen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Frequenz am Sub bei DD und Stereo gleich?

Beitrag von Master J »

kopmann hat geschrieben:Muss ich jetzt bei DD/Surround-Filmen eine andere Frequenz am Sub einstellen? Das würde bedeuten, dass ich ( und vielmehr meine Frau ) bei einem Wechsel von DD auf Stereo (und umgekehrt) jedesmal die Frequenz UND die Lautstärke am Sub ändern muss.
Ist das so?
Ja, leider.

Für Surround gehört der Frequenzregler auf Rechtsanschlag, sonst "beschneidest" Du den LFE-Kanal.

Lautstärke geht nach dem persönlichen Geschmack.

Rate mal, wofür die Fernbedienung der Subwoofer ist... ;)


@Gerald:
Ja, das lässt sich an den Surround-Teilen einstellen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
kopmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 14:21

Beitrag von kopmann »

Hallo Gerald!
g.vogt hat geschrieben:ich versteh' noch nicht ganz, wie du den Receiver dabei eingestellt hast, dass bei Stereo sowohl die Boxen als auch der Subwoofer die tiefen Töne kriegen.
Ich kann an meinem AVR nur einstellen, ob der Subwoofer auf "on" (mit den Untereinstellungen) oder auf "off" ist. Da ich ihn auf "on" habe (was dann für alle Betriebsarten gültig ist), ist er natürlich auch bei "Stereo" auf "on". Schalte ich ihn ab, ist er auch bei "DD" off.
Es soll da aber AVR's geben, die für jede Betriebsart eine andere Einstellung erlauben. Z.B. bei "Stereo" die Frontboxen auf "Large/Sub off" oder auch bei DD die Frontboxen auf "Small/Sub on. Ich denke auch, das wird die nächste sinnvolle Anschaffung sein.
Gruß, Christian
burki

Beitrag von burki »

Hi,

welches Geraet ist es denn ?
Bei vielen AV-Vorstufen gibts auch eine Direkt-Schaltung fuer Stereo (dann wird das LS-Setup umgangen).
Eine Alternative waere meistens auch der Weg ueber den analogen Mehrkanaleingang ...
Gruss
Burkhardt
kopmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 14:21

Beitrag von kopmann »

Hallo burki
burki hat geschrieben:welches Geraet ist es denn ?
Bei vielen AV-Vorstufen gibts auch eine Direkt-Schaltung fuer Stereo (dann wird das LS-Setup umgangen).
Denon 1801. Eine Direktschaltung hat er nicht, zumindest habe ich sie noch nicht entdeckt.
Gruß, Christian
Kleiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2002, 16:09

Beitrag von Kleiner »

Hallo,
ich kann an meinem H/K AVR 5000 die Einstellungen für die Speaker bei jedem Kanal separat einstellen. So konnte ich den DVD-Spieler mit einem Koax-Kabel an den AVR anschließen und darauf hin den Kanälen DVD und CD jeweils Koax 1 zuweisen. Nun kann ich im DVD-Modus den Sub laufen lassen und im CD-Betrieb ist es halt nur Stereo.

Vielleicht läßt es der Denon ja auch zu, die Boxen pro Kanal einzustellen.

Der Kleine
Antworten