Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 4. Dez 2012, 17:06
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Danke Dir , das hört sich alles ganz gut an . Ich würde sogar noch eine ganze Ecke geld sparen.Warum sind solche Anbieter nich so bekannt ?
- Di 4. Dez 2012, 16:51
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Ich staune ich staune ,,,
habe mal bei Mindaudio mir den XPZ AP 100 angeschaut da bekommt man ja viel geboten fürs Geld.
Habe aber keinen Test finden können.
mfg.Nico
Habe aber keinen Test finden können.
mfg.Nico
- Di 4. Dez 2012, 16:23
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Habe von AP 100 noch nie etwas gehört,Du meinst aber es ist besser die LS zu vergrößern?
- Di 4. Dez 2012, 16:04
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Danke an Euch,Ihr hab mich in meiner Entscheidung ein gewaltiges Stück vorran gebracht.Die Lösung mit der Stereo ES hat mir am besten gefallen da ich schon mal Front mit Sub probiert habe aber bei viel Klassik der Ton nicht gefällt.Mit NAD hatte ich auch geliebeugelt , was sagt Ihr zu Teac ( AI 2000 ...
- Di 4. Dez 2012, 14:36
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Oder habe ich die falsche Wahl mit einem reinen AVR getroffen. 
- Di 4. Dez 2012, 14:33
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Ich würde es gerne überall " krachen lassen". Wichtig oder besser gesagt, liegt mein Focus im lautem aber verständlichem Stereo Ton. 
- Di 4. Dez 2012, 14:17
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Nun bin ich immer noch unsicher ob Sinn oder Unsinn meines Gedankenganges.Mein Budget liegt bei 1000-1600€.
- Di 4. Dez 2012, 14:05
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Das traue ich mir selber nich zu. 
- Di 4. Dez 2012, 13:59
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
habe ein komplettes Surroundsystem Pioneer LX86 + Marantz UD 5007 2xNuline 82 1x CS42 1x Sub.501+2xSur.Rear+1xB.Sur.Rear.
Hatte zuvor Onkyo A9070 + Onkyo CD 7040 +ATM und Nuline 82.Der Stereoklang war mit dieser Kombi nach meinem Emfinden besser.
Hatte zuvor Onkyo A9070 + Onkyo CD 7040 +ATM und Nuline 82.Der Stereoklang war mit dieser Kombi nach meinem Emfinden besser.
- Di 4. Dez 2012, 13:13
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: AVR als Vorstufe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2857
Re: AVR als Vorstufe
Hallo Nubert Fangemeinde,
macht es Sinn einen Pioneer SC LX86 im Stereo als Vorverstärker zu betreiben um den Ton zu verbessern und das ATM Modul nutzen zu können? :?:
Danke im vorraus. :lol:
Das ist eigentlich der beste Weg. Du suchst Dir eine kräftige Endstufe, die die gewünschte Bassanhebung ...
macht es Sinn einen Pioneer SC LX86 im Stereo als Vorverstärker zu betreiben um den Ton zu verbessern und das ATM Modul nutzen zu können? :?:
Danke im vorraus. :lol:
Das ist eigentlich der beste Weg. Du suchst Dir eine kräftige Endstufe, die die gewünschte Bassanhebung ...
