Es reichen auch 1,5mm² falls Du wenig Platz hast die Kabel zu verlegen.
***DING-DONG: Die Kabel-Wodoo-Diskussion ist eröffnet***
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 34 Treffer
- Mi 7. Jun 2017, 12:49
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Querschnitt Kabel 20m an nuBox DS-301 und nuBox 311
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2797
- Mi 7. Jun 2017, 12:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuWave125 aufgetrennt als Sub und Surround?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6185
Re: NuWave125 aufgetrennt als Sub und Surround?
Moin,
für einen ersten Versuch würde ich die Tiefton-Chassis von der Weiche trennen, alles andere so lassen wie es ist. Fertig sind die Satelliten.
Nun die Tieftöner ohne Weiche (was sollte die jetzt noch trennen?) direkt an den Verstärker für LFE. Dafür müsstetest Du dann die Anschlusskabel der ...
für einen ersten Versuch würde ich die Tiefton-Chassis von der Weiche trennen, alles andere so lassen wie es ist. Fertig sind die Satelliten.
Nun die Tieftöner ohne Weiche (was sollte die jetzt noch trennen?) direkt an den Verstärker für LFE. Dafür müsstetest Du dann die Anschlusskabel der ...
- Fr 26. Mai 2017, 08:29
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Bollerwagen Beschallung
- Antworten: 71
- Zugriffe: 26225
Re: Bollerwagen Beschallung
Das geht schneller,
eine 24er Bierkiste
In der Mitte ein paar Stege raus, 12V Auto-Batterie rein (kommt heute wieder in sein Auto)
an den Stirnseiten zwei Löcher für ein gebrauchtes 3-Wege-System aus einem alten Auto
für 29,95 einen Mini-Verstärker mit AUX-In
BluTooth-Empfänger (lag noch rum) mit ...
eine 24er Bierkiste
In der Mitte ein paar Stege raus, 12V Auto-Batterie rein (kommt heute wieder in sein Auto)
an den Stirnseiten zwei Löcher für ein gebrauchtes 3-Wege-System aus einem alten Auto
für 29,95 einen Mini-Verstärker mit AUX-In
BluTooth-Empfänger (lag noch rum) mit ...
- Fr 12. Mai 2017, 15:44
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A-300 Master bleibt bei Cinch-Einspeisung stumm
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3474
Re: A-300 Master bleibt bei Cinch-Einspeisung stumm
Ein anderes Gerät spielt am Cinch einwandfrei?
In beide Richtungen getestet?
Phono >> anstelle der A300 an Endstufe, Tapedeck, was auch immer testweise zur Verfügung steht?
Und umgekehrt:
Gerät xy anstelle Phono >> A300?
Vertauschen der Cinch-Kabel links/ rechts getestet?
Nur ein Cinch-Kabel im ...
In beide Richtungen getestet?
Phono >> anstelle der A300 an Endstufe, Tapedeck, was auch immer testweise zur Verfügung steht?
Und umgekehrt:
Gerät xy anstelle Phono >> A300?
Vertauschen der Cinch-Kabel links/ rechts getestet?
Nur ein Cinch-Kabel im ...
- Do 4. Mai 2017, 14:11
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuForengewinnspiel: Was sind unsere Neuheiten zur High End?
- Antworten: 131
- Zugriffe: 28866
Re: nuForengewinnspiel: Was sind unsere Neuheiten zur High E
Tipp 1: nuLine 64
Tipp 2: nuLine RS-74
Tipp 3: nuLine 104
Tipp 4: nuLine AW-1600
Tipp 2: nuLine RS-74
Tipp 3: nuLine 104
Tipp 4: nuLine AW-1600
- Fr 28. Apr 2017, 10:02
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Gewindebuchse für die Befestigung auf dem Stativ ersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4661
Re: Gewindebuchse für die Befestigung auf dem Stativ ersetze
Hallo stan libuda,
danke für die Tipps, unsichtbar sicherlich nicht, aber vielleicht so wenig sichtbar wie möglich. Sobald ich wieder bei meinen Boxen bin und etwas Zeit habe gibt es auch ein Ergebnis.
Schönes WE
Holger
danke für die Tipps, unsichtbar sicherlich nicht, aber vielleicht so wenig sichtbar wie möglich. Sobald ich wieder bei meinen Boxen bin und etwas Zeit habe gibt es auch ein Ergebnis.
Schönes WE
Holger
- Mi 26. Apr 2017, 13:43
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Gewindebuchse für die Befestigung auf dem Stativ ersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4661
Re: Gewindebuchse für die Befestigung auf dem Stativ ersetze
Bisher habe ich keine Lösung, sobald eine neue Buchse fest in der Box sitzt, schreibe ich das auch hier wieder rein.... keine Sorge ich turne hier nicht rum 

- Mo 24. Apr 2017, 15:26
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: LS Kabel (Querschnitt) mischbar?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9627
Re: LS Kabel (Querschnitt) mischbar?
In Wirklichkeit ist es noch viel schlimmer, da es ja jeweils2x 3m bzw. 2x 4m sind
Duck und wech
Plopp
Stecker raus
aus


Duck und wech
Plopp
Stecker raus
aus

- Mi 19. Apr 2017, 13:12
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Spekulation über eine neue NuLine Box
- Antworten: 471
- Zugriffe: 63566
Re: Spekulation über eine neue NuLine Box
April! April!!
- Di 18. Apr 2017, 12:46
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: class-d–endstufe?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 13004
Re: class-d–endstufe?
Wieviel Watt nimmt sich der Korsun
im Leerlauf?
unter Teillast bei Zimmerlautstärke
und wieviel bei 'krachen lassen'
Wieviele Stunden am Tag schätzt Du für
Leerlauf?
Zimmerlautstärke?
'krachen lassen?'
Jetzt mal die Werte eines sparsamen Gerätes davon abziehen, schließlich sparst Du ja nur die ...
im Leerlauf?
unter Teillast bei Zimmerlautstärke
und wieviel bei 'krachen lassen'
Wieviele Stunden am Tag schätzt Du für
Leerlauf?
Zimmerlautstärke?
'krachen lassen?'
Jetzt mal die Werte eines sparsamen Gerätes davon abziehen, schließlich sparst Du ja nur die ...