Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 28 Treffer

von habruening
Mi 7. Okt 2009, 15:25
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: neues "Technik Satt"
Antworten: 17
Zugriffe: 5342

Das Phänomen würde mich nicht verwundern. 15 hz und 19 hz addiert ergeben einen Mischton. Wenn ich diesen mit einem idealen 12 hz Tiefpass filtere bleibt natürlich nichts übrig. Aber eine tatsächliche Tiefpassschaltung, egal welcher Ordnung lässt eben doch etwas übrig.
Und durch die ...
von habruening
Di 16. Dez 2008, 22:19
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Verstärker am Ende?
Antworten: 4
Zugriffe: 1392

Verstärker am Ende?

Hallo NuForum!

Ich möchte euch über meinen Verstärker befragen. Es handelt sich um
einen A607-R von Pioneer, Baujahr 2002 mit 2x120 W an 4 Ohm.

Das Gerät arbeitet wunderbar. Ich würde sagen, er ist absolut neuwertig.
Beim Umräumen habe ich jetzt durch die Lüftungsschlitze einen Blick ins
Innere ...
von habruening
Sa 6. Dez 2008, 12:43
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Nubox 511 warum kein ATM Modul?
Antworten: 8
Zugriffe: 1902

Also ich würde solche Experimente lassen. Klar, man kann das ATM der nuWave 35 für die nuBox 381 verwenden. Aber warum? Das ABL ist deutlich günstiger und macht abgesehen von der Höhenabsenkung (wer benutzt die wirklich?) genau das gleiche. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen der nuBox 381 und ...
von habruening
Sa 29. Nov 2008, 20:52
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: schade, keine nuVero für mich
Antworten: 21
Zugriffe: 4321

Tja Leute,

ich muß sagen: Ihr habt mich überzeugt. Jetzt kann ich mir tatsächlich vorstellen, mit der nuVero 11 glücklich zu werden. Aber ich warte noch etwas bis die neue Serie etabliert ist. Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!

Hartmut
von habruening
Do 27. Nov 2008, 15:02
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: schade, keine nuVero für mich
Antworten: 21
Zugriffe: 4321

Donnerwetter. So schnell gibt es Antworten. Ja, vielleicht habt ihr recht. Von der Standfläche und der Höhe beansprucht eine Regalbox auf Ständern genauso viel Raum wie eine Standbox. Aber rein optisch ist eine 112 cm Box schon ein ziemlicher Brummer, der in mittelkleinen Räumen doch deutlich mehr ...
von habruening
Do 27. Nov 2008, 14:27
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: schade, keine nuVero für mich
Antworten: 21
Zugriffe: 4321

schade, keine nuVero für mich

Hallo Nubertis!

Ich bin nicht so oft auf Nuberts Seiten. Toll, daß Nubert eine neue Serie, die nuVero im Programm hat. Scheint ja einiges herzumachen.
Aber: Ein durchschnittlicher Hifi-Fan, stellt sich doch keine 140 cm hohe Box ins Wohnzimmer. Das ist schon ziemlich krass, findet ihr nicht? Es ...
von habruening
So 12. Nov 2006, 12:37
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Verstärker gesucht!
Antworten: 9
Zugriffe: 1959

Hallo!

Ich will auch mal versuchen, meinen Senf dazuzugeben.

Also erstens:
Zwei Boxen parallel an einem Stereoverstäker zu betreiben ist nicht sinnvoll. Stell dir ganz bildlich vor, das erste Boxenpaar zieht den ganzen Saft weg, sodaß für das zweite Paar nichts mehr übrig bleibt.

Zweitens:
Zwei ...
von habruening
Do 16. Feb 2006, 15:26
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Suche 300W Verstärker
Antworten: 80
Zugriffe: 10747

Den Spannungsteiler kann man schön hochohmig gestalten (viel. ~33KOhm). Glaube nicht, dass der den AMP in irgendeiner Weise stört.

Nein, im Gegenteil. Der Amp freut sich darüber. :-) Aber genauer:

Der Parellelwiderstand zum Eingang des zweiten Amps sollte schon niedrig sein. Sonst belasten die ...
von habruening
Do 16. Feb 2006, 11:28
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Suche 300W Verstärker
Antworten: 80
Zugriffe: 10747


CDP---Endstufe---Spannungsteiler---Endstufe---LS
| |
Belasten!!! |Umschalter
CDP---evtl. Lautstärkeregelung-----


Ah, so also. Es wird klarer. Also da muß ich mal den guten Herrn Ohm befragen.

Wenn wir zwei Widerstände R1 und R2 parallel schalten, dann gilt wohl für
die Spannungen U1/Ugesamt ...
von habruening
Mi 15. Feb 2006, 20:17
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Suche 300W Verstärker
Antworten: 80
Zugriffe: 10747

Sag mal Kevin,

du hast hier eine Lösung vorgestellt, mit der man sich anhören kann, wie sich der Verstärker
an den Lautsprechern verhält. Obwohl ich es nicht so recht verstanden habe, (was daran
lieben mag, daß ich davon halt keine Ahnung habe) habe ich dennoch eine Frage dazu.
Ich habe es so ...