Mit dem Klangsegel machen sie schon was her. Auf den hier geposteten Bildern passen die gut in die Wohnung.
Ich finde sie als Alternative zu einer NL24 oder vllt nubox313 nicht verkehrt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 17. Jan 2015, 15:21
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuJubilee 40 bin ich der.....
- Antworten: 345
- Zugriffe: 41805
- Sa 17. Jan 2015, 15:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Ist es eigentlich schlimm, bzw. merkt man es, wenn auf der linken Seiter vom TV die Box nur 10 cm entfernt ist und auf der rechten circa 1,10 cm (wegen einer Tür?)
Ich hätte dann ein besseres Stereodreieck aber halt nicht den TV in der Mitte.
Ich hätte dann ein besseres Stereodreieck aber halt nicht den TV in der Mitte.
- Do 15. Jan 2015, 22:22
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuJubilee 40
- Antworten: 872
- Zugriffe: 115685
Re: nuJubilee 40
Super, da stellt man sich über Wochen des Überlegens ein nuLine Setup zusammen (nuLine 34) und dann kommen die Jubiläumsboxen und man darf wieder von vorne anfangen 
Aber mit welchem Sub passt das optisch? Eigentlich dich mit gar keinem, oder?

Aber mit welchem Sub passt das optisch? Eigentlich dich mit gar keinem, oder?

- So 4. Jan 2015, 22:40
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Mal angenommen ich habe einen AVR mit 150 Watt pro Kanal und 7 Kanälen.
Bevor Du davon ausgehst würde ich erstmal die max. Stromaufnahme des AVR prüfen.
Um auf 7x150W zu kommen, müsste er m.M.n. mind. 1300-1400 Watt haben.
Mein Cambridge hat z.B. ein max. Stromaufnahme von 1400 Watt und gibt ...
- So 4. Jan 2015, 18:01
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Mal zwischendurch eine andere Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe.
Mal angenommen ich habe einen AVR mit 150 Watt pro Kanal und 7 Kanälen.
Wenn ich jetzt erstmal nur 2 Lautsprecher anschließe (oder 3 mit Center), verteilt sich dann die gesamte Leistung des AVR auf die 3 Kanäle?
Mal angenommen ich habe einen AVR mit 150 Watt pro Kanal und 7 Kanälen.
Wenn ich jetzt erstmal nur 2 Lautsprecher anschließe (oder 3 mit Center), verteilt sich dann die gesamte Leistung des AVR auf die 3 Kanäle?
- Mi 31. Dez 2014, 11:17
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wie es die Feiertage so mit sich bringen, hat man auch viel Zeit um mit seiner liebsten den Einzug in die erste gemeinsame Wohnung zu planen.
Fazit: Sie ist eine Prinzessin und meine nuline 34 als Fronstspeaker ...
ich hoffe ihr hattet ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wie es die Feiertage so mit sich bringen, hat man auch viel Zeit um mit seiner liebsten den Einzug in die erste gemeinsame Wohnung zu planen.
Fazit: Sie ist eine Prinzessin und meine nuline 34 als Fronstspeaker ...
- Di 30. Dez 2014, 19:48
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wie es die Feiertage so mit sich bringen, hat man auch viel Zeit um mit seiner liebsten den Einzug in die erste gemeinsame Wohnung zu planen.
Fazit: Sie ist eine Prinzessin und meine nuline 34 als Fronstspeaker ...
ich hoffe ihr hattet ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wie es die Feiertage so mit sich bringen, hat man auch viel Zeit um mit seiner liebsten den Einzug in die erste gemeinsame Wohnung zu planen.
Fazit: Sie ist eine Prinzessin und meine nuline 34 als Fronstspeaker ...
- Fr 26. Dez 2014, 17:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Moin ebenso,
das kannst du im Setup des AVR einstellen, wie du möchtest.
Stereo wäre für dich Fronts+Sub. Stell den Sub aber unbedingt genau mittig zwischen die Fronts, da er durch die hohe Grenzfrequenz in Stereo ortbar sein wird und du sonst Probleme mit der Bühnenabbildung bekommst.
Ab welcher ...
das kannst du im Setup des AVR einstellen, wie du möchtest.
Stereo wäre für dich Fronts+Sub. Stell den Sub aber unbedingt genau mittig zwischen die Fronts, da er durch die hohe Grenzfrequenz in Stereo ortbar sein wird und du sonst Probleme mit der Bühnenabbildung bekommst.
Ab welcher ...
- Fr 26. Dez 2014, 13:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Geht von der Aufstellung vielleicht auch 5.2?
Durch die relative hohe Grenzfrequenz der WS-14 ist es für die Fronts besser (vor allem in Stereo), wenn jede einen eigenen Sub hat.
Dann würde ich eher zu 5xWS-14 und 2xAW-500 raten.
Einen schönen 2ten Weihnachtstag wünsche ich.
Also 2 Subs kommen ...
Durch die relative hohe Grenzfrequenz der WS-14 ist es für die Fronts besser (vor allem in Stereo), wenn jede einen eigenen Sub hat.
Dann würde ich eher zu 5xWS-14 und 2xAW-500 raten.
Einen schönen 2ten Weihnachtstag wünsche ich.
Also 2 Subs kommen ...
- Do 25. Dez 2014, 13:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3067
Re: Planung 5.1 System mit 5x ws-14 und Sub?!
Als Budget und zum einstieg habe ich mir 3000 EUR gesetzt und das würde mit dem Pioneer als AVR und dem AW 1100 genau hinkommen.
Und trotzdem bin ich besser als die Bose Heimkinosysteme bei gleichem Preis :)
das mit dem 24 Grad schwenken habe ich schon gelesen, aber trotzdem nochmal danke.
Das ...
Und trotzdem bin ich besser als die Bose Heimkinosysteme bei gleichem Preis :)
das mit dem 24 Grad schwenken habe ich schon gelesen, aber trotzdem nochmal danke.
Das ...