So, auch auf meiner Sony-Homecinema-Anlage, alles auf ntsc gestellt, bekomme ich die gleiche Meldung: Regionalcode fehlerhaft.
Ich frage mich sowieso, warum ein Konzertmitschnitt aus Leverkusen in ntsc aufgenommen werden muß.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi 16. Mär 2016, 18:40
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon DBT 3313 und Code NTSC 0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 989
- Di 15. Mär 2016, 23:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon DBT 3313 und Code NTSC 0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 989
Re: Denon DBT 3313 und Code NTSC 0
Ja, hatte ich schon gelesen. Der Fernseher schaltet automatisch zw. PAL und NTSC um. Habe eben das Ausgangsformat des AVR mal bei einer PAl- DVD auf NTSC gestellt, der TV zeigt dennoch ein Bild. Werde die NTSC-DVD mal in meiner Sony-Anlage ausprobieren...
Sonst noch einer einen Tipp?
Sonst noch einer einen Tipp?
- Di 15. Mär 2016, 21:43
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon DBT 3313 und Code NTSC 0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 989
Denon DBT 3313 und Code NTSC 0
Hallo liebe Leute,
Ich habe mir zu meinen Nuveros und AVR X4200 einen DBT 3313 gegönnt. Bei einer neuen Konzert-DVD "Some Skunk Funk" mit Code: NTSC 0 kommt nur eine Meldung: fehlerhafter Regionalcode.
Als TV habe ich einen LG 47LA7408.
Der Player schaltet doch automatisch zwischen PAL und NTSC um ...
Ich habe mir zu meinen Nuveros und AVR X4200 einen DBT 3313 gegönnt. Bei einer neuen Konzert-DVD "Some Skunk Funk" mit Code: NTSC 0 kommt nur eine Meldung: fehlerhafter Regionalcode.
Als TV habe ich einen LG 47LA7408.
Der Player schaltet doch automatisch zwischen PAL und NTSC um ...
- Sa 25. Jul 2015, 15:10
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuVero AW-12 und Standby / Schaltbare Steckdose
- Antworten: 2
- Zugriffe: 870
Re: nuVero AW-12 und Standby / Schaltbare Steckdose
Hallo Andreas und Danke für Dein Welcome :-)
ich befürchte das auch.
Zusätzlich hatte ich bisher zwei mal das Phänomen, dass die Lautstärke des Subs beim Einschalten auf "155" stand.... Ich habe gedacht mir fliegt der Kopf weg.
Dabei geht die normale Einstellung nur bis "55".Konnte dies über ...
ich befürchte das auch.
Zusätzlich hatte ich bisher zwei mal das Phänomen, dass die Lautstärke des Subs beim Einschalten auf "155" stand.... Ich habe gedacht mir fliegt der Kopf weg.
Dabei geht die normale Einstellung nur bis "55".Konnte dies über ...
- Sa 25. Jul 2015, 14:42
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuVero AW-12 und Standby / Schaltbare Steckdose
- Antworten: 2
- Zugriffe: 870
nuVero AW-12 und Standby / Schaltbare Steckdose
Moin zusammen,
mein AW-12 habe ich über eine schaltbare Steckdose ans Netz angeschlossen. Leider schaltet sich der Sub nicht automatisch ein, wenn ich die Steckdose einschalte.
Es ist egal, ob ich die Einschaltautomatik auf 0-1- oder -2 gestellt habe.
Desweiteren klackt der Sub teilweise ...
mein AW-12 habe ich über eine schaltbare Steckdose ans Netz angeschlossen. Leider schaltet sich der Sub nicht automatisch ein, wenn ich die Steckdose einschalte.
Es ist egal, ob ich die Einschaltautomatik auf 0-1- oder -2 gestellt habe.
Desweiteren klackt der Sub teilweise ...