Hallo zusammen, kleiner Erfahrungsbericht. Eventuell hilfts ja jemandem :)
Hintergrund:
Habe mir nach längerem zögern einen Sonos Amp gekauft. Der (die?) Sonos Amp ersetzt einen völlig unterforderten Denon X4200W. (Den Denon hatte ich mir damals aufgrund der Raumeinmessung (Raummoden) gekauft ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 56 Treffer
- Mi 27. Okt 2021, 11:07
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Sonos Amp
- Antworten: 0
- Zugriffe: 954
- Fr 13. Apr 2018, 14:00
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Genau das hat geholfen! Vielen Dank!Dobbs hat geschrieben:Und wenn man was an der Aufstellung ändert? TV/Lautsprecher/Couch um 90° im Uhrzeigersinn drehen?
Hinter dir hättest du auch nicht direkt die Scheiben, sondern den offenen Raum. Dann würde auch der ganze Raum in Stereo beschallt werden

- Fr 13. Apr 2018, 13:36
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Hallo zusammen
lange wars ruhig. Das beste zuerst: Meine Raummoden sind Geschichte! :-)
Wie: Ich habe mein "Setup" um 90 Grad gedreht. Die Lautsprecher stehen nun weiter im Raum und haben auch nach "vorne" mehr Platz.
Nun habe ich an meinen grossen NuLine 284 endlich genau soviel Freude, oder ...
lange wars ruhig. Das beste zuerst: Meine Raummoden sind Geschichte! :-)
Wie: Ich habe mein "Setup" um 90 Grad gedreht. Die Lautsprecher stehen nun weiter im Raum und haben auch nach "vorne" mehr Platz.
Nun habe ich an meinen grossen NuLine 284 endlich genau soviel Freude, oder ...
- Mo 29. Mai 2017, 17:13
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Hallo zusammen
eine etwas doofe Frage: Hat einer von Euch eine gute Idee wie ich den Subwoofer für die Krabbelmethode auf Ohrhöhe bringe? Denke eine Kartonschachtel wäre da ja alles andere als ideal... Zudem denke ich dass der Subwoofer auf den Füssen stehen sollte, da sonst ja das Bassreflexloch ...
eine etwas doofe Frage: Hat einer von Euch eine gute Idee wie ich den Subwoofer für die Krabbelmethode auf Ohrhöhe bringe? Denke eine Kartonschachtel wäre da ja alles andere als ideal... Zudem denke ich dass der Subwoofer auf den Füssen stehen sollte, da sonst ja das Bassreflexloch ...
- Mo 29. Mai 2017, 17:09
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Mini Party, 1 oder 2 A-100?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5136
Re: Mini Party, 1 oder 2 A-100?
Danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast. Das Thema kommt immer wieder auf, aber was dann gemacht wurde und wie es funktioniert hat, liest man selten. Freut mich, wenn du zufrieden bist und das für euch gepasst hat.
Hallo Vita, gerne. Ich muss vielleicht hier nochmals präzisieren: es war ...
Hallo Vita, gerne. Ich muss vielleicht hier nochmals präzisieren: es war ...
- Fr 19. Mai 2017, 15:36
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Hallo tiibor,
auch wenn Du das nicht wirklich gerne hören willst: Das Übel liegt in der Aufstellung der LS und der Wahl des Hörplatzes :cry: .
In dieser Excel-Tabelle Verteilung Stehwellen kannst Du sehr gut erkennen, wie sich der Schall im Raum verteilt - Du musst natürlich zunächst Deine ...
auch wenn Du das nicht wirklich gerne hören willst: Das Übel liegt in der Aufstellung der LS und der Wahl des Hörplatzes :cry: .
In dieser Excel-Tabelle Verteilung Stehwellen kannst Du sehr gut erkennen, wie sich der Schall im Raum verteilt - Du musst natürlich zunächst Deine ...
- Fr 19. Mai 2017, 15:27
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Ja, der Sub sollte in der problematischen "Ohrhöhe" stehen.
https://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html - falls das hier noch nicht erwähnt wurde, hab nicht mehr alles im Kopf. Da kannst Du Deinen Raum simulieren und sowohl Schallquellen als auch Hörposition in allen drei Achsen schieben ...
https://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html - falls das hier noch nicht erwähnt wurde, hab nicht mehr alles im Kopf. Da kannst Du Deinen Raum simulieren und sowohl Schallquellen als auch Hörposition in allen drei Achsen schieben ...
- Fr 19. Mai 2017, 15:20
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Hallo tiibor,
ich habe hier ein ähnliches Problem. Vor einigen Jahren habe ich mich etwas mit der Thematik beschäftigt, habe einiges recherchiert und gelesen; ich habe die meisten Details vergessen, aber ich bin damals zu dem Ergebnis gekommen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass man Raummoden ...
ich habe hier ein ähnliches Problem. Vor einigen Jahren habe ich mich etwas mit der Thematik beschäftigt, habe einiges recherchiert und gelesen; ich habe die meisten Details vergessen, aber ich bin damals zu dem Ergebnis gekommen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass man Raummoden ...
- Fr 19. Mai 2017, 15:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
"Ist das Bassloch denn wirklich zwischen Decke und Boden?"
Ich würde sagen ja, denn wenn ich aufstehe dann ists besser. ABER ich weiss nicht ob diese Aussage so Sinn macht und "physikalisch" korrekt ist.
Einstein sagte schon, das hängt vom Bezugssystem ab. :mrgreen:
Ist in einer gewissen Höhe ...
Ich würde sagen ja, denn wenn ich aufstehe dann ists besser. ABER ich weiss nicht ob diese Aussage so Sinn macht und "physikalisch" korrekt ist.
Einstein sagte schon, das hängt vom Bezugssystem ab. :mrgreen:
Ist in einer gewissen Höhe ...
- Mi 17. Mai 2017, 11:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13889
Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden
Hallo Dobbs
"Ist das Bassloch denn wirklich zwischen Decke und Boden?"
Ich würde sagen ja, denn wenn ich aufstehe dann ists besser. ABER ich weiss nicht ob diese Aussage so Sinn macht und "physikalisch" korrekt ist.
"Ist das Bassloch denn wirklich zwischen Decke und Boden?"
Ich würde sagen ja, denn wenn ich aufstehe dann ists besser. ABER ich weiss nicht ob diese Aussage so Sinn macht und "physikalisch" korrekt ist.