Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 85 Treffer

von AndreasG.
Fr 19. Jul 2019, 09:45
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Nuvero mit Scaena Protekt 260
Antworten: 8
Zugriffe: 1660

Re: Nuvero mit Scaena Protekt 260

Ich werde Roterring anschreiben und mal nach einem Preis fragen. ggfs. kann man das Board auch 10cm höher bauen :)
Danke Dir !!!
von AndreasG.
Do 18. Jul 2019, 11:54
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Nuvero mit Scaena Protekt 260
Antworten: 8
Zugriffe: 1660

Re: Nuvero mit Scaena Protekt 260

Sieht sehr gut aus. Welche Farbe hast Du - ist das weiß oder weiß lackiert? Wollte mir mal Proben schicken lassen... Danke für den Tipp mit den Streben, darauf hätte ich nicht geachtet. Der NV70 als Center ist so hoch, dass ich diesen nicht mehr angewinkelt bekomme :/ Meinst Du ich brauche noch klei...
von AndreasG.
Do 18. Jul 2019, 10:22
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Nuvero mit Scaena Protekt 260
Antworten: 8
Zugriffe: 1660

Nuvero mit Scaena Protekt 260

Guten Morgen, ich überlege gerade mein aktuelles 5.1 Setup 2x NV110, NV70, 2x NV50, AW-12 zu ändern. Ich würde gerne von der Firma Roterring das Scaena Protekt 260 Board bestellen. Leider habe ich dann für die NV110 keinen Platz mehr. Der Center NV70 soll in das Board hinter der oberen Blende versch...
von AndreasG.
Mo 12. Nov 2018, 18:46
Forum: Raumakustik
Thema: Hifi-Board
Antworten: 4
Zugriffe: 1468

Hifi-Board

Hallo Zusammen, ich bin schon länger auf der Suche nach einem für mich passenden Hifi Board. Gefühlt habe ich mir schon sehr viel angeschaut und auch überlegt, ob es auf Maß sein kann. Bei der Größe der aktuellen Geräte fallen schon viele weg, da es min. 50-60cm tief sein soll. Von der Richtung hätt...
von AndreasG.
So 10. Dez 2017, 14:40
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer zu nuVero
Antworten: 45
Zugriffe: 12149

Re: Subwoofer zu nuVero

Warten wir mal die ersten Tests ab. Preis / Leistung sieht sehr gut aus... Könnte ich mir gut für meine NuVeros110 vorstellen :)
von AndreasG.
So 10. Dez 2017, 14:25
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Audyssey-Multi EQ Editor App
Antworten: 3
Zugriffe: 2634

Re: Audyssey-Multi EQ Editor App

Hast du einen Link für mich? Übersehe da wohl was...
von AndreasG.
So 10. Dez 2017, 13:04
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer zu nuVero
Antworten: 45
Zugriffe: 12149

Re: Subwoofer zu nuVero

Ich habe jetzt nach längerer Suche einen AW12 gefunden. Kommt nächste Woche - Mal sehen wie er sich integriert :)
Da wir hier auch das Thema Endstufe angesprochen hatten... heute morgen ggfs. was interessantes gefunden: XTZ EDGE A2-300
von AndreasG.
So 10. Dez 2017, 11:12
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Audyssey-Multi EQ Editor App
Antworten: 3
Zugriffe: 2634

Audyssey-Multi EQ Editor App

Hat jemand die Audyssey-Multi EQ Editor App ausgiebig getestet und kann was dazu sagen? Ich habe einiges im Hifi-Forum dazu gelesen, bin aber nicht so tief im Thema... Scheint jedenfalls sehr interessant zu sein, um endlich Audyssey "richtig" nutzen zu können. Einige schreiben dort das es ...
von AndreasG.
Sa 25. Nov 2017, 13:06
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer zu nuVero
Antworten: 45
Zugriffe: 12149

Re: Subwoofer zu nuVero

Einige AVRs reduzieren den LFE, wenn der auf die Hauptlautsprecher gelegt wird Ich habe einen Denon 4300H, habe leider keine Info dazu finden können :/ Oder gerne auch zwei :twisted: Welche würdest Du denn empfehlen? --- Ich würde ja darauf warten das Nubert einen neuen SUB in der NuVero Serie hera...
von AndreasG.
Di 21. Nov 2017, 09:28
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer zu nuVero
Antworten: 45
Zugriffe: 12149

Re: Subwoofer zu nuVero

Wenn im Mehrkanal die Leistung deutlich runter geht wäre eine Endstufe für die beiden Frontlautsprecher doch nicht verkehrt ggfs. auch ein Zugewinn an Bass. Den AW-12 finde ich interessant da er sich gut im Raum integrieren würde, hab im Frontbereich leider nicht mehr viel Platz. Einen AW-17 könnte ...