Ich kann dir auf die schnelle meine SUPER Skizze aus dem anderen Thread posten :roll:
Würde es dann so machen das ich über die Front die Hights hänge und hinten links rechts die Hights. Dann wären Surround und Back Hights nicht an der selben Wand.
http://www.bilder-upload.eu/upload/5d66ef ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 10. Feb 2017, 16:32
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 50836
- Fr 10. Feb 2017, 14:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 50836
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Oh das wird schwer. Da auf der Seite der Front eine Tür ist. Die Linken wären auf einer Linie die Rechte hinten wäre einen Meter weiter rechts.
- Fr 10. Feb 2017, 13:00
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 50836
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Hi
ich würde heute gerne mein Auro/Atmos Setup aufhängen. Hab da aber noch eine Verständnis Frage.
Auf http://denon-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4613/~/kompatibilit%C3%84t-der-auro-3d-und-dolby-atmos-lautsprecher-konfiguration zeigen sie ja recht gut, wie der Parallel betrieb aussehen ...
ich würde heute gerne mein Auro/Atmos Setup aufhängen. Hab da aber noch eine Verständnis Frage.
Auf http://denon-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4613/~/kompatibilit%C3%84t-der-auro-3d-und-dolby-atmos-lautsprecher-konfiguration zeigen sie ja recht gut, wie der Parallel betrieb aussehen ...
- Mi 8. Feb 2017, 11:52
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Allgemeine Sourround Fragen + Atmos/Auro-3D
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3122
Re: Allgemeine Sourround Fragen + Atmos/Auro-3D
Sorry aber *push*
Muss bald Bohren
Grüße
Muss bald Bohren

Grüße
- Di 7. Feb 2017, 13:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Allgemeine Sourround Fragen + Atmos/Auro-3D
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3122
Re: Allgemeine Sourround Fragen + Atmos/Auro-3D
Okay...
Finale Frage. Das Bett wurde jetzt von der Wand abgerückt und mehr Mittig gestellt. Da hinter und an der Wand steht nun eine Art Schrank - etwas höher als die Matratze.
Lautsprecher können also locker darüber.
Nun zu meinen Fragen.
- Wie stelle ich die Boxen auf, das ich Atmos,DTS-X,Auro ...
Finale Frage. Das Bett wurde jetzt von der Wand abgerückt und mehr Mittig gestellt. Da hinter und an der Wand steht nun eine Art Schrank - etwas höher als die Matratze.
Lautsprecher können also locker darüber.
Nun zu meinen Fragen.
- Wie stelle ich die Boxen auf, das ich Atmos,DTS-X,Auro ...
- Fr 13. Jan 2017, 18:48
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2685
Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/
Danke euch schon mal.
Ich habe dieses hier - http://www.nubert.de/nucable-y-sub-5/p186/?category=20
Getestet habe ich es jetzt schon mal kurz
Laufen tut es. Dachte wenn alle stricke reisen schneide ich das kaputte teil raus und verbinde die zwei teile? 
Grüße
Ich habe dieses hier - http://www.nubert.de/nucable-y-sub-5/p186/?category=20
Getestet habe ich es jetzt schon mal kurz


Grüße
- Fr 13. Jan 2017, 14:22
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2685
Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/
Hi
ich bin aktuell am Renovieren und Kabel in die Fußleiste verlegen. Dabei habe ich leider ein Bein des Schrankes auf das Ende (zum VS) auf das Kabel gestellt. :clap:
Nun ist das Kabel dort ziemlich platt und ich gehe stark davon aus das es auch defekt ist. Von der Kabellänge her würde es aber ...
ich bin aktuell am Renovieren und Kabel in die Fußleiste verlegen. Dabei habe ich leider ein Bein des Schrankes auf das Ende (zum VS) auf das Kabel gestellt. :clap:
Nun ist das Kabel dort ziemlich platt und ich gehe stark davon aus das es auch defekt ist. Von der Kabellänge her würde es aber ...
- Di 10. Jan 2017, 14:36
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Neue Front (R/L) zum bestehenden 5.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1487
Re: Neue Front (R/L) zum bestehenden 5.1
Danke euch - Macht dann wirklich mehr Sinn und werde dann auch gleich die 3 LS Bestellen. Leider sind die R/L in schwarz aktuell nicht Lieferbar :/ Also erst mal warten 
Grüße

Grüße
- Mo 9. Jan 2017, 21:46
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Neue Front (R/L) zum bestehenden 5.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1487
Re: Neue Front (R/L) zum bestehenden 5.1
und was ist dann mit den Surround und Surround Hights? Aktuell habe ich die 311er und die 301er Dipole.
Nicht das ich alles tauschen müsste :/
Nicht das ich alles tauschen müsste :/
- Mo 9. Jan 2017, 21:28
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Neue Front (R/L) zum bestehenden 5.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1487
Neue Front (R/L) zum bestehenden 5.1
Hi
mein Ziel ist es auf Auro 3D mit 5.1.4 Upzugraden. Aktuell Habe ich die nuBoxen würde aber gerne die R/L tauschen, damit diese schon direkt nach oben wandern können. Außerdem fand ich Musik über die kleinen 311er im Stereo nie wirklich dufte - da zu klein etc. Nun sagt man aber immer im ...
mein Ziel ist es auf Auro 3D mit 5.1.4 Upzugraden. Aktuell Habe ich die nuBoxen würde aber gerne die R/L tauschen, damit diese schon direkt nach oben wandern können. Außerdem fand ich Musik über die kleinen 311er im Stereo nie wirklich dufte - da zu klein etc. Nun sagt man aber immer im ...