Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Lars_S. »

Stell mal ein Bild ein, hier oder lade es deine Galerie...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Agent
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 21:47

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Agent »

Ich kann dir auf die schnelle meine SUPER Skizze aus dem anderen Thread posten :roll:
Würde es dann so machen das ich über die Front die Hights hänge und hinten links rechts die Hights. Dann wären Surround und Back Hights nicht an der selben Wand.

Bild
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Lars_S. »

Das wäre dann die optimale Aufstellung für Auro, bei Atmos und DTSX wirst du aber mit deutlichen Einbußen leben müssen... Ich kann dir leider nicht sagen ob sich die Variante mit der Rückwand, auch wenn einer der Lautsprecher versetzt wäre, sich nicht doch besser für die 3 Formate eignen würde. Das müsstest du irgendwie testen...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Lars_S. »

So Leute,

gestern war es dann soweit und wir sind mit 4 Leuten zu Winnings in Steinheim gefahren. Ganz schöne Strecke (~200KM), Grobi wäre mit 40KM deutlich entspannter gewesen, aber ihr kennt ja meine Einstellung zu dem Laden.
Mit von der Partie waren Novma, AZimmer, Mysterion und ich. Magnus war gar nicht eingeplant und ist völlig spontan mitgefahren da wir zufällig auf unserem Weg zum Händler an seinem zu Hause vorbei gekommen sind.
Wir wollten mit unserem Besuch die Möglichkeit nutzen, ein gutes Auro-3D Setup zu hören, mal mit nativem Material und natürlich auch den Upmixer in Aktion erleben. Für mich war es außerdem noch wichtig einen Eindruck von Dali Fazon Sat zu bekommen, da ich diese ja als Auro Lautsprecher verwenden möchte.
Ich hatte im Vorfeld schon einiges über den Händler gehört (im positiven Sinne), was und jedoch vor Ort erwartet hat lässt sich kaum in Worte fassen.
Als wir den Eingang gefunden hatten, von außen wirkt alles total unscheinbar, war die Überraschung des Händlers erstmal groß das wir mit 4 Leuten kamen, angekündigt waren 2 ;-). Der Händler hat es aber total locker genommen und uns sehr herzlich empfangen. Zur Begrüßung gab es eine Cola, wahlweise für die Mitfahrer auch ein kühles Bier 8) Wir haben uns erstmal ein wenig unterhalten und über allgemeine Dinge geplaudert... Schnell merkte man, dass der Händler wirklich tiefenentspannt ist und es wurde einem jederzeit das Gefühl vermittelt das man willkommen ist. Die Chemie passte jedenfalls von Anfang an.

Als erstes haben wir uns die Dali kurz in Stereo angehört (als Auro Lautsprecher waren sie leider nicht mehr installiert). War gar nicht schlimm, es ging schließlich darum ein Eindruck vom Klang zu bekommen. Der Hörraum war ein akustisches Desaster :mrgreen: Das Schöne war das der Händler uns das zu Anfang auch gleich gesagt hat, "Hey die Akustik hier ist echt scheiße, das wissen wir auch, aber so haben wenigstens alle Lautsprecher die gleichen schlechten Voraussetzungen"... wahre Worte... Wir haben kurz ein paar Titel von den Dire Straits angespielt. Um es kurz zu machen, die Dali klingen für ihre Größe (die Sat sind wirklich nicht groß) erstaunlich gut, insbesondere wenn man noch die äußerst bescheidende Akustik im Hörraum berücksichtigt. Auch das breite Rundstrahlverhalten gefiel, die Lautsprecher sollen schließlich als Effektlautsprecher zum Einsatz kommen. Hier ist meine Entscheidung pro Dali schnell gefallen...

Danach ging es in den großen Kino Raum. Alter Schwede, ein Aurum Titan (neue Serie) Setup vom Feinsten, entsprechend hochwertige Elektronik (Aurum Endstufen an einer Marantz 8802 Vorstufe) für die Auro-3D Wiedergabe. In den Front Standen 4 Subs, eingeschaltet waren glaube ich 2. Los ging es mit der Auro-3D Demo Disc um mal ein paar native Beispiele zu hören. Das Raumgefühl, welches durch die Höhenlautsprecher entsteht ist schon gewaltig, hat mir sehr gut gefallen. Was mich wirklich überrascht hat, war die Einbeziehung der Höhenlautsprecher in Szenen wo man es gar nicht erwartet, z.B. von hinten nähert sich ein Trecker auf der Straße. Ist schwer zu beschreiben, muss man mal gehört haben. Alles klingt auf jeden Fall sehr natürlich, dass hat mir besonders gut gefallen. Grundsätzlich bleibt der Raumklang sehr diffus, außer in Szenen wo z.B. ein Flugzeug über einen hinweg fliegt, das lässt sich natürlich sehr präzise orten. Für den Upmixer haben wir Deadpool eingelegt (geiler Film!). Auch hier wurden die Höhenlautsprecher sehr gut mit einbezogen, und die Auromatic stand nicht auf höchster Stufe. Auch hier blieb alles sehr natürlich, wirkte zu keiner Zeit aufgesetzt oder falsch hinzugefügt, echt cool... Relativ zum Ende kam dann noch der Chef rein und sah uns entspannt mit nem Bier im Kinosessel sitzen und plaudern 8) Auf einen kurzen skeptischen Blick folgte ein lockerer Spruch und er hat sich mit dazu gesetzt, natürlich mit nem Bier :wink:

Meine Entscheidung pro Auro war schnell gefallen, Azimmer zückte immer wieder den Taschenrechner und war am kalkulieren :twisted: Zum Schluss viel auch seine Entscheidung pro Auro 8) Für mich bedeutet das 5 x Dali Fazon Sat als Auro Lautsprecher wurden bestellt, Azimmer brauch zusätzlich noch die entsprechende Hardware...

Angekommen beim Händler sind wir um 16.30, aufgrund der Strecke hatte ich max. 1.5h eingeplant. Wir haben uns dann so festgequatscht das es fast 20.00 Uhr war bis wir wieder los kamen...

Noch ein paar abschließende Worte zum Händler:

Ich habe etwas derartiges noch nicht erlebt. Gastfreundschaft in Perfektion, absolut ehrlich, sagt einem ganz offen seine Meinung und gibt auch zu wenn er von gewissen Dingen absolut keine Ahnung hat, sehr sympatisch. Versucht zu keinem Zeitpunkt einem etwas auf zu schwatzen. Er vermittelt einem das Gefühl "Cool das du da bist, wenn du etwas kaufst freu ich mich natürlich, wenn nicht ist das auch total in Ordnung". Er hat immer einen lockeren Spruch parat. Azimmer hatte einen Rucksack mit -> "Was ist mit dir, hast du deinen Fallschirm mitgebracht oder was ist in dem Rucksack?" :mrgreen:

Wer die Möglichkeit hat, umbedingt mal hinfahren, für mich ein absolut überraschender und zu gleich unvergesslicher Besuch!
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
AZimmer
Profi
Profi
Beiträge: 376
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 15:53

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von AZimmer »

Nicht zu fassen. Ich bin noch nicht richtig wach und Lars schreibt hier schon Romane :D

Und was den Receiver angeht: Hab Ihn gestern einfach noch schnell bestellt. Das wäre also erledigt. Fehlen
noch die Dali und dann kann es losgehen. Dann muss ich mir noch diese Auro Demo Disc holen, damit ich auch
was schönes zum testen habe. Und wenn man jetzt bedenkt, dass ich vor einem Jahr mit Stereo angefangen
bin und da bleiben wollte ist das irgendwie völlig aus dem Ruder gelaufen.

Den Eindruck den Lars beschrieben hat, kann ich völlig unterschreiben. Sehr angenehme Athmosphäre,
nette Mitarbeiter. Man macht also nix falsch.

@Lars:
Mal gucken ob ich die Demo Disc billiger bekomme. Ob ich das schaffe. Was meinst?

Lars_S. hat geschrieben:Azimmer hatte einen Rucksack mit -> "Was ist mit dir, hast du deinen Fallschirm mitgebracht oder was ist in dem Rucksack?" :mrgreen:
Da war meine komplette Survival Ausrüstung drin. Wer was kommt. Allzeit bereit :D
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Langerr1 »

Die Auro Demo Disk bekommst kostenlos wenn freundlich das Galaxy Studio anschreibst
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Novma »

Ähm, Andreas? Die hattest Du doch gestern geschenkt bekommen :wink:

Ansonsten kann ich mich nur anschliessen. Einen solchen Hifihändler habe ich bisher noch nicht erleben dürfen.
Ich habe ja schon fast ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich mit meinem aktuellen Setup so zufrieden bin und mal nichts Neues kaufen muss.
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Lars_S. »

Langerr1 hat geschrieben:Die Auro Demo Disk bekommst kostenlos wenn freundlich das Galaxy Studio anschreibst
Nicht mehr, die nehmen mittlerweile Geld dafür...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von nuChristian »

Hey Lars,

danke für deinen detaillierten Bericht!

Ich sag mal, was ich von den Gesprächen mit dir so ableiten konnte, haben wir beide schon den gleichen Geschmack!
Was du da schreibst, deckt sich auch mit meinen Erfahrungswerten, aber das ich "pro Auro" weißt du ja eh!

Dein Bericht hat mir jedenfalls Lust gemacht mal wieder zu experimentieren!



Die kleinen Dalis sind einfach der Hammer!
Ich hatte die damals schonmal bei nem Kunden gehört und war erstaunt!!!
Das macht iwie Laune mal die "großen" Fazons zu hören.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Beitrag von Lars_S. »

Wer bei Facebook unterwegs ist kann hier auch nochmal ein paar Bilder sehen:

Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Antworten