Hast Du eine Lösung gefunden ?
Mir haben Tips zu den Einstellungen auf
http://www.audyssey.com geholfen.
Da steht auch was zu den Einstellungen im Menü und einigen " falschen" Menü Einstellungen der AV Hersteller.
Google mal auch nach:
"Audyssey Setup Guide created by geomania"
Wenn Du es ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 35 Treffer
- So 22. Apr 2012, 19:41
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Audyssey Einstellungen (onkyo)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 16591
- Mi 9. Nov 2011, 23:13
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM Signal an Front und Sub, geht das ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 893
Re: ATM Signal an Front und Sub, geht das ?
Es ist doch völliger Unfug, den per ATM veränderten Frequenzgang zum Subwoofer zu leiten.
Was soll sich Deiner Meinung nach hierdurch verbessern :?: :roll:
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das Signal geht vom CD Spieler zum ATM zum CD-In im Onkyo.
Von da an wird das Signal an die ...
- Mi 9. Nov 2011, 21:34
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM Signal an Front und Sub, geht das ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 893
ATM Signal an Front und Sub, geht das ?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca 8 Wochen den Onkyo 3008 gegönnt nachdem ich einige Jahre den Onkyo 703 mit Auftrennung von Rudi hatte.
Diesmal wollte ich eigentlich nichts am Onkyo machen, da er eine neue, gute Funktion hat, die allerdings mit ATM noch etwas besser ist:
Der SUB läuft im Pure ...
ich habe mir vor ca 8 Wochen den Onkyo 3008 gegönnt nachdem ich einige Jahre den Onkyo 703 mit Auftrennung von Rudi hatte.
Diesmal wollte ich eigentlich nichts am Onkyo machen, da er eine neue, gute Funktion hat, die allerdings mit ATM noch etwas besser ist:
Der SUB läuft im Pure ...
- Mo 20. Jun 2011, 23:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV VorstufeReceiver + PA Endstufe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1484
Re: AV VorstufeReceiver + PA Endstufe
ah, gutes Thema, hatte ich gar nicht gesehen. Scheint so, dass der PA-Amp rausfällt.
Vielleicht doch ein großer AV ? Aber ich begreife bis heute nicht, warum ein guter altes stereo amp besser klingt als ein 1000 Euro AV. :evil:
Freue mich trotzdem auf Vorschläge. Es muss doch eine Möglichkeit ...
Vielleicht doch ein großer AV ? Aber ich begreife bis heute nicht, warum ein guter altes stereo amp besser klingt als ein 1000 Euro AV. :evil:
Freue mich trotzdem auf Vorschläge. Es muss doch eine Möglichkeit ...
- Mo 20. Jun 2011, 22:14
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV VorstufeReceiver + PA Endstufe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1484
AV VorstufeReceiver + PA Endstufe
Hallo zusammen,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage, denke aber, dass einige von Euch sie mir beantworten können. :D
Vorgeschichte: Ich habe zur Zeit eine Onkyo 703 mit ABL Nuwave 35 SET + AW75.
Trotzdem finde ich seit Jahren, daß mir etwas fehlt, besonder bei Stereo. Der "punch" beim Bass ...
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage, denke aber, dass einige von Euch sie mir beantworten können. :D
Vorgeschichte: Ich habe zur Zeit eine Onkyo 703 mit ABL Nuwave 35 SET + AW75.
Trotzdem finde ich seit Jahren, daß mir etwas fehlt, besonder bei Stereo. Der "punch" beim Bass ...
- Fr 24. Sep 2010, 22:16
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V2700 ersetzen mit Cambridge Audio Azur 640R?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2978
- Do 23. Sep 2010, 21:28
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V2700 ersetzen mit Cambridge Audio Azur 640R?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2978
- Mi 22. Sep 2010, 22:51
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V2700 ersetzen mit Cambridge Audio Azur 640R?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2978
- Mi 22. Sep 2010, 20:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V2700 ersetzen mit Cambridge Audio Azur 640R?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2978
- Do 1. Jul 2010, 21:27
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 Neue Schönheit im Programm?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 7285