Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines nubox 681 Set und dem onkyo tx-Nr 809.
Nachdem ich alles aufstellte und anschloss, habe ich gleich mal audyssey laufen lassen.
Subwoofer auf 75 dB eingestellt und 8 Messungen gemacht. ( subwoofer aw991 steht zwischen Center und linker nubox 681 ca 45 cm von der Wand entfernt)
Einmessergebniss war :
Front links/ rechts -7 dB (40hz)
Center -6 dB (40hz)
Rears ~- 6 dB ( 70, manchmal 80 Hz)
Sub +1,5 dB ( lpf des lfe auf 80 Hz ... Was das auch immer heißen mag )
Im betrieb war der Klang soweit ganz gut ( getestet mit Iron man 1+2 Bd ) außer das die nubox 681 im Bass komplett kastriert wurden und die ganze Arbeit vom aw 991 ausgeführt wurde.
Diesen musste ich daraufhin lauter stellen um das gewünschte ergebniss zu bekommen, was ihn ziemlich ins schwitzen brachte ( Lautstärkeregler auf 9 Uhr, 20 Hz Low Cut, freq. Regler auf Rechtsanschlag )
Etliche Messungen ( habe irgendwann aufgehört zu zählen), subwooferställplätze und Nerven später habe ich einfach mal den sub vor der einmessung mit audyssey deaktiviert und habe die 681 als Vollbereich einmessen lassen.
Iron man 2 laufen lassen, die Szene am Ende in dem Garten in dem gekämpft wird angemacht und abgewartet was passiert.
Als der erste Roboter landete wurde mir so ein Brettharter, dröhnfreier und geiler Bass serviert das ich total schockiert über das ergebniss war ! ( im absolut positiven Sinne).... Und das ganze mit deaktiviertem ATM !
Erstmal schaute ich ob der sub wirklich aus war, was er auch war !
Der Bass der fronts war schonmal genau wie gewünscht da, nur fehlten mir noch die unteren paar Hz.
die der 991 liefern soll .
Also zurück in die Einstellungen, den sub im Menü aktiviert und die fronts auf Vollbereich gelassen.
Ergebniss : fronts schon wieder kastriert

Double Bass aktiviert...keine Verbesserung .
Irgendwie kastriert audyssey meine Front Lautsprecher wenn ich den sub im Menü aktiviere.... Selbst wenn die Front auf Vollbereich stehen und Double Bass auf "an" gestellt ist wird denen der Bass entzogen und der sub übernimmt wieder alles ( dann braucht man sich auch nicht wundern wenn der ins schwitzen kommt)
Also im Moment habe ich rausgefunden das audyssey einen tollen Klang hinbekommen kann, und auch dazu in der Lage ist, meine Front Lautsprecher korrekt einzumessen (solange kein sub im Spiel ist)
Wie bekomme ich das hin das meine Front den Bass beibehält den sie mit deaktiviertem subwoofer haben, aber den subwoofer für die tiefen Frequenzen eingebunden, ohne das die Front wieder kastriert wird ?
Habe ich eventuell eine Einstellung übersehen ?
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar ! ( und sorry wegen dem langen Text)
MfG
Hansmaulwurf