Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 41 Treffer

von xo-vision
So 11. Jan 2009, 21:39
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

Ich nutze jeweils einen Belkin PF30 für den Z11 und die beiden AW-1000 (wobei meine anderen - 10 - Geräte über die drei PF30 Steckdosenleisetn verteilt sind. Dies minimiert Netzstörungen, gleichzeitig kann ich aber keine Master/Slave Steckdose einsetzen.

Bleibt also lediglich eine Lösung mittels ...
von xo-vision
Mo 5. Jan 2009, 16:32
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

Inzwischen überlege ich die beiden 230V/0.4A(gesamt) Kaltgeräte Steckdosen des Z11 zu nutzen, um ein Relais zu steuern.

Leider weiss ich auch hier nicht, welches Relais ich einsetzen soll!?!?
von xo-vision
Do 20. Nov 2008, 21:59
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

Habe eine Antwort von Günther Nubert zum Thema "Einschaltspannung":

Ich habe Ihre Anfrage direkt an Günther Nubert weitergeleitet – nachstehend finden Sie dessen Antwort:

die Stromspitze, die beim „Wippschalter-Einschalten“ oder externem Schalter am AW-1000 entsteht, hängt von der zufälligen ...
von xo-vision
Mi 19. Nov 2008, 14:39
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

Die Diskussion gefällt mir immer besser!

Da ich zwei Subs habe: könnte ich zwei Relais parallel anschließen? Ich würde die Subs mit zwei separaten Kabeln schalten, da sie demnächst weit auseinander stehen werden...


Ich bräuchte also (pro Sub):

1x LEIST.-PR.-REL. SERIE 66 230 VAC 2W 30 A (Conrad ...
von xo-vision
Di 18. Nov 2008, 10:37
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

Und natürlich gehört dann auch ein Netzteil zur Versorgung des dicken Relais dazu - wieder ein Standby-Verbraucher mehr.

Ah, danke für diese Bemerkung! Ich vergass zu Erwähnen, dass jede Lösung welche mehr als 4 Watt pro Sub verbraucht (entspricht der Leistungsaufnahme im Standby Berieb) nicht ...
von xo-vision
Di 18. Nov 2008, 10:29
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

DeKa hat geschrieben:Hallo,
Wozu verwendest Du zwei Schaltkästen, soll wahlweise auch nur 1 AW1000 eingeschaltet werden können?
Nein - die Subwoofer stehen recht weit auseinander, also bekommt jeder eine eigene Leitung ... und mit zwei Schaltkästen bin ich flexibler!
von xo-vision
Mo 17. Nov 2008, 14:29
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

ramses hat geschrieben:Ich verstehe das eher so, dass das Relais eventuell ein Problem mit dem Einschaltstrom des Subwoofers bekommen könnte, Kontakte verbrennen etc.

Gruß

Hannes
So habe ich es auch verstanden ... ist dies ein Problem?
von xo-vision
Mo 17. Nov 2008, 13:21
Forum: Subwoofer
Thema: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?
Antworten: 49
Zugriffe: 7072

Re: 12V/15mA Trigger zur Schaltung von Subwoofern?

Hallo xo-vision,
Bei kleineren Relais finden sich aber durchaus welche, die mit 15mA auskommen (z.B. Reichelt FTR LYCA 012V :: Schmales Netzrelais FTR-LYCA, 12V,1 We., 6A).


"Mein" Techniker meinte, das Relais würde eventuell mit der Impulsspannung beim Anschalten nicht klarkommen - eventuell ...
von xo-vision
Sa 15. Nov 2008, 00:09
Forum: Subwoofer
Thema: Leises, rhythmisches „Knattern“ im AW-1000
Antworten: 11
Zugriffe: 2917

Hatte jetzt ein hochwertige 75 Ohm Kabel dran: Knattern *seufz*

Ich schicke die Kabel jetzt zurück, leider. Habe nun die Cinch Adapter des Monitor Precision ein wenig verbogen. Nun sitzt alles einigermassen fest und das Knattern ist weg ... Problem gelöst, Ursache noch immer nicht verstanden!
von xo-vision
Fr 14. Nov 2008, 19:54
Forum: Subwoofer
Thema: Leises, rhythmisches „Knattern“ im AW-1000
Antworten: 11
Zugriffe: 2917

Habe mir nun diese Kabel gekauft. Die Cinchstecker sind phantastisch - aber das Problem ist nicht gelöst - die kabel gehen also zurück.

Die Monitor Precision waren da wesentlich besser (leider haben diese lockere Cinch Stecker) - aber warum? Es sind Coax Kabel - kann es daran liegen

Kann ich ...