Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 2411 Treffer

von krokette
Mo 28. Mai 2012, 18:58
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Mein "OTO/SINGULI" ;-)
Antworten: 22
Zugriffe: 2770

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

es führt kein weg zurück; die ersten teile sind da.

- Terminal(-platten)
- Polklemmen
- Kabel (für die innere Verkapelung)
- Klemmen in zwei Grössen
- Aderendhülsen
- Schrauben

Bild
von krokette
Fr 25. Mai 2012, 09:26
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Mein "OTO/SINGULI" ;-)
Antworten: 22
Zugriffe: 2770

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Bild

Das Horngehäuse wurde vom Chassis Produzenten Tang Band selbst berechnet.
von krokette
Do 24. Mai 2012, 10:40
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Mein "OTO/SINGULI" ;-)
Antworten: 22
Zugriffe: 2770

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Es werden offenbar alle Ausprägungen des ökonomischen Prinzips abgearbeitet
wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann kommt es auch darauf an, was ein einzelnes Chassis kostet, oder?
ökonomisch ist ein relativ teures :roll: chassis ja nicht unbedingt :wink:
von krokette
Do 24. Mai 2012, 07:37
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Mein "OTO/SINGULI" ;-)
Antworten: 22
Zugriffe: 2770

Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Liebe Leute

Hiermit stelle ich mein neues/nächstes Projekt vor.

http://s14.directupload.net/images/120524/rgywii2v.jpg

OTO (jap.) steht für Ton, Geräusch, Klang, Klangbild ...
Mit diesem Begriff stelle ich die Verbindung zu meinen Wurzeln her.

SINGULI (lat.) steht für das einzelne Chassis, das ...
von krokette
Mo 21. Mai 2012, 08:02
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Antworten: 44
Zugriffe: 5950

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe

ab mitte Juni sollte ich wieder berichten können.
(klingen tut das aber eh gut ... hatte das ja bereits mal verkabelt, gem. Bsp. 1)
lg krokette
von krokette
So 13. Mai 2012, 16:59
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Antworten: 44
Zugriffe: 5950

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe

Erm ok ...
(ich glaub das war mir jetzt ein wenig zuviel ..., sorry.)
Aber danke für deine Bemühungen.

Hauptsache es klingt gut. :-)
von krokette
Sa 12. Mai 2012, 16:08
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Antworten: 44
Zugriffe: 5950

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe

Bis zu welcher Frequenz sind denn diese meisten Bässe mono?
Und was spricht (weiterhin) gegen aktives Auftrennen in Stereo? Mono bleibt weiterhin Mono. Dafür klingt echtes Stereo auch nach stereo.

(ich trenne übrigens ziemlich hoch ...)

Was ich auch nicht ganz Verstehe: zb ein Paukenschlag besteht ...
von krokette
Fr 11. Mai 2012, 22:53
Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
Thema: Angebote bei SATURN
Antworten: 10
Zugriffe: 3114

Re: Angebote bei SATURN

@Charly
Ich könnts nicht besser sagen.
von krokette
Do 10. Mai 2012, 10:02
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Antworten: 44
Zugriffe: 5950

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe

versteh ich zwar nicht ganz, aber ich möchte beim linken Sub nur links hören und beim rechten Sub nur rechts.
ganz bewusst möchte ich meine Subs in der Stereokonfiguration miteinbinden.

die Rückführung von Sub Line Out zurück zu Line In muss in Stereo erfolgen, ansonsten spielen
die ...