Moin Moin,
aktuell gibt es den im Titel genannten Denon AVR im Angebot für schlanke 580€. Generell sind die Dinger ja Recht stabil im Preis und sonst eher bei 660€ angesiedelt. Eigentlich plante ich zu meinem Geburtstag im April die Anschaffung eines neuen Receiver, um meinen alten (schon gebraucht erstanden damals) Yamaha in den Ruhestand zu schicken.
Den Denon hätte ich mir auf Grund des Einmess-Systems ausgesucht. Unendlich viel Leistung benötige ich nicht, da ich in einer Mietwohnung lebe und nur selten richtig aufdrehen kann / werde.
Befeuert werden 2x nuLine 34, 2x24er und ein 42er Center...alles auf 25qm.
Meine Frage an euch:
Zuschlagen, oder sparen? Das nächst teurere Modell liegt dann ja schon eher bei 800€ und mehr.
Liebe Grüße,
Simon
Denon AVR-X3500H, zugreifen, oder sparen?
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Denon AVR-X3500H, zugreifen, oder sparen?
Für das Geld seh ich ihn nur in der Bucht.
Wenn Du da kaufen willst, ist der Preis gut.
Wenn Du Dich klanglich verbessern willst, musst/kannst ne Endstufe dranhängen.
Dann wirds fein.
Verstärkertechnisch/klanglich hauen mich die Endstufen des Denon nicht vom Sockel.
Aber bekanntlich klingen die ja nicht...
Wenn Du da kaufen willst, ist der Preis gut.
Wenn Du Dich klanglich verbessern willst, musst/kannst ne Endstufe dranhängen.
Dann wirds fein.
Verstärkertechnisch/klanglich hauen mich die Endstufen des Denon nicht vom Sockel.
Aber bekanntlich klingen die ja nicht...

Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Denon AVR-X3500H, zugreifen, oder sparen?
Wenn man Eitnscheidungen immer aufschiebt, kommt man nie zu einer Entscheidung....
Denon macht mit diesem Modell viel richtig.
Ich sehe k e i n e n Grund jetzt nicht zuzuschlagen...
Grüße aus den pechschwarzen Bergen!
Denon macht mit diesem Modell viel richtig.
Ich sehe k e i n e n Grund jetzt nicht zuzuschlagen...
Grüße aus den pechschwarzen Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Re: Denon AVR-X3500H, zugreifen, oder sparen?
Glaub ihm. OtHmar hat Erfahrung im sich nicht entscheiden.
- NoFate
- Star
- Beiträge: 2508
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Denon AVR-X3500H, zugreifen, oder sparen?
Schau Dir an, ob der AVR alles an Ausstattung mitbringt, welche Du benötigst/gerne hättest und entscheide dann selbst.
Für gehobene Zimmerlautstärke wird der sicher locker reichen
Für gehobene Zimmerlautstärke wird der sicher locker reichen

...so ist das halt mit dem Geschmack, jeder hat seinen und es gibt ihn nicht, "den Einen"...
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)