Heute eine Ersatzlieferung für ein Netzwerkkabel erhalten. Wert, ca. 1 Euro.
Verschickt als Paket. 2 erfolglose Zustellversuche von DHL, heute durfte ich es am Paketshop abholen.
.

Ich sprach ja auch nicht von allen Senioren (diese Altersgruppe bestimmt immerhin nahezu jeden Wahlausgang), sondern von denjenigen, die wirklich nicht mehr krauchen können oder nicht mehr Mobil sind (Witwen ohne Führerschein gibt es mehr als man denkt).David 09 hat geschrieben:...allen nicht, aber die Senioren haben’s am wenigsten verdient, „bestraft“ zu werden, weil die einfach eben wirklich nicht mehr können...und bekanntermaßen wird das Geld im Alter immer knapper.
Ganz einfach: NULL Zinsen auf das Sparbuch, ZWEI Prozent Inflation, DREI Prozent mehr Löhne und Rente bzw. Pension und schon ist der Staat der Gewinner, weil er so seine Schulden umsonst abbauen kann.David 09 hat geschrieben:Aber es ist eben wie in jedem Gewerbe: Steigen die Lohnkosten für einen Arbeitgeber, kann man sich als Arbeitnehmer nicht lange über das Mehr freuen, weil diese Kosten i.d.r. relativ schnell an den Verbraucher weiter durchgereicht werden.
Ich bin gespannt, wie sich die inflarate angesichts der doch teilweise ausgehandelten deutlichen Zugewinne für die Arbeitnehmer entwickeln wird...da werden der eine oder andere sich noch umgucken
Für viele ist das aber leider ganz und gar nicht "Win"g.vogt hat geschrieben:und ich habe mich bewegt.
Mir wurde ein Smartphone in einem Karton dieser Größe geleifert. Da hätte auch ein Motorradhelm reingepasstDr. Bop hat geschrieben:Heute eine Ersatzlieferung für ein Netzwerkkabel erhalten. Wert, ca. 1 Euro.
Verschickt als Paket. 2 erfolglose Zustellversuche von DHL, heute durfte ich es am Paketshop abholen.