Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufpeppen der nubox681

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
MikeTheNice
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 18:41
Been thanked: 5 times

Aufpeppen der nubox681

Beitrag von MikeTheNice »

Hallo miteinander,

nach vielen tollen Jahren mit der NuBox 681 (mittlerweilse durch den CS-413 und die Nuline WS-14 als Rear an der Decke hängend ergänzt) möchte ich meine Fronts etwas "aufpeppen", gerade was den Mittel/Hoch-Bereich angeht. Als Zuspieler dient der Denon X4500H.

Bevor ich nun komplett auf eine andere Serie umsteige ist die Überlegung, z.B. eine Crown1502, 2002 oder 2502 (um auch für weitere Zukünfte gewappnet zu sein) dazwischen zu hängen, was dann ja auch die Möglichkeit bietet, ein ATM dazu zu nehmen. Oder liege ich da komplett falsch?

Wenn dies funktionieren würde, müsste dann meine Kette so aussehen?
Denon preOut => ATM => Crown => LS

Und falls es widererwarten eine Brummschleife gibt und ich dies mit einem Palmer PLI-03 egalisieren wöllte, wo müsste ich den dann reinhängen?
Denon preOut => ATM => Palmer => Crown => LS

Sollte ich mit meiner Idee komplett auf dem Holzweg sein, seht es mir bitte nach.
Ich weiß leider auch net, ob das hier überhaupt der richtige Bereich ist, wo ich das adressiere.

Viele Grüsse
Mike
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Aufpeppen der nubox681

Beitrag von g.vogt »

Hallo Mike,

m.E. wäre es besser, den Palmer vors ATM zu setzen, da er sonst mit dem bassverstärkten Signal zurechtkommen müsste und ggf. Verzerrungen hinzufügt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Indianer

Re: Aufpeppen der nubox681

Beitrag von Indianer »

Servus,
MikeTheNice hat geschrieben:… "aufpeppen", gerade was den Mittel/Hoch-Bereich angeht.
die 681er haben einen sehr hohen Wirkungsgrad, wenn du nicht extrem laut hörst, hilft dir mehr Antriebsleistung nicht weiter … :(

wenn du die Leistungsfähigkeit deines AVR zB zu einem Drittel nutzt (da sollte er von hörbaren Verzerrungen noch weit entfernt sein), bekommst du schon etwa 105dB/1m auf die Ohren … 8O

also, wenn du einen qualitativen Schritt machen willst, imho auf zu neuen LS! :lol:
MikeTheNice
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 18:41
Been thanked: 5 times

Re: Aufpeppen der nubox681

Beitrag von MikeTheNice »

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Ich habe befürchtet, dass es darauf hinauslaufen wird. Hatte jedoch gehofft, mit einer "günstigeren Variante" davon zu kommen.
Bleibt mir also doch nur, weiterhin auf die NL334/CS-174- oder NV110-/140-NV70-Kombis zu sparen bzw. mal abzuwarten, was NSF in den nächsten Wochen noch an Überraschungen präsentiert.

Vielleicht ist ja auch ne NuVero 125 dabei, welche preislich und wertetechnisch nicht uninteressant wäre.
Antworten