Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4K Blu-ray Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von aaof »

Der kleine X700 ist echt nicht schlecht und kostet noch ca. 170 Euro. :lol:

Und er kann SACDs....
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Bruno »

....aber leider kein DVD Audio :?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von David 09 »

...und das ist das ko-Kriterium für mich... :oops:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von aaof »

Kann glaub ich der größere Bruder? Naja, irgendwie müssen sich die Geräte ja unterscheiden.

Aber DVD Audio? Wer braucht denn sowas noch? 8O Ich habe glaub ich was rumfliegen. Mal gucken was passiert. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von mk_stgt »

hab ich auch noch. zwar nicht viele scheiben, aber immerhin
alles Gute und bleibt gesund!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von David 09 »

aaof hat geschrieben:Kann glaub ich der größere Bruder? ...
Laut Beschreibung auf der hp von Sony kann das der m2
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Andibuss »

David 09 hat geschrieben:Hallo,

Hat hier schon jemand den Sony x800m2 in Betrieb?
Mein uralt bd-Player (Philips) macht offensichtlich die Grätsche, wird plötzlich auf der Oberseite enorm heiß und spielt bd nur noch mit Unterbrechungen.
Ich brauche einen „allesfresser“ (CD , bd, dvd...), der möglichst die 350€ nicht überschreitet.
Habt ihr Tipps?

Gruß
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, benötige aber eher SACD-Ausgabe, während ich auch DVD-Audio verzichten kann. Dennoch: Die Luft wird da ganz dünn und im Endeffekt bleiben nur die beiden neueren Pioneer-Geräte UDP-LX500 und UDP-LX800, der Cambridge Audio CXUHD oder einer der höheren Sonys, natürlich darf man auch die Oppos nicht vergessen. Alle Geräte sind jedoch weit außerhalb Deiner genannten Preisgrenze. Mit Glück bekommt man den Sony X1000ES derzeit für unter 600€. Den Sony UBP-X800 dürftest Du immerhin in Deinem Preissegment bekommen - und der kann neben 4K auch DVD-Audio - hat aberleider kein Display (für mich ein No-Go). Nach meiner Kenntnis wäre das der einzige Universalplayer (inkl. DVD-Audio), der sich mit Deiner Preisvorstellung nicht beißt.

Wenn Du auf UHD verzichten kannst, gibt es freilich deutlich mehr Geräte. Da käme dann z.B. Yamaha dazu, etc.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von David 09 »

...so, wie ich das gelesen habe, kann der m2 sacd... :eusa-think:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von David 09 »

RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Andibuss »

Ja, natürlich kann er das. Aber für mich fehlt halt das Display und das ist ein No Go, weil ich ausschließlich Musik mit dem Gerät höre, nur ein Bruchteil an Konzert-BluRays darüber laufen und ich bei reinen Audio-Quellen nicht immer den Fernseher anschalten möchte, um zu wissen, bei welchem Track ich bin, wieviel Zeit vergangen ist, etc.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Antworten