Ich habe die Woche den aktuellen Queen Film gesehen und bekam echt extreme Gänsehaut. Wie solche Weltstars entstanden sind, wie sie im Studio agiert haben, ok, am Anfang erst den Van verkauft, damit sie überhaupt ein Album aufnehmen können, dem Management einen Stein durchs Fenster geworfen haben. Hauptsache sie ziehen ihr Ding durch. Einfach irre. Ich bin jetzt nicht der ganz große Queen Fan, aber ich mag ihre Musik und finde ihre Leistung für die Musik einfach unglaublich beachtlich. Was die alles im Studio gemacht haben, mit welchem Willen. Alleine um einen Stereo-Effekt zu erzielen, man muss es einfach mal gehen haben.
Da kamen einfach ganz begnadete Musiker fast durch Zufall zusammen und haben Geschichte geschrieben. Aber das waren auch Könner Ihres Fachs. Die wussten was sie wollen.
Der Film transportiert diese Emotion die gute Musik ausmachen kann, sehr gut. Aber auch das Genie und Wahnsinn eng beieinander wohnen.
Eine ganz andere Emotion, nicht schlechter, hat Depeche Mode diese Woche bei mir ausgemacht. Meine Jugendband, ok, in den letzten Jahren etwas aus den Augen verloren, aber es trifft mich wie ein Schlag: Martin Gore wird 58!
Die Herren waren die Heroes meiner Jugend. Die werden alt. Sie pressen raus was noch geht, aber egal wie das Konzert in Berlin gesehen wird, ich merke: sie lassen langsam nach und werden älter. Sei Ihnen gegönnt, aber was wird aus mir?