Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
High End 2019 in München
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: High End 2019 in München
Mein komplettes erstes Hochschulpraktikumsgehalt (500 DM) ist damals für eine gebrauchte Akai GX 635DB (Autoreverse mit 6 Tonköpfen, Dolby etc.) draufgegangen. Im Nachhinein ein Schnäppchen - selbst defekt bringt die bei Ebay inzwischen das Dreifache
Damals die einzige Möglichkeit, Musik halbwegs zeitsparend aus dem Radio mitzuschneiden. Einfach 6 Stunden am Stück aufnehmen (26er-Spule mit Autoreverse), im Schnelldurchgang durchforsten, und alles Gute auf Cassette überspielen.

Damals die einzige Möglichkeit, Musik halbwegs zeitsparend aus dem Radio mitzuschneiden. Einfach 6 Stunden am Stück aufnehmen (26er-Spule mit Autoreverse), im Schnelldurchgang durchforsten, und alles Gute auf Cassette überspielen.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: High End 2019 in München
B 115 oder B 116 sieht aus der Erinnerung so aus. Aber ganz genau sagen kann ich es nicht mehr. Muss ich mal meinen alten Herren fragen.hifiwilli hat geschrieben:Tesla ? B 100/B 115/ B116
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: High End 2019 in München
In der Tat! Nächstes Jahr bringe ich wieder ein Geschwader der Jem'Hadar mit, um meiner Autorität etwas mehr Ausdruckskraft zu verleihen.Wete hat geschrieben:Ja? Und da haben die es echt gewagt, wieder welche auszustellen? Deine Autorität sinkt!

Meine Tante hatte auch ein RFT und im Gegensatz zu HiFi-Verstärkern, Videorecordern und Farbfernsehern war sowas damals wirklich nicht besonders teuer.aaof hat geschrieben:Teuer? Ich hatte als 14 Jähriger ein Tonbandgerät. Frag mich jetzt aber blos nicht nach der Marke. Könnte ne Ossi-Marke gewesen sein. RFT?
-
- Semi
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 26. Nov 2018, 20:09
- Wohnort: Brandenburg Havel
- Been thanked: 2 times
Re: High End 2019 in München
Für uns Ossis hatten das Tonband einen noch größeren Stellenwert.Nur durch mitschneiden vom RadioZweck0r hat geschrieben:Mein komplettes erstes Hochschulpraktikumsgehalt (500 DM) ist damals für eine gebrauchte Akai GX 635DB (Autoreverse mit 6 Tonköpfen, Dolby etc.) draufgegangen. Im Nachhinein ein Schnäppchen - selbst defekt bringt die bei Ebay inzwischen das Dreifache![]()
Damals die einzige Möglichkeit, Musik halbwegs zeitsparend aus dem Radio mitzuschneiden. Einfach 6 Stunden am Stück aufnehmen (26er-Spule mit Autoreverse), im Schnelldurchgang durchforsten, und alles Gute auf Cassette überspielen.
sind wir überhaupt erst an richtige Musik gekommen,z.B. Goldene 8 Meilen vom Rias.Die Dinger waren
schwer zu bekommen,nur mit Glück und viel Rennerei

2300 M(Ost).Mein erstes Ingenieur Gehalt betrug 570 M (Ost)

waren für mich ein unerfüllbarer Traum.Ich steh auf die Dinger,wenn auch nur als Deko.Aber dann auch mit
26er -Spulen zwischen die 140er

@ Weyoun
RFT baut seit 1972 keine Tonbangeräte mehr.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: High End 2019 in München
Was meine Tante (Baujahr '49) nicht daran hinderte, nach ihrer Ausbildung ein solches Gerät zu kaufen.hifiwilli hat geschrieben:@ Weyoun
RFT baut seit 1972 keine Tonbangeräte mehr.

-
- Semi
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 26. Nov 2018, 20:09
- Wohnort: Brandenburg Havel
- Been thanked: 2 times
Re: High End 2019 in München
Ich will nicht unbedingt auf deine Liste,aber mich hat es verwundert
das du den Preis von so einem Bandgerät mit HiFi Technik ,Farbfernseher oder gar Videorecorder damals
vergleichst
( ca 1968) Da muss ich wohl in einer anderen DDR gelebt haben 
das du den Preis von so einem Bandgerät mit HiFi Technik ,Farbfernseher oder gar Videorecorder damals
vergleichst

