Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habe meine erste defekte CD entdeckt: Fischer-Z "Word Salad" von 1989, also 30 Jahre alt. Reguläre CD, ungespielt seit etwa 2000, gut trocken und dunkel eingelagert. Trotzdem: nicht mehr lesbar.
Habt ihr sowas auch schon? Da lob ich mir meine alten Schallplatten.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Unlesbar auch im CD-Laufwerk am PC oder nur im CD-Player?
Unlesbar hatte ich noch keine, aber eine unanhörbare (massive Störgeräusch): Dire Straits, Love over Gold. Wann ich sie gekauft habe, weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls noch zu DM-Zeiten. Äußerlich ist der CD nichts anzusehen, keine Kratzer. Mit EAC konnte ich eine funktionierende Kopie erstellen.
Ich wollte ein paar Alt-mp3, die ich damals mit 192 kbps eingelesen hatte, ersetzen. Foobar2000 hat die CD auch gewandelt, allerdings hatte das Laufwerk massive Probleme beim Auslesen: die Lesegeschwindigkeit ging von hoch auf null, dann auf Kriechtempo. Die mp3 waren dann auch fehlerhaft (mit Klicks versehen). Die Alt-mp3 (gleiche Quelle) waren/sind ok
Im CD-Player wird sie gar nicht erst erkannt. Zu sehen ist da nix.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Das betrifft vor allem CDs aus den 80ern und frühen 90ern, bei denen noch aggressivere Lacke zum Einsatz kamen. Dennoch ist bei mir von rund 4000 CDs erst eine betroffen - soweit ich weiß zumindest...
Ist ja wohl ein seltenes Phänomen, andererseits kommen die ersten CDs nun in die Jahre. 30 Jahre sind ja nicht wenig. Ich denke, dass die Ausfälle sich schon häufen werden. Das Digitale ist eben auch das Flüchtige Zeitalter.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Bei Platten gehört ein Knacksen hier, ein Knistern da doch zum "guten Ton"!
Im Ernst: auch ich möchte das Digitale nicht missen, es ist einfach sehr bequem und komfortabel. Mit einem Ausfall auf (keine Ahnung wie viele CDs) kann ich gut leben.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four