ich brauche eure Hilfe und zwar bin ich jetzt, nachdem ich tagelang das Forum durchwälzt habe leider verwirrter als vorher.
Dipol ja / nein, Kompakt- oder Standbox, NuBox oder doch lieber NuLine - help!
Man möge lachen, aber ich bin ehrlich - eine kleine Reise:
Es beginnt mit einem Todesfall. Ich durfte einen Philipps Plasma mit integrierter Standheizung mein eigen nennen

Zweiter Todesfall - Diesmal aber der gute Plasma. Daran angeschlossen war ein Philipps Verstärker und Philipps Boxen (einem geerbten Gaul schaut man nicht ins Maul).
Dann habe ich mir den Denon X1400H günstiger als günstig geschossen und durfte auf einmal echtes 5.1 hören... schon ein Quantensprung

Alternativ zum TV hatte ich einen HD Beamer angeschlossen - Ich war zufrieden.
Jetzt kommt ein 65Zoll TV (nächster Quantensprung) der exakt so groß ist wie das TV-Board, also passen die 5x5x5cm Würfel von Philipps nicht mehr seitlich auf das Board

So sieht's aus:
Ich war schon in Schwäbisch Gmünd und habe dort die folgende Kombi hören dürfen und ins Herz geschlossen:

2x NuBox 513
2x NuBox 303
NuBox CS413
NuBox AW 433
Der Klang war für mich sehr ausgewogen, passte in allen Belangen und für meine subjektive Wahrnehmung angenehmer als die NuVero Linie, um beispielsweise Surround genießen zu dürfen. Ich war überrascht, dass mit der kleinsten Linie schon so satter Klang transportiert wird. Sowohl Lieder als auch Filme - Umwerfend.
Also ab nach Hause gedackelt - Durchgerechnet. Ja und irgendwie passt's vom Budget her.
Aber passt die gesamte Kombination auch so in mein kleines bescheidendes Wohnzimmer?
Nachdem ich mir die Maße der hinteren LS mal genau angeschaut habe - sehe ich dort schon die erste Problematik. Jetzt lese ich, dass man einen Dipol wählen kann, wenn die LS nah der Wand sind? Aber ich lese auch, dass die nuLine WS-14 LS ganz vorne mit dabei sind - und zudem noch gut aussehen. Vorne dann auch die NuLine 24er? Weil KompaktLS ausreichend sind für Surround?

Sind die vorderen Boxen zu groß für mein Vorhaben? Inhalte von Netflix, und Prime werden genau so zu finden sein wie meine Blue Rays. Überwiegend Blockbuster - aber auch da hab ich die ein oder andere Konzertaufnahme, also irgendwie dann doch Musik hören.
Sollte die Anlage auch diese Konzerte spielen können bin ich aus dem Häuschen. - Wobei ich sagen muss: Alles ist besser als jetzt - Und auch jetzt schon bin ich schuldig des Mitwippens beim Toten Hosen Konzert auf der Couch

Ich bin auf eure Expertise gespannt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Pabo
