Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schallwand der NV140

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
GS-Pitter
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
Wohnort: Frechen bei Kölle
Has thanked: 79 times
Been thanked: 22 times

Schallwand der NV140

Beitrag von GS-Pitter »

Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier nicht ganz so falsch, fand aber die anderen Rubriken noch unpassender :roll:

Ich habe die NV140 in schwarz und höre sie in der Regel ohne Metallgitter. Nun bekommen wir aber öfter mal Besuch von zwei lebhaften Neffen (4 und 6). Spätestens dann sind die Gitter auf der Front :mrgreen: Auch bei größeren Feierlichkeiten etc. Meine Frage ist dann immer, wohin mit den Gittern bei Nichtgebrauch? Habt ihr Vorschläge dafür? Hinter das Sofa oder auf den Schrank? :?

Ich hätte da eine Idee, bei der ich aber auf die Unterstützung von Nubert angewiesen wäre. Ich würde gerne hinter den Boxen an der Wand eine Schallwand der NV140 montieren, die über die Aufnahmepunkte für das Gitter verfügt. Die Schallwand braucht nicht einmal die Bohrungen für die Schallwandler enthalten. Wenn sie nur unlackiert zu bekommen sind, kann sie ein Schreiner vor Ort lackieren. So kann man immer schnell die Gitter von den Boxen entfernen und dahinter an der Wand an den Dummies befestigen :D
Da ich den Fertigungsprozess der Boxengehäuse nicht kenne, kann ich auch nicht die Möglichkeit für eine solche Lösung abschätzen :cry:
Für eine grade, flache Front hätte ich mir einen Eigenbau zugetraut, aber mit diesem Radius der gebogenen Front?!? :cry:

Wie stehen also die Chancen, an solche Fronten einzeln zu kommen?
Gruß vom Pitter

=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von David 09 »

...ich finde, ne ungewöhnliche idee :idea:
Aber ruf doch einfach bei nubert direkt an, die sind diejenigen, die :handgestures-thumbupright: oder :handgestures-thumbdown: machen können :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
GS-Pitter
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
Wohnort: Frechen bei Kölle
Has thanked: 79 times
Been thanked: 22 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von GS-Pitter »

Hallo David,
Ich denke, dass die entsprechenden Leute von Nubert hier mitlesen. Und wie du schon schreibst: eine ungewöhnliche Idee! :idea:

Von daher denke ich, dass sich diese Frage nicht direkt am Telefon beantworten lässt. Also kann Nubert erst mal eruieren, ob überhaupt was in dieser Richtung möglich ist... :P
Gruß vom Pitter

=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von rockyou »

Finde ich die witzige Idee.
Falls es klappt, poste doch bitte ein Bild mit der Überschrift: "NuVero 140 in Wand eingebaut" oder ähnlich. Auf den Thread freue ich mich jetzt schon :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von macinally »

Du möchtest also jeweils einen Schallwand-Rohling an die Wand nageln, um bei Bedarf die Gitter am Rohling zu befestigen?
Warum nicht nur, wenn erhältlich, die Schallwanddübel in der Wand befestigen? Wie sieht es mit kleinen Neodym-Magneten aus?
Benutzeravatar
GS-Pitter
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
Wohnort: Frechen bei Kölle
Has thanked: 79 times
Been thanked: 22 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von GS-Pitter »

macinally hat geschrieben:Du möchtest also jeweils einen Schallwand-Rohling an die Wand nageln, um bei Bedarf die Gitter am Rohling zu befestigen?
Warum nicht nur, wenn erhältlich, die Schallwanddübel in der Wand befestigen? Wie sieht es mit kleinen Neodym-Magneten aus?
Hi macinally, das Problem ist die gebogene Schallwand. Ein grades Brett mit den Halterungen versehen, hätte ich hinbekommen :wink:
Gruß vom Pitter

=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von Andreas H. »

Ich würde ja diesen "lebhaften" Neffen erklären, dass die LS tabu sind & mit entsprechenden Konsequenzen drohen: Kein Nachtisch, keine Gute-Nacht-Geschichte, keine "Bob the builder"-Videos usw...usw... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
müller

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von müller »

GS-Pitter hat geschrieben: Hi macinally, das Problem ist die gebogene Schallwand. Ein grades Brett mit den Halterungen versehen, hätte ich hinbekommen :wink:
Und warum kein gerades Brett? Du wirst dieses Brett vermutlich in schwarz halten, da ist diese leichte Biegung kaum zu sehen, von vorne her gesehen noch weniger, und wenn die Gitter drauf sind wahrscheinlich gar kein Unterschied zu sehen.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von tf11972 »

Oder du suchst dir einen Schreiner mit einer CNC-Fräse.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Schallwand der NV140

Beitrag von aaof »

Andreas H. hat geschrieben:Ich würde ja diesen "lebhaften" Neffen erklären, dass die LS tabu sind & mit entsprechenden Konsequenzen drohen: Kein Nachtisch, keine Gute-Nacht-Geschichte, keine "Bob the builder"-Videos usw...usw... :wink:
Als die Gitter drauf waren, ist mehr passiert, als ohne. Und eine klare Ansage wirkt Wunder. Mein Kind ist extrem lebhaft, aber die Anlage ist tabu. :)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten