Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub Serie

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von rockyou »

@ Leckerhifi:
Grundsätzlich bin ich auch deiner Meinung. Ich kaufe auch lieber Made in Germany, wenn es geht.
Allerdings sollen ja alle anderen auf dieser Welt auch „unsere“ Produkte kaufen, und von was sollen sie sie denn kaufen, wenn sie selber nichts verkaufen?
Außerdem muss ja jede Firma auch preislich für den Markt produzieren, so dass auch Nubert nicht nur höherpreisige Produkte anbieten kann.
Die nuVeros und nuLines sind ja weitestgehend Made in good old Germany, die nuBoxen immerhin in Polen. Ebenso die teureren Produkte aus der Verstärkerlinie. Für mich stimmt die Mischung noch.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Leckerhifi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:42

Re: nuSub Serie

Beitrag von Leckerhifi »

Grundsätzlich sollte natürlich ein internationaler Handel bestehen!
Ich denke aber das wir schon genug potenzial nach China vergeben haben.
Fast jedes Elektrogerät für Hifi und Video kommt schon aus Chinesischen Fabriken .
Da bin ich der Meinung es reicht.
Der Preis ist doch meistens ein Argument um sich beim Kunden zu rechtfertigen .
Knallhart gesehen gehts zum Schluss nur um mehr Gewinne einzufahren.
Ich bin auch der Meinung das die Nubert Lautsprecher genug kosten um diese auch in Deutschland zu fertigen.

Mit freundlichen Grüßen
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von timowulf »

Leckerhifi hat geschrieben:Grundsätzlich sollte natürlich ein internationaler Handel bestehen!
Ich denke aber das wir schon genug potenzial nach China vergeben haben.
Fast jedes Elektrogerät für Hifi und Video kommt schon aus Chinesischen Fabriken .
Da bin ich der Meinung es reicht.
Der Preis ist doch meistens ein Argument um sich beim Kunden zu rechtfertigen .
Knallhart gesehen gehts zum Schluss nur um mehr Gewinne einzufahren.
Ich bin auch der Meinung das die Nubert Lautsprecher genug kosten um diese auch in Deutschland zu fertigen.

Mit freundlichen Grüßen
Was hat das hier unter der Vorstellung neuer Subwoofer zu suchen?
Schauen Sie mal nach wo das Gerät herkommt, mit dem Sie hier im Forum dem Hersteller drohen. Dann mal gute Nacht.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Leckerhifi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:42

Re: nuSub Serie

Beitrag von Leckerhifi »

Das kann ich Ihnen gerne beantworten.
Weil hier auch thematisiert wurde wo die Herstellung stattfindet.
Das Wort Drohung ist hier deplatziert!
Hier wurde und wird niemandem gedroht.
Nur weil das Gerät mit dem man hier schreibt vielleicht auch aus China kommt ist das keine Rechtfertigung für alles andere.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
ltmajortom
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:27
Wohnort: Grosbliederstroff
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von ltmajortom »

@Leckerhifi

Das Thema "Kritik an der wirtschaftlichen Ausrichtung der Firma Nubert" gehört definitiv hier nicht hin. Bitte ins passende Forum posten.
Dort könne Sie gerne ihre Gedanken zu Nubert freien Lauf lassen.

Eine Bemerkung muss ich doch los werden...worauf "tippen" Sie eigentlich Ihre Krtik ? Mal nachdenken.

Bitte weiter im Thema...sehr interessant die neuen Subs.
WZ: Denon AVR-X 4500H 7.1.2 | nuVero 60 | nuLine 174 | nuBoxx 10 | nuVero AW 12
TV: Panasonic TX-55GZW954 | Zappiti Mini 4K HDR
NAS: Synology DS 218
PC: nuPro A-100
SZ: nuPro AS-250 | AirLino+
Mobil: Marshall Kilburn 1 Gen.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Bruno »

Leckerhifi hat geschrieben:
Ich habe mich jetzt dafür entschiede mir eine Lautsprecher Firma zu suchen die das nicht macht .

....und Tschüss :D 8)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

Kann man die neuen Subs eigentlich auch ohne Front-Abdeckung mal sehen? :?

Zum Thema Fernost: Nubert kommuniziert das wie immer völlig offen und jeder kann für sich entscheiden, ob er das möchte oder nicht. Der Subwoofer soll aus DE kommen (Elektronik außen vor)? AW17 oder AW 1100 werden hier gefertigt. Die Wahl besteht immerhin noch, was man von einigen Wettbewerbern nicht behaupten kann, selbst hochpreisiges wird im Land der aufgehenden Sonne gefertigt. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Bruno »

aaof hat geschrieben:Kann man die neuen Subs eigentlich auch ohne Front-Abdeckung mal sehen? :?
gibt doch keine Front Abdeckung Andre, der Treiber ist doch unten :wink: :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von S. Hennig »

Hallo zusammen,

zum Thema Produktionsstandort:

Wir lassen derzeit 3 Modelle in Deutschland fertigen (AW-600, AW-1100, AW-17), zwei in Europa (AW-443/AW-993) und bisher eines in Asien (AW-350). Nun kommen zwei weitere Modelle dazu (XW-700/900), die aufgrund des Einsatzes der X-Plattform auch aus Asien kommen.

Die Elektronik kann man in dieser Fertigungstiefe nur in Asien ermöglichen, zumindest wir im Mittelstand.
Derart komplexe Elektronik ist notwendig, um eine Steuerung via App, Einmessfunktion und Funkkonnektivität zu ermöglichen.

Der Hintergrund ist einfach: Aus logistischen Gründen ist es deutlich einfacher, aus einer Hand alles zu beziehen, anstatt die Gehäuse hier zu beziehen und dann die Elektronik in Deutschland einzubauen.

Es geht nicht um Lohnkosten, es geht darum, wo wir überhaupt fertigen können und dabei die Funktionen erhalten können, die wir entwickeln. Daher fällt auch Mosambik raus, dort gäbe es keine Möglichkeit zu fertigen.

Wir werden auch weiterhin mit der Firma Roterring zusammenarbeiten und stehen bei unseren Linien nuLine und nuVero zu unserem Statement: Made in Germany

Wir würden uns freuen, wenn solche Diskussionen in einem separaten Thread geführt werden und nicht hier, wo es um Informationen zu den neuen Wofern geht.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

Bruno hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Kann man die neuen Subs eigentlich auch ohne Front-Abdeckung mal sehen? :?
gibt doch keine Front Abdeckung Andre, der Treiber ist doch unten :wink: :D
Hehe, stimmt, hach ich werde alt. :wink:

@Sebastian

Sag doch wo der AW-443 / AW-993 herkommt: Polen. :)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten