Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub Serie

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von AndyRTR »

Ich benötige die automatische Einmessung auch nicht. Die dicken Brummer 993/1100/17 kann ich einfach nicht stellen. Es ging um möglichst viel Tiefgang bei geringem Volumen bzw. begrenztem Stellplatz. Da machen die neuen Subs eine recht gute Figur. Einfach mal das Volumen vergleichen :wink:

Wer mal schauen möchte, was inzwischen mit Fern-Ost DSPs möglich ist: Surround-Set eines Mitbewerbers mit neuem DSP Sub der "Einstiegsklasse" (speziell ab Min. 5:45) - auch diese Optionen benötige ich nicht. Sie sind aber allesamt ohne Smartphone verfügbar und damit unabhängig von der Zukunft bestimmter Betriebssysteme und Geräte. Gefällt mir grundsätzlich besser diese Art von Implementierung.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Othmar »

Dieser Arendal-Subwoofer scheint ja eine Art eierlegende Wollmilchsau zu sein?! Für Otto-Normalverbraucher sicher zu viel des Guten....
Allerdings glaube ich, dass die neuen Subs (WX-700 und 900) aus der NSF auf eine völlig andere Kundschaft zielen.

(Sehr) schade finde ich es nur, dass die (neuen) Subwoofer von Nubert jetzt plötzlich keine Fernebedienung mehr aufweisen sollen.

Naja, vielleicht überlegt es sich die NSF noch mal und macht doch noch 'ne Fernbedeinung im letzten Augenblick zu den aktuellen Subs dazu?

Man wird ja noch träumen dürfen :oops:

Grüße aus den nebligen Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von S. Hennig »

Othmar hat geschrieben:
Naja, vielleicht überlegt es sich die NSF noch mal und macht doch noch 'ne Fernbedeinung im letzten Augenblick zu den aktuellen Subs dazu?

Die schlechte Nachricht:
Ohne IR-Empfänger am Subwoofer wird das eine sehr schwierige Sache.


Die gute Nachricht:
81% der deutschen haben die Fernbedienung schon in Besitz
(https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/)
und alle anderen können den Subwoofer am Gerät bedienen.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: nuSub Serie

Beitrag von Horchidee »

Die neuen Subs sind online.
Jetzt hab ichs auch gemerkt.

Ich sach nur: digge sigge digger!
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Celador »

Im Infokasten ist wohl ein kleiner Copy-and-Paste-Fehler gelandet:
Die Steuerung dieses Produkts kann wahlweise mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung, über das Tastenkreuz am Gerät selbst oder mit unserer Gratis-App...
Benutzeravatar
Matrix
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 9. Jun 2002, 12:16
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Matrix »

Warum denn eigentlich der Wechsel zum Downfire-Prinzip? War Nubert da nicht immer dagegen?

Wie sind die neuen Subs im Vergleich zum AW1100 einzuordnen?

Wird es einen Downfire-Nachfolger vom AW1100 geben?

Wird die App DBAs einmessen können?
Andy alias Matrix

--Die Welt braucht mehr [b]AW 900[/b]er--
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von acky »

die meisten deiner Fragen sind in einem anderen Thread bereits von Nubert beantwortet worden (warum downfire etc.)
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: nuSub Serie

Beitrag von Horchidee »

Matrix hat geschrieben:Warum denn eigentlich der Wechsel zum Downfire-Prinzip?
WAF (Woman/Women Acceptance Factor) hinsichtlich Design (weniger technisch).
Kosten-/Preisvorteil aufgrund Verzicht auf Abdeckung.
Weniger Stelltiefe da z.B. Bassreflexrohrlänge hochkant.
Mindestwandabstand nicht nötig, weil Bassreflexrohr nicht hinten raus, wenn auch trotzdem ratsam.
P.S.: kein Wechsel sondern Zusatzangebot.
Zuletzt geändert von Horchidee am Do 31. Okt 2019, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von acky »

Im Vergleich zum AW 1100 schrieb Herr Spiegler:

"...den nuSub XW-900 sehen wir zwischen nuBox AW-993 und nuLine AW-1100..."


die app kann im übrigendie Subs nur einzeln einmessen
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von acky »

Mir gefallen die Teile richtig gut. Wenn da noch ne Schippe drauf kommt als Ersatz für einen AW 17, dann werde ich schwach...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten