Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich habe gestern meine neuen nuLine 334 ausgepackt und festgestellt, dass die Tieftöner massive Flecken an den Sicken haben. Ich dachte erst an Stockflecken, allerdings waren die Boxen nie wirklich kalt geworden im Transport und auch nach einem Tag hat sich nichts geändert. Was denkt ihr?
Würde mich über eure Meinung freuen.
Gruß
Hunchi
Zuletzt geändert von hunchi am So 8. Dez 2019, 09:50, insgesamt 4-mal geändert.
es tut uns leid, dass die nuLine 334 bei Ihnen so aussieht.
Das ist auf jeden Fall nicht die Optik, in der eine nuLine 334 angeliefert werden sollte.
Bitte nicht einfach zurückgeben, sonst wird es für uns ausgesprochen schwer, die Box jemals korrekt zuzuordnen.
Bitte direkt mit mir via PN, oder E-Mail (s.hennig(at)nubert.de) in Kontakt treten, ich kümmere mich um alles weitere.
Gern können wir auch noch einmal telefonieren, sobald wir intern eruiert haben, was da genau für ein Fall eingetreten ist.
Ich habe bereits unseren Produktionsleiter informiert. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich derzeit keine Handlungsempflung geben kann, bevor wir nicht geklärt haben, was hier überhaupt zu sehen ist.
es tut uns leid, dass die nuLine 334 bei Ihnen so aussieht.
Das ist auf jeden Fall nicht die Optik, in der eine nuLine 334 angeliefert werden sollte.
Bitte nicht einfach zurückgeben, sonst wird es für uns ausgesprochen schwer, die Box jemals korrekt zuzuordnen.
Bitte direkt mit mir via PN, oder E-Mail (s.hennig(at)nubert.de) in Kontakt treten, ich kümmere mich um alles weitere.
Gern können wir auch noch einmal telefonieren, sobald wir intern eruiert haben, was da genau für ein Fall eingetreten ist.
Ich habe bereits unseren Produktionsleiter informiert. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich derzeit keine Handlungsempflung geben kann, bevor wir nicht geklärt haben, was hier überhaupt zu sehen ist.
Hallo Herr Hennig,
herzlichen Dank für die sonntägliche Antwort und die - in der Tat beeindruckende - Vorgangsweise. Alles weitere dann "offline".
es tut uns leid, dass die nuLine 334 bei Ihnen so aussieht.
Das ist auf jeden Fall nicht die Optik, in der eine nuLine 334 angeliefert werden sollte.
Bitte nicht einfach zurückgeben, sonst wird es für uns ausgesprochen schwer, die Box jemals korrekt zuzuordnen.
Bitte direkt mit mir via PN, oder E-Mail (s.hennig(at)nubert.de) in Kontakt treten, ich kümmere mich um alles weitere.
Gern können wir auch noch einmal telefonieren, sobald wir intern eruiert haben, was da genau für ein Fall eingetreten ist.
Ich habe bereits unseren Produktionsleiter informiert. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich derzeit keine Handlungsempflung geben kann, bevor wir nicht geklärt haben, was hier überhaupt zu sehen ist.
Kein Grund zur Sorge. Hatte ich bei einer meiner A100 auch. Hier die ntwort der Hotline:
XXX
vielen Dank für Ihren Einkauf und Ihre Nachricht!
Die auf den Bildern erkennbaren Flecken sind durch Trenn/Pflegemittel bedingt die bereits bei der Produktion auf die Sicken aufgetragen wird um die Geschmeidigkeit auf lange Sicht sicherzustellen.
Das sollte natürlich so nicht aussehen-
Ich bitte die Auslieferung in dem Zustand zu entschuldigen!
Wir reinigen mit handelsüblichen Fensterreiniger in ein Baumwolltuch gesprüht,
ganz perfekt kann die Oberfläche mit Silikonspray behandelt werden (wichtig: NUR die Sicke, Silikonspray ins Tuch und dann mit dem Finger „ein-/darüberreiben“.
Wir verwenden reines Silikonspray von Würth
(ist auch perfekt zur Türdichtungs-Pflege des Autos geeignet!)