Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
die NSF hat sich dazu entschieden die Einsteigerboxen zu aktivieren und die High End Serie passiv zu betreiben.
Was auch immer das zu sagen hat.
Ich wollt´s nur erwähnen.
Indianer hat geschrieben:Rock und Metal, da hört man und spürt man (auch wenn's grad nicht laut ist), ob eine Box 17 oder 51 Liter (oder 68) hat, ob ein 17er oder ein 22er (oder drei 18er!) Chassis spielen ...
Mit welcher Menge an Quadratcentimetern man den gewünschten Pegel errecht ist ja nun mal so was von egal. Die Luft muss in Bewegung versetzt werden. Ob mit wenig Fläche und dafür viel Hub oder viel Fläche mit entsprechend weniger Hub ist physikalisch mit Ausnahme der Modenanregung ziemlich egal.
@Funkatir: Du kennst doch inzwischen den Klang einiger Nubert Lautsprecher. Mach doch mal Vorgaben, ob es aktiv oder passiv/welche Serie sein soll. Und ob lieber Stand-LS oder Kompakt-LS+Sub gewünscht sind. Mit Deinem Budget sind viele Varianten möglich.
Eine Sub/Sat-Kombi möchte ich nicht, so viel steht schon mal fest. Also wohl Standlautsprecher. Aber eine X-4000 z.B. scheint auch angemessen zu sein.
Ich habe bislang vor allem die kleineren Nubert Lautsprecher gehört. Und das hauptsächlich unter ungünstigen Bedingungen. Da der Raum ja einen großen Einfluss auf den Klang hat, weiß ich nicht wie sich meine bisherigen Erfahrungen übertragen lassen.
AndyRTR hat geschrieben:Mit welcher Menge an Quadratcentimetern man den gewünschten Pegel errecht ist ja nun mal so was von egal. Die Luft muss in Bewegung versetzt werden. Ob mit wenig Fläche und dafür viel Hub oder viel Fläche mit entsprechend weniger Hub ist physikalisch mit Ausnahme der Modenanregung ziemlich egal.
Ausgedehnte Chassisflächen und große Schallwände bündeln den Grundtonbereich, und das macht gerade bei E-Gitarren (und auch Celli) einen deutlichen Unterschied. Miniboxen wie die X-4000 sind für den Schreibtisch.
Die X-4000 (RC) werden mit einem 20 m² Raum locker fertig. Ich benutze sie am Schreibtisch und bin bisher nicht über -50dB (Hälfte der maximalen Lautstärke) gekommen. Das ist bei normal abgemischter Musik schon sehr, sehr laut.
Das hat aber eben nichts über die Maximallautstärke auszusagen. Erst recht nicht, wenn man am Schreibtisch genau davor sitzt und dann der TS weiter weg sitzt.
Anlage= Verstärker oder vor end Kombi, Zuspieler und Lautsprecher. Großer Lautsprecher= Volumen, gerade bei alten schlechten Aufnahmen wichtig.
Noch wichtiger, bei Rock und Härteren..... besonders wenn es öfter leise zugeht. Das ist aber nur meine Meinung und Erfahrung.