Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endstufe brummt massiv

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von Tricksy »

Hier die heutigen News von der Brummfront.

Der Palmer wurde heute geliefert.
Also alles wieder auf Ursprung verkabelt und schon war das wohlbekannte Brummen auch wieder da :twisted: . Der Palmer wird im Chinch von AVR zur Endstufe eingeschleift und hat einen Ein-/Aus Schalter (aber keine eigene Stromzufuhr). Das Teil ist echt schwer!!!!! Das Brummen wird nun sogar noch stärker wenn der Palmer ausgeschaltet ist. Schalter ein.....und Ruhe ist. Man hört nun ein leichtes Grundrauschen an den Lautsprechern. Aber nur bis 10 cm Abstand. Also habe ich die Endstufe etwas in der Lautstärke herunter gedreht um das Rauschen etwas zu mindern. Neu einmessen (Front wäre ja sonst zu leise). Das Ergebnis ist ziemlich perfekt. Das Grundrauschen ist wirklich nur direkt mit dem Ohr am Lautpsrecher zu hören. Aber wirklich absolut minimal. Absolut nicht der Rede wert. Ich würde diese Lösung daher auf 99% Erfolg setzen.

Bleibt also zu sagen. Der Palmer ist eine sehr gute Option.

Jetzt kommt morgen das HDMI Glasfaser. Mal sehen ob das eine weitere Option sein wird. Das tesete ich nun auch noch. Und Donnerstag kommt ja noch der der Techniker. Ich gebe Info.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von g.vogt »

Hallo Tricksy,

der Palmer hat keinen "Einschalter" im eigentlichen Sinne, denn es ist ein passives Gerät (ohne aktive mit Strom betriebene Teile).

Der Schalter hat die Positionen GND und LIFT. Bei GND (Ground/Erdung) dürfte es unvermindert brummen.
Bei LIFT wird die Masseverbindung getrennt (aber nicht die Signalübertragung) und das Brummen hört günstigenfalls auf.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von David 09 »

Glückwunsch zum brummbeseitigungserfolg :handgestures-thumbupleft:
Komisch, dass das Gerät bei meiner konfig keine spürbare Verbesserung brachte :oops:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von Tricksy »

Ich traue mich fast nicht zufragen :?: .....den kleinen Schalter am Palmer hast du gefunden und betätigt?
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von David 09 »

Welchen Schalter? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ja, habe ich... :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von Tricksy »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ok.

Ich sprach gestern von einem sehr geringen Grundrauschen mit dem Palmer welches aber absolut vernachlässigbar ist. Dieses Rauschen konnte ich heute durch den Austausch gegen ein hochwertiges Chinch Kabel restlos beseitigen. Somit habe ich nun mit Palmer und zweimal vernünftiges Chinch (gestern hatte ich halt nur eins davon) ein 100%iges Ergebnis ohne jeglichen Rausch- oder Brummeinfluss. Könnte ja für die Nachwelt interessant sein / werden.

HDMI Glasfaser heute leider nicht geliefert.
Monteur kommt morgen früh.
Dann gehts weiter im Programm.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von Tricksy »

Der Techniker war heute da.

Problem bleibt bestehen. Was der alles geerdet und probiert hat, ohje. An so ziemlich jeden elektronischen Gerät in der Kette hat er es probiert. Bei einigen Durchführungswegen wurde das Brummen minimiert. Der Effekt war beim Einfügen einer Erdung direkt an der Endstufe am stärksten / besten. Erdung am Yamaha ebenfalls mit hörbaren Ergebnis aber nicht ganz so stark wie direkt an der XTZ. Aber ganz weg ging es nie. Als er alle Zuleitungskabel von der SAT Schüssel in den Verteiler entfernte, brummte es weiter. Problem kommt also nicht von der Schüssel vom Dach ins Haus sonst wird irgendwo später auf dem Weg zum SAT Receiver eingefangen. Wo auch immer. Er konnte den Brummstrom nicht einmal mit seinen Geräten messen. So gering ist es. Danke XTZ 8) . Macht ihre Arbeit demnach sehr gut. In meinen Fall dann etwas zu gut :mrgreen: .

So bleibt es wohl beim Palmer. Heute soll das HDMI Glasfaser kommen. Nach diesen letzten Test gebe ich hier abschließend nochmal Info ob das etwas bringt.

Der Techniker war von seinem Misserfolg so gefrustet, dass er gar kein Geld wollte. Das fände er unfair etwas abzurechnen was er nicht lösen konnte. Wie vereinbart habe ich ihm natürlich dennoch die 50 € gegeben. Egal. .... aber solche Handwerker machen Spaß. Bitte mehr davon in allen Bereichen.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von Scotti »

Hast Du mal nur zum probieren den externen Sat-Receiver komplett aus der Kette genommen und es mit
dem internen vom TV probiert?
Würde mich wirklich interessieren ob es dann immer noch brummt.
Gruß Scotti
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von Tricksy »

Ja habe ich bereits probiert. Brummt auch im internen TV Receiver wenn der TechniSat komplett raus ist. Es brummt ab dem Moment wenn das Antennenkabel Kontakt erhält. Also das komplett gleiche Ergebnis wie am TechniSat.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Endstufe brummt massiv

Beitrag von aaof »

Tricksy hat geschrieben:Ja habe ich bereits probiert. Brummt auch im internen TV Receiver wenn der TechniSat komplett raus ist. Es brummt ab dem Moment wenn das Antennenkabel Kontakt erhält. Also das komplett gleiche Ergebnis wie am TechniSat.
Das ist genau wie bei mir. :wink:

Stromlos machen usw. bringt alles nix, sobald der Antennenstecker im Receiver steckt, gehts los.

Ich konnte es wie gesagt mit einem Umschalter lösen. Wobei ich etwas Glück an einer Stelle hatte: mein Beamer hat auch Schuko (es gibt keine Geräte ohne), hier hatte ich damals schon etwas Angst, jedoch steht der Beamer anscheinend so weit vom Receiver weg, dass keine Störungen auftreten. Schwein gehabt. :D
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten