Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Mysterion »

Skandalös, meine machen das auch, reproduzierbar!!! :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Weyoun »

Ich frage mich immer, wieso man solche durchaus ernsten Themen immer so ins Lächerliche ziehen muss!?! :evil:
Indianer

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Indianer »

:text-goodpost:
und beschämend, vom Schönreden wird's nicht besser (gibt ja im Forum genug ausführliche user-Berichte) ...
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Dexter_Morgan »

roland.g hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie viele Käufer der X-Reihe (oder betrifft es "nur" X-3000?) diesen Piepton wirklich mal gehört haben?
Ich gehöre zu denen die diesen Ton festgestellt haben, das ist für für mich aber kein Produktmangel, wie bereits erläutert.

Gibt es da eine Statistik? Und wie viele haben daraufhin die Boxen reklamiert?
Naja, mit Statistiken ist das so eine Sache.
Ich habe das Problem - aber weil ich die Lautsprecher mag und mich vorher im Forum informiert habe, habe ich von einer Reklamation (im Sinne von Rückgabe oder Umtausch) abgesehen. Habe halt für mich entschieden, dass ich damit leben kann (bzw. versuche damit zu leben).

Ob es ein relevantes Problem ist hängt auch stark vom Einsatz der Lautsprecher ab. Ich verwende sie z.B. am Schreibtisch. D.h. Hörabstand unter 1m. Wenn ich dann z.B. auf Youtube "herumzappe" wo immer wieder die Audiowiedergabe pausiert und startet habe ich nahezu permanent dieses Piepen. Das kann dann schon etwas nerven. Wenn ich ein Spiel spiele oder Netflix schaue - also eine kontinuierliche Wiedergabe habe - ist es überhaupt kein Problem. Die eigentliche Audiowiedergabe ist ja einwandfrei.

Wenn nun jemand die Lautsprecher nicht am Schreibtisch betreibt, sondern im Wohnzimmer mit Hörabständen >3m vielleicht, hat er kein Problem, weil er das Piepen bei Abspielunterbrechungen einfach nicht wahrnimmt. Genauso wenn man nur Radio hört oder fernsieht, wo das Problem mangels Unterbrechungen einfach nicht zum tragen kommt.

Das heißt, selbst wenn das "technische Problem" vorhanden ist, muss es noch lange kein empfundener Mangel sein. Und selbst wenn es (wie in meinem Fall) als Mangel empfunden wird, ist es vielleicht noch kein ausreichender Grund für eine Rückgabe bzw. Reklamation.

So viel also zu Statistiken. :wink:

edit: Grammatik etwas verbessert :oops:
Zuletzt geändert von Dexter_Morgan am Fr 7. Feb 2020, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Zweck0r »

Dexter_Morgan hat geschrieben:Wenn ich dann z.B. auf Youtube "herumzappe" wo immer wieder die Audiowiedergabe pausiert und wieder startet habe ich nahezu permanent dieses Piepen.
Lässt sich das Problem umgehen, wenn man im Hintergrund die ganze Zeit einen Leertrack laufen lässt ? Entweder Stille oder etwas unhörbares, wie sehr leise 10 Hz.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von mk_stgt »

@ dexter :text-goodpost:
alles Gute und bleibt gesund!
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Dexter_Morgan »

Zweck0r hat geschrieben:
Dexter_Morgan hat geschrieben:Wenn ich dann z.B. auf Youtube "herumzappe" wo immer wieder die Audiowiedergabe pausiert und wieder startet habe ich nahezu permanent dieses Piepen.
Lässt sich das Problem umgehen, wenn man im Hintergrund die ganze Zeit einen Leertrack laufen lässt ? Entweder Stille oder etwas unhörbares, wie sehr leise 10 Hz.
Hab ich nicht probiert, könnte aber funktionieren. Stille würde vermutlich genügen, da das Piepen ja wirklich nur bei Unterbrechung der Wiedergabe auftritt. Wenn z.B. innerhalb eines Stückes eine Pause/Stille herrscht, piept es ja nicht.
Indianer

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Indianer »

nein, wenn über USB vom PC zugespielt wird, wird beim Pausieren am PC ja die Stille "aktiv" an die Xer zugespielt, nach den user-Beschreibungen löst das leider sehr gut reproduzierbares Piepen aus ... :(

die Ursache ist imho klar auf eine DSP-Fehlfunktion eingegrenzt
viewtopic.php?f=31&t=43612&start=80#p1028083

und das Problem haben ja allem Anschein nach nicht alle Varianten des DSP in den X-Produkten ... :wink:
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Dexter_Morgan »

...das ist aber grundsätzlich eine interessante Überlegung. Was genau passiert in Windows bzw. in der Schnittstelle?
Pausiere ich die Wiedergabe z.B. bei einem Youtube-Video (also klicke das play/pause symbol) > es piept. (aus meiner Sicht gibt es in diesem Moment auch keinen Datenstrom via USB zur NuPro X)
Herrscht in einer laufenden Wiedergabe "Stille" > kein Piepen. (Hier gibt es weiter einen Datenstrom via USB - von mir aus lauter Nullen).

Aus meiner Sicht ist die Lösung "Stille" abzuspielen daher durchaus eine Erwägung wert.
Viktor Novyy

Re: x3000 leichtes Piepen (Update: Stellungnahme 10.01.2019)

Beitrag von Viktor Novyy »

Das bringt leider nix. Wenn man zwei Musikplayer gleichzeitig laufen lässt - den einen unhörbar leise - ändert sich das Verhalten beim Bedienen des zweiten Players nicht.
Antworten