Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Serien-OffTopic - Alles über Serien

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von aaof »

Ich sauge Star Trek Picard förmlich auf. :)

Aus Serien mache ich mir eigentlich überhaupt nicht viel, aber diese Serie packt mich. Technisch exzellent gemacht (auf Film Level), spannend und vielschichtig. Der Hammer ist aber Patrick Stewart. Der Mann hat sich nicht verändert. Er hat immer noch dieser Vaterolle. Man muss ihm quasi folgen und zuhören.

Da stecken echt viele Erinnerungen von damals drin. Einzig wer noch fehlt, sind die alten Kammeraden. Wenn die noch richtig eingebunden werden, ist die Serie eine Sensation.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Weyoun »

Star Trek: Picard ist bisher richtig gut!Und pünktlich zum Ende der vierten Episode taucht 7 of 9 auf... :wink:

[Spoilerwarung]
Was ich leider etwas an den Haaren herbeigezogen finde: Die Supernova der Sonne von Romulus!
1) Eine Supernova kündigt sich über Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende an. Selbst bei Star Trek 10: Nemesis war aber nie davon die Rede davon, dass die Sonne bald ihren Geist aufgibt. :wink:
2) Eine Sonne, die schwer genug für eine Supernova ist, ist in der Regel nicht stabil genug für eine stabile "Habitat-Zone" (also ein Gebiet, in dem sich Leben langsam entwickeln konnte).
[/Spoilerwarung]

Anderes Thema: Seit kurzem habe ich "The Expanse" entdeckt (seit Dezember auf Amazon, nachdem Netflix die Serie "gekickt" hat, da Amazon sie jetzt selber produziert, nachdem SyFy die Serie nach der dritten Staffel abgesetzt hat. Hier zahlt es sich aus, dass Amazon Chef Jeff Bezos persönlich ein Fan der Serie ist und er die Mittel hat, sie fortzusetzen). :wink:
Die Serie ist MEGA!!! Eine komplett zusammenhängende Geschichte voll nach meinem Geschmack. Ich kannte die Bücherserie "Leviathan erwacht" bisher nicht und weiß somit nicht, wie gut oder schlecht die Bücher umgesetzt worden sind. Aber egal, die Serie an sich ist richtig genial!

PS:
Und noch etwas Künftiges: Ein Teaser zur neuen Staffel meiner derzeitigen Netflix-Lieblings-Serie:
https://www.areadvd.de/news/netflix-ers ... er-online/
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von LogicFuzzy »

Weyoun hat geschrieben: Anderes Thema: Seit kurzem habe ich "The Expanse" entdeckt
Miller ist der beste! Endlich mal wieder ein Schnüffler mit Hut! :mrgreen:
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Listener
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Has thanked: 119 times
Been thanked: 25 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Listener »

Bin auch Expanse Fan und habe die 4 Staffeln aufgesogen...

Karriereziel: so reich, dass ich jede Serie oder Film einfach nach Wunsch produzieren kann. Wie geil ist das denn? So ein paar weitere Folgen Sopranos wären ja auch schön gewesen.
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Büro-13 »

Die Supernova der Sonne von Romulus! ..... Eine Sonne, die schwer genug für eine Supernova ist, ist in der Regel nicht stabil genug für eine stabile "Habitat-Zone" (also ein Gebiet, in dem sich Leben langsam entwickeln konnte).
Moin,

die Supernova ereignete sich auch nicht am romulanischen Heimatstern, sondern im weiter entfernten Hobus System
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Weyoun »

Und Romulus musste dann aus welchem Grund evakuiert werden? Die Druckwelle einer Supernova (Materie) breitet sich mir 10.000 km/s aus (einem 30-stel der Lichtgeschwindigkeit). Von Hobus bis Romulus (500 Lichtjahre Entfernung) dauert es dann schlappe 15.000 Jahre, bis die Druckwelle ankommt. Zudem ist die Druckwelle einer Supernova bereits nach wenigen Lichtjahren so weit abgeebbt, dass es zwar zu Beeinflussungen kommen dürfte, aber keinesfalls das Sonnensystem unbewohnbar machen dürfte. :wink:

Gefährlich wäre schon eher ein Gamma-Blitz bei der Entstehung eines Schwarzen Loches. Der Kann durch seine zum einen gerichtete Ausrichtung (fast wie ein Laser fokusiert) und zum anderen deutlich höhere Energiedichte im Gegensatz zur Strahlung einer Supernova in der Tat die Atmosphäre eines 1.000 Lichtjahre entfernten Planeten zum Kochen bringen und damit jegliches Leben auslöschen. :wink:

Aber egal, der Faux Pas ist nun mal passiert, Schwamm drüber!

Bin jetzt mit "The Expanse" durch und erwarte sehnlichst die 5-te Staffel. :D
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Büro-13 »

Im Comic, der die Vorgeschichte zum 2009er Film erzählt, wird gezeigt, dass das von Nero abgebaute, seltene Metall Dekalithium die Explosion speist, wodurch die Nova exponentiell wächst, sich über den Subraum ausbreitet und viele nahe gelegene Systeme, einschließlich Romulus, zerlegt. Da war auch noch irgendetwas mit roter Materie, afair diente das Metall zu deren Herstellung, oder so. Einfach mal google benutzen, falls dich das interessiert. Countdown heißt der Comic. Das mit den 500 LJ muss aber so ein Fanding sein, weil lt. der verlinkten Map liegt das System ja in der Nähe von Romulus.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Weyoun »

Star-Trek-Comics? Kannte ich bisher noch nicht.
Die rote Materie gab es doch aber in einem der unsäglichen "Reboot"-Filme (welche eine alternative Zeitlinie erzeugt haben), die jedoch mit der Welt von Picard nichts zu tun haben? Nero war zudem auf dem Nachbarplaneten von Romulus als Bergbauarbeiter beschäftigt und er soll eine 500 (oder meinetwegen auch weniger) Lichtjahre entfernte Supernova über den Subraum "angezogen" haben? Und wie soll er das gemacht haben, wenn er tot war? Oder hat er das schon war den Geschehnissen von "Nemesis" verbockt?

Klingt irgendwie unlogisch.

PS: Ups, habe gerade Nero und Shinzon verwechselt... Nero hat definitiv nix mit Picard zu tun. Er kommt aus der "unsäglichen" Parallelwelt.
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Büro-13 »

Nero hat definitiv nix mit Picard zu tun. Er kommt aus der "unsäglichen" Parallelwelt.
Nein kommt er nicht. Nero kommt just aus der Zeit und Linie, in der Picard Romulus evakuieren lassen will. Spock und Neros Schiff Narada werden in der Prime Zeitline 2387 in das entstandene Schwarze Loch gesogen (rote Materie) und machen so eine Zeitreise ins Jahr 2233. Erst durch Neros dortige Zerstörung der USS Kelvin (Film 2009) und damit der Tötung von Kirks Vater, kommt es zur Kelvin Zeitline.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Serien-OffTopic - Alles über Serien

Beitrag von Weyoun »

Ohne diese unsäglichen "Reboot-Filme", die die Welt von Captain Kirk komplett auf den Kopf stellten, gäbe es aber gar keinen Nero, wollte ich damit ausdrücken. Für mich sind das keine richtigen Star Trek Filme und dass man das nun bei Picard wieder aufgreift, bringt mich in Rage. :(
Ebenso finde ich es schade, dass bei Picard so gut wie alle Charaktere psychisch komplett kaputt sind. Das hat mit TNG nicht mehr viel zu tun. Es fing sehr gut an, aber mittlerweile revidiere ich meine Meinung.
Antworten