Weißt du, ob libreoffice die gleiche Formelsprache benutzt wie excel? Ich habe sehr viel mit excel gebastelt, und es wäre mies, müsste ich das alles neu erstellen und mich in eine neue formelsprache hineinfinden...ich weiß nicht, ob mir noch so viel Lebenszeit bleibt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Windows 10
- 
				David 09
 - Star

 - Beiträge: 8400
 - Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
 - Has thanked: 840 times
 - Been thanked: 422 times
 
Re: Windows 10
...ich bin bald soweit... 
 
Weißt du, ob libreoffice die gleiche Formelsprache benutzt wie excel? Ich habe sehr viel mit excel gebastelt, und es wäre mies, müsste ich das alles neu erstellen und mich in eine neue formelsprache hineinfinden...ich weiß nicht, ob mir noch so viel Lebenszeit bleibt
			
			
									
						Weißt du, ob libreoffice die gleiche Formelsprache benutzt wie excel? Ich habe sehr viel mit excel gebastelt, und es wäre mies, müsste ich das alles neu erstellen und mich in eine neue formelsprache hineinfinden...ich weiß nicht, ob mir noch so viel Lebenszeit bleibt
RiF nuForum 18.07.2023 
  
			
						- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Windows 10
@David
Nachdem du nun schon so ein gebeuteltes Kind bist: Hast du nicht die "Aufschubfrist" für Updates endlich mal auf "Maximum" gestellt? Oder geht das bei der Home-Version nicht und nur bei Pro oder Enterprise?
			
			
									
						Nachdem du nun schon so ein gebeuteltes Kind bist: Hast du nicht die "Aufschubfrist" für Updates endlich mal auf "Maximum" gestellt? Oder geht das bei der Home-Version nicht und nur bei Pro oder Enterprise?
- 
				Indianer
 
Re: Windows 10
ihr macht mich kirre, bei mir lief immer alles automatisch, problemlos, Holzklopf, jetzt hab ich auch mal für 7 Tage ausgesetzt ...  
			
			
									
						- 
				David 09
 - Star

 - Beiträge: 8400
 - Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
 - Has thanked: 840 times
 - Been thanked: 422 times
 
Re: Windows 10
Der updateaufschub geht leider nur einmalig in der Home-Version für 7 Tage  
  dann biste dem automatismus hoffnungslos ausgeliefert, egal ob das Update gespickt ist mit neuen bugs oder nicht...
Ich bin jetzt nur froh, dass mir das Update nicht alles zerschossen hat. Komischerweise fordert win jetzt für das defaultuser0 ein Kennwort, dass ich bisher nie vergeben habe...und noch komischerweise bietet er mir als Alternative den bootvorgang mit meinem alten windowsaccount an, allerdings natürlich auch mit Kennwort...das habe ich glücklicherweise noch nicht wutentbrannt verbrannt
 
Jetzt konnte ich mich wieder mit meinem ehemaligen winaccount anmelden und so win hochfahren.
Der defaultuser0 ist ebenfalls noch mit allen von mir erstellten Daten auf der Platte vorhanden, sodass ich die in den Account rüberkopieren kann...gleichwohl, alles sehr merkwürdig (und beängstigend, woher nun wieder meine alten Daten kommen)
Nee, vertrauen in Windows ist anders
 
Gruß
			
			
									
						Ich bin jetzt nur froh, dass mir das Update nicht alles zerschossen hat. Komischerweise fordert win jetzt für das defaultuser0 ein Kennwort, dass ich bisher nie vergeben habe...und noch komischerweise bietet er mir als Alternative den bootvorgang mit meinem alten windowsaccount an, allerdings natürlich auch mit Kennwort...das habe ich glücklicherweise noch nicht wutentbrannt verbrannt
Jetzt konnte ich mich wieder mit meinem ehemaligen winaccount anmelden und so win hochfahren.
Der defaultuser0 ist ebenfalls noch mit allen von mir erstellten Daten auf der Platte vorhanden, sodass ich die in den Account rüberkopieren kann...gleichwohl, alles sehr merkwürdig (und beängstigend, woher nun wieder meine alten Daten kommen)
Nee, vertrauen in Windows ist anders
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 
  
			
						- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Windows 10
Bin ich froh, dass ich Win 7 Pro habe, dann kann ich (bei Bedarf) auf Win 10 Pro gehen.
			
			
									
						- 
				David 09
 - Star

 - Beiträge: 8400
 - Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
 - Has thanked: 840 times
 - Been thanked: 422 times
 
Re: Windows 10
Nun die Bestätigung 
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 56033.html
Und ja, kann ich zum 2. mal bestätigen
Mit ner Ergänzung: Die Daten sind wirklich nicht weg, sie liegen nur im Benutzerkonto defaultuser0, was man nun tunlich nicht löschen sollte...und nein, ich habe nicht auf den Button „optionales Update laden“ geklickt, urplötzlich hat Windows mich vor vollendete Tatsachen gestellt
			
			
									
						https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 56033.html
Und ja, kann ich zum 2. mal bestätigen
Mit ner Ergänzung: Die Daten sind wirklich nicht weg, sie liegen nur im Benutzerkonto defaultuser0, was man nun tunlich nicht löschen sollte...und nein, ich habe nicht auf den Button „optionales Update laden“ geklickt, urplötzlich hat Windows mich vor vollendete Tatsachen gestellt
RiF nuForum 18.07.2023 
  
			
						- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Windows 10
Das Qualitätsmanagement bei M$ ist derzeit wirklich erbärmlich!
Es wird derzeit zu viel auf einmal geändert und zu wenig auf Stabilität hin getestet, so kommt es zumindest rüber ob der zahlreichen Pannen in den letzten Monaten.
			
			
									
						Es wird derzeit zu viel auf einmal geändert und zu wenig auf Stabilität hin getestet, so kommt es zumindest rüber ob der zahlreichen Pannen in den letzten Monaten.
- g.vogt
 - Veteran

 - Beiträge: 21807
 - Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 157 times
 
Re: Windows 10
Bin mir nicht sicher, was du mit "Formelsprache" meinst. Aber du könntest Libreoffice ja auch erst mal unter Windows ausprobieren (falls letzteres irgendwann wieder bei dir läuft *harrharrharr*).David 09 hat geschrieben:...ich bin bald soweit...![]()
Weißt du, ob libreoffice die gleiche Formelsprache benutzt wie excel? Ich habe sehr viel mit excel gebastelt, und es wäre mies, müsste ich das alles neu erstellen und mich in eine neue formelsprache hineinfinden...ich weiß nicht, ob mir noch so viel Lebenszeit bleibt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
			
						- Othmar
 - Star

 - Beiträge: 1294
 - Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
 - Has thanked: 30 times
 - Been thanked: 24 times
 
Re: Windows 10
[quote="David 09"]Nun die Bestätigung 
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 56033.html
Und ja, kann ich zum 2. mal bestätigen
Mit ner Ergänzung: Die Daten sind wirklich nicht weg, sie liegen nur im Benutzerkonto defaultuser0, was man nun tunlich nicht löschen sollte...und nein, ich habe nicht auf den Button „optionales Update laden“ geklickt, urplötzlich hat Windows mich vor vollendete Tatsachen gestellt
[/quote
Habe den Beitrag in der CB auch gelesen, war entsetzt!
Naja, dieser Kelch ist noch mal an mir roübergegangen, aber der nächste bug kommt bestimmt.....
Grüße aus den föhnigen Bergen.
			
			
									
						https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 56033.html
Und ja, kann ich zum 2. mal bestätigen
Mit ner Ergänzung: Die Daten sind wirklich nicht weg, sie liegen nur im Benutzerkonto defaultuser0, was man nun tunlich nicht löschen sollte...und nein, ich habe nicht auf den Button „optionales Update laden“ geklickt, urplötzlich hat Windows mich vor vollendete Tatsachen gestellt
Habe den Beitrag in der CB auch gelesen, war entsetzt!
Naja, dieser Kelch ist noch mal an mir roübergegangen, aber der nächste bug kommt bestimmt.....
Grüße aus den föhnigen Bergen.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
			
						NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
