Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub Serie

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: nuSub Serie

Beitrag von Ilonaki »

Indianer hat geschrieben:
Ilonaki hat geschrieben:Ich verstehe sowieso nicht warum es nur zwei kleine nusubs gibt.
immer langsam mit den jungen Pferden, vielleicht stehen noch zu viele 1100er im Stall ... :lol:

Ja das stimmt schon :mrgreen:

Wird auch langsam Zeit.
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von chimaira »

Ilonaki hat geschrieben:
Indianer hat geschrieben:na dann wird's für die 993 und 1100 ja zweifellos auch noch einen größeren XW-Nachfolger geben (müssen) ...

Ja hoffentlich.
Ich verstehe sowieso nicht warum es nur zwei kleine nusubs gibt.
Richtig.
Es wäre auch schade, wenn es das 31er Chassis nicht mehr geben würde.
Nur im AW-17 ist aus Optik Gründen nur für die nuVero Serie geeignet.

Es müsste einen großen nuSub XW-2000 geben mit 2x AW-17 Chassis, DSP und 1000 watt :mrgreen:
Der würde einiges killen und nubert wieder in den Subwoofer-Olymp katapultieren ;)

Entwicklungskosten müssten gering sein, das Chassis gibts im Programm...DSP auch...2 Endstufen in dem Bereich sicher ebenso.
Fehlt nur das Gehäuse 8)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: nuSub Serie

Beitrag von Ilonaki »

Das sehe ich ja genau so.

Einen AW 17 mit DSP würde weggehen wie warme Semmel.

Meine Persönliche Meinung.
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von rockyou »

Ich glaube, der Subwoofermarkt ist eher rückläufig, so dass eine Konzentration auf weniger Modelle unvermeidbar ist. Leider :evil:
Schließlich spielen nicht nur die Aktivboxen immer tiefer in den Basskeller hinunter, ebenso die Soundboards. Nur noch Enthusiasten wie wir im Forum scheinen sich mit Subwoofern, Aufstellung und Raumakustik wirklich zu beschäftigen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben:Siehe aktueller nu's Letter: In Zukunft wird's nur noch nuSubs geben, keine serienspezifischen Subs mehr. Ausnahme: Der 17er aus der nuVero-Serie bleibt uns erst einmal erhalten.
Das finde ich zutiefst traruig! Nur noch schwarz oder weiß? Nö, dann ohne mich!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

Naja, um im Wettbewerb um das Subwoofer-Segment mithalten zu können, ist die Entscheidung durchaus plausibel.

Hohe Stückzahlen fertigen lassen, im Reich der Mitte. Das machen die anderen Marken wie SVS, XTZ und wie sie alle heißen ja auch nicht anders.
Zuletzt geändert von aaof am Sa 7. Mär 2020, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von madison »

wenn schon die neuen Subs die Alten ersetzen sollen bis auf den AW-17, dann sollte man auch optional eine Fernbedienung anbieten, ich werde mit der App Steuerung irgendwie nicht so recht warm. Ja man muss mit der Zeit gehen,aber man sollte dabei die alten/guten Tugenden nicht vergessen.Oder ist bald der AW-17 auch nur per App steuerbar? denke nicht.
ein 700er mit Fernbedienung würde ich sofort bestellen..
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

Gewohnheitssache. Ich bediene mittlerweile den Yamaha auch immer mehr über die App. Am Anfang war es ungewohnt und häufiger griff ich noch zur Fb, nur um sicher zu gehen. Heute macht mir das immer weniger aus. Man muss ja mit der Zeit gehen.

Einzig die Lautstärke steuere ich nach wie vor über die FB. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Chris 1990 »

Ich sehe der Sache auch etwas skeptisch entgegen. Die alten wuffis mit Drehregler laufen und laufen ...
hier und da mal ein Ausfall .
Bei den neueren mit Display habe ich viele Defekte und Macken hier im Forum vernommen , subwoofer stürzt ab und muss resetet werden, lautes ploppen usw.
Oder sind die Fehler mittlerweile behoben und sie funktionieren so stabil wie die ,,guten alten,,?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Moldi78
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 15:23
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Moldi78 »

Wie oft benutzt ihr denn die App oder FB? Ich habe meinen XW 700 einmal eingemessen und gut ist. So oft verstelle ich da nix mehr. Deshalb vermisse ich auch keine FB.
Antworten