Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub Serie

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von OL-DIE »

R. Steidle hat geschrieben:... Angesichts der Tatsache, dass sich zunehmend nur noch wirklich eingefleischte HiFi- oder Heimkino-Fans für Subwoofer interessieren (was primär daran liegt, dass unsere Stand- und sogar Kompaktlautsprecher inzwischen einen Tiefgang erreichen, von dem man vor einigen Jahren nur träumen konnte), macht es wirtschaftlich kaum noch Sinn, für jede unserer Boxenserien eigene Subwoofer-Modelle anzubieten. ...
Hallo,

das klingt in sich schlüssig und ist überzeugend. Als tragisch sehe ich den Wegfall der boxenlinienbezogenen Subwoofer nicht an. Diejenigen, die zur Komplettierung oder aus anderen Gründen noch einen klassischen Frontfire-Subwoofer benötigen, können sich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen und dürften in den meisten Fällen dort fündig werden (nuMarkt oder kleinangezeigte Bucht ...).

Es ist ja so, dass die Nubert-Subwoofer schon immer eine hohe Qualität hatten und die Klassiker noch tausendfach vorhanden sind. Die sind ja nicht einfach weg!

Man muss nur etwas Geduld haben. Meinen letzten AW-1000 in Buchefurnier habe ich mir auf diese Weise von privat besorgt.
Natürlich muss man zur Abholung eventuell eine kleine Reise einplanen, aber was soll's. Ist ja Hobby.

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von S. Hennig »

Wen eine subjektive Sicht von mir auf das Thema interessiert:

viewtopic.php?f=6&t=44972&start=10#p1035828
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von skritikrt »

R. Steidle hat geschrieben:@skritikrt: Den etwas giftigen Tonfall Ihres Beitrags schreibe ich wie meine Vorredner der Sprachbarriere zu. Wir nehmen das nicht krumm.
Her Steidle-ich wolte nicht beleidigend verstanden werden-das wahr nicht meine Absicht.Wen es so "ruebergekommen" ist,moechte ich mich entschuldigen.

Ich wolte nur klar verstanden werden,und erreichen,das man meinen Beitrag bei Nubert liest.
Weil ich sage nur meine Meinung...und das nicht "ins Cellophan verpackt".

Schon als die beiden nuSubs vorgestellt wurden,dachte ich mir was....o-super-ein Nubert-SUB ohne FB....und jedesmall wen du den Einmessen wilst,must du ein iPhone haben :clap: (den Smiley bite sarkastisch verstehen).

OK-dachte ich mir-es gibt ja noch die Linienspezifischen SUBs...."schwam drueber"....es sind ja nuPro SUBs :roll:
Jetz aber "froehliche nachrichten",das es keine Llinienspezifischen mehr geben wird :roll:
aaof hat geschrieben:FB gibt es bei vielen Herstellern doch kaum
Gab es bei Nubert IMMER!!!...und seit ich Nubert kenne,habe ich die einstellung zum "grundsoliden" geschetzt,und gerade deswegen wahr fuer mich Nubert immer Nubert.

Dan fing es beim AW-1300 langsam ann,wo die "Solid State-Metall Fernbedienung" durch eine billigere Plastik wariante ersetzt wurde :roll:
OK-dachte ich mir-die Performance und die Bedienbarkeit ist die selbe...und die FB braucht man ja nicht jeden tag....

Und dan die Folien FBs der neuesten SUBs....OK-verstehe es.

Jetzt aber erstens keine FB,und zweitens der Apple-kalibrations-zwang ist in meinen augen einfach ein "fauler Kompromiss",nur um kosten zu sparen,der sich sogar auf die erzielbare Leistung niederschlaegt-sowas gab es bai Nubert noch nie :!:

Eine Fernbedienung (meine tvegen auch eine Scheckkarten Fernbedienung) mit einen eingebauten Mic. fuer die Raumkorrektur-kalibration + die option fuer die steuerung mit einen Handy waehren in meinen augen OK.
So erscheint es mir aber,als ob man den Zeitdruck und den forderungen nach einer App und Raumeinmessung "nachgegeben hat",und sich am ende "verrant hat"....mir jedenfals scheinen die beiden nuSUBs "nicht zu ende gedacht".....desvegen-lies weiter.
Moldi78 hat geschrieben:Nur wegen fehlender FB? :roll: Du kennst doch gar nicht die NuSubs XW700/900 oder?
Fuer mich weis ich,das ich dieses "modernere Technik" schnik-schnak nicht brauche und will...aber das ist meine subjektive Meinung zum Thema FB+Einmessung.

Wen aber schon FB und Einmessung,dan rede ich nicht nur von der "moeglichen" leistung der beiden nuSUBs....zb. kaufst du nen 911er Turbo,der aber seine Strasenlage und die "Tudbo-power" erst dan erreicht,wen du ein iPhone fuer den gleichen Preis wie der 911er selbst gekostet hat dazukaufst (keine Sorge-gibt es bei jeden Telefonanbieter :wink: ),und das Gefaehrt einmisst,so das der damn seine volle Performance liefern kann.....im "Grossraum Stuttgart" gibt es ja viele Porsche fahrer,und ich bin sicher,dir leiht sicherlich einer sein iPhone.
Natuerlich macht Porsche sowas nicht und bitte entschuldigt mich-ist einbischen "aus den Rahmen" bebildert...wolte damit aber nur die Diskrepanz des Sachverhalts aufzeigen.....hauptsache wir haben eine App und eine Raumkorektur bzw. Kalibration.

Also JA-wen es hir im nuForum jemanden gab,der Nubert Produkte kritisiert hat,wahr ich es!
https://nubert-forum.de/nuforum/viewtop ... 60#p965694

Aber meine Kritik habe ich immer konstruktiv und ehrlich gemeint....deswegen
R. Steidle hat geschrieben:@skritikrt: Den etwas giftigen Tonfall Ihres Beitrags schreibe ich wie meine Vorredner der Sprachbarriere zu. Wir nehmen das nicht krumm.
....ja-ich weis,das ihr es nicht krumm nimt,aber der "giftige Tonfall"-der wahr gewollt,weil er zum nachdenken annregen solte!
Auch wisst ihr ganz genau,das ich es eigentlich gut meine....obwohl es auch mal unangenehm ist,wen schon wieder der "verrueckte Slowene" hier sein unheil treibt,und nicht "fort gehen" mag..... :sweat:
Der Weyoun (alter Kumpel :wink: ) kan davon glaube ich ein Lied singen :lol:

Also das ganze "Steidle-statement"....wirklich-ich behersche die Deutsche sprahe hervorragend,und verstehe-bzw. lese sehr gut auch "zwischen den zeilen"....also ich weis bzw. verstaehe genaust was da geschrieben steht. Ist fuer mich auch eigentlich unbedeutend....was mir aber wichtig ist ist,das mein Schreiben hir nicht als beleidigend oder "angreifend" verstanden,sondern konstruktiv betrachtend aufgenommen wird :!: :!: :!:
Noch einmal-es ist eine konstruktive Kritik.
aaof hat geschrieben: Das Farbding finde ich jetzt auch halb so wild. Hi-Fi Geräte gibt es quasi ja auch nur in schwarz oder silber. Ich habe neben meinen braunen Veros, schwarze Subs stehen, kein großes Ding.
@aaof bite mein Komentar nicht beleidigend verstehen....aber wie du das "farbliche" bzw. Folien-nuBox oder nuLine-Lack im kombi mit "nuPro-SUBs" (was die beiden nuSUBs eigentlich sind) thema "kleinredest"....natuerlich-so kann man es auch machen :roll: ....meine Meinung kenst du aber schon lange: ..."Kompromisse duerfen andere machen-ich bevorzuge denen aus den weg zu gehen...."


Ob das aber (der von Nubert eingeschlagene) der richtige weg ist,werden es schon die Verkaufszahlen klaehren....und hir meine ich nicht die nuSUBs (die werden sich bestimmt gut verkaufen),sondern die "pasiven".

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

@Robert

Ich verstehe schon deine Verärgerung und Zweifel. Was wir alle hier aber immer wieder vergessen, weniger gut abschätzen können, Nubert aber natürlich besser kennt: der allgemeine Hi-Fi Markt. Und der wächst seit vielen Jahren nicht mehr, sondern schrumpft. In den nächsten Jahren werden wohl einige bekannte Marken verschwinden. Es wackeln doch schon einige.

Nubert reagiert doch schon seit einiger Zeit auf diese Veränderungen. Smartere Lautsprecher, kleinere kompakte Subs, mit App und einfacher Einmessung. Damit sollen weniger wir Freaks angesprochen werden, sondern vielmehr die graue Masse. Die Soundbars gehen weg wie warme Semmeln. Das ist das Maximum was die Leute bereit sind, sich hinzustellen. Wohnräume werden zumindest in Deutschland ja auch immer kleiner. Bei den Mieten hier zumindest in den Ballungsräumen kein Wunder. Altbau wird verkleinert.

Man nehme nur mal die Fernseh-Foren. Die Leute kaufen sich für xtausend Euros TVs, und quetschen sich dann für 200 Ocken Soundbars aus dem Blödmarkt unter die Glotze. Schwadronieren Seitenlang über den Tv Ton ihrer Geräte. 8O

Den Leuten ist es anscheinend egal. Blu-Ray Player verschwinden vom Markt. Denon und Marantz haben keine Geräte mehr im Sortiment. Hört man sich den Klang über Amazon oder Sky an, tja, ziemlich enttäuschend was da geliefert wird. Da fehlt Räumlichkeit und vor allem Bass. Hoffentlich lebt die Blu-Ray noch länger, aber auch das wird mit der Zeit als physisches Medium verschwinden.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Weyoun »

Das ist leider nicht das "Nubert-Nussbaum", das die Firma Roterring einsetzt und ich glaube, du weißt das und willst mich nur ärgern.
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Haihappen »

Haihappen hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zum Transceiver oder verzögert der sich durch die China-Situation auch?

Würde liebend gern mal den XW-700 hinter der Couch testen :D
Ich ruf meine Frage selbst noch mal auf, gibt es da Infos?
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von R.Spiegler »

Haihappen hat geschrieben:
Haihappen hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zum Transceiver oder verzögert der sich durch die China-Situation auch?

Würde liebend gern mal den XW-700 hinter der Couch testen :D
Ich ruf meine Frage selbst noch mal auf, gibt es da Infos?
Ich meine, ich hätte dazu schon mal was gesagt.
Die aktuelle Lage in China verzögert leider unsere aktuellen Projekte.
Es geht nur "millimeterweise" voran.
Aktuell haben wir noch keine Aussage, wann das Funkmodul produziert werden kann.
Zumindest ist es so klein, dass dann eine (schnellere) Lieferung per Luftfracht geplant ist.
Tut uns also leid - aber wir müssen uns alle noch gedulden.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von rockyou »

Ich frage hier nochmal. da es besser hir hin passt:
Sind die neuen nuSubs XW eigentlich stapelbar, wie die AWs?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von HighwayStar »

Gute Frage! Das interessiert mich auch.
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von AndyRTR »

Die Füße sind innenliegend. Sollte also gehen. Sinn erschließt sich mir trotzdem nicht abseits eines Kenkreisels.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Antworten