Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub Serie

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:Die Doppeltreiber Anordnung in die Höhe hat zwar klangliche Vorteile aber wird von den meisten Kunden aus optischen Gründen nicht gekauft.
Ich sehe es genau anders herum: Optisch macht ein schlankerer, dafür aber höherer Woofer mehr her als ein dicker, aber dafür flacher Klotz. In Zeiten von "WAF" und "Small-Factor" bzw. "Slim-Box" sollte ein AW-1300 (gerne ohne DSP) sich eigentlich gut verkaufen.
Das sehe ich genau so. Was für die Boxen gilt, gilt nach meinem Dafürhalten für Subs im gleichen Maße.
All nu
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von chimaira »

Ein Modul welches Surround erzeugen kann wie bei Sonos fehlt leider.
Wenn es das gäbe würden die Absatzzahlen noch weiter steigen.

(Irgendwann müssten die TVs sowas bereits an Bord haben und einen AVR überflüssig machen. Oder so ähnlich)

Und ein Flaggschiff wie ein XW-1800.
Dann kann auch ruhig der AW-1100 in Rente geschickt werden.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von chimaira »

Bravado hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:Die Doppeltreiber Anordnung in die Höhe hat zwar klangliche Vorteile aber wird von den meisten Kunden aus optischen Gründen nicht gekauft.
Ich sehe es genau anders herum: Optisch macht ein schlankerer, dafür aber höherer Woofer mehr her als ein dicker, aber dafür flacher Klotz. In Zeiten von "WAF" und "Small-Factor" bzw. "Slim-Box" sollte ein AW-1300 (gerne ohne DSP) sich eigentlich gut verkaufen.
Das sehe ich genau so. Was für die Boxen gilt, gilt nach meinem Dafürhalten für Subs im gleichen Maße.
Naja dünne hohe Subs neben der Standbox sehen aus wie ein zweites Paar kleine Standboxen. Der sub sollte schon als solcher identifizierbar sein :mrgreen:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von Langerr1 »

chimaira hat geschrieben:
Und ein Flaggschiff wie ein XW-1800

:mrgreen: 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

R.Spiegler hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Eine Frage zur Abschaltbarkeit: der Subwoofer geht nach 20 Minuten selbstständig aus, wenn kein Signal vorliegt oder? Kann man diese Zeit auch programmieren oder ist das so fix?
Die Abschaltzeit lässt sich momentan leider nicht ändern.
Wir stellen das mal auf die "was-Kunden-sich-wünschen-Liste".
Danke für die Info. Ich finde sowas ja nicht schlecht. Gerade jetzt, wo meine Front-LS kleiner geworden sind, wäre eine Subwoofer Unterstützung dauerhaft sinnvoll. Leider schalten sich gerade bei gemischten Sendungen die AW 443 immer wieder aus um dann bei einer Werbung z.Bsp. wieder anzugehen.

Da wäre so eine Programmierung echt cool. Keine Ahnung, maximal 1-2 Stunden oder so.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ultrasound
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:14

Re: nuSub Serie

Beitrag von ultrasound »

aaof hat geschrieben:Leider schalten sich gerade bei gemischten Sendungen die AW 443 immer wieder aus um dann bei einer Werbung z.Bsp. wieder anzugehen.
Keine Ahnung wie verbreitet das ist und welche Quellen du nutzt, aber ich kenne Mediaplayer (PC) die erlauben ein unhörbares Signal zu zuspielen, um ein Abschalten zu vermeiden. Veilleicht einfach mal am TV, Receiver etc. nachsehen, ob dort eine solche Option exisitiert. Die Chance ist sicherlich nicht riesig fündig zu werden, aber nachsehen kostet nix.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von aaof »

Was mir noch in den Sinn gekommen ist, wäre eine Steckdose mit Trigger Eingang. Gesehen habe ich sowas. Der AVR könnte die Subs dann ein bzw. ausschalten und man könnte den Standby deaktivieren.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von AndyRTR »

Ich bin mit meinem 4er Set Funksteckdosen sehr zufrieden. Besser als jede Automatik. Bei TVbleiben die Kisten meist aus und bei Musik schalte ich sie nacheinander zu. Alle vier auf einmal lassen sonst die Sicherung kommen.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von chimaira »

Was sagt die Stromrechnung dazu? :lol:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: nuSub Serie

Beitrag von AndyRTR »

Wie meinen? Standby der Funkdosen vs. Standby der Subs selbst? Mein Messgerät zeigt in dem niedrigen Bereich nichts mehr an. Unterschied dürfte marginal sein.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Antworten