Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-7 aufgerückt ....

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Hallo Ramius,
Ramius hat geschrieben:Nun ja, daß der AW-75 und der AW-145 größer sein werden, ist doch mehr als wahrscheinlich.
Nur schade, daß dieses Jahr noch keiner der beiden kommen wird.

Gruß
Ramius (der sich immer noch nicht entscheiden kann)
Auf was stützt Du deine Aussagen, oder sind es reine Vermutungen von dir?
Bin ich wieder in einem Spekulations-Thread gelandet?

emo
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

FwvG hat geschrieben:Ja sicher waren da immer 3 Spalten, nur stand der AW-7 in der MITTE :)
Also ich war der Meinung, dass der AW-7 immer links gestanden ist.

Aber wenn man dem <Orakel von Stuttgart> trauen darf, wäre so ein AW-30 schon witzig. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

emo hat geschrieben:Hallo Ramius,
Ramius hat geschrieben:Nun ja, daß der AW-75 und der AW-145 größer sein werden, ist doch mehr als wahrscheinlich.
Nur schade, daß dieses Jahr noch keiner der beiden kommen wird.

Gruß
Ramius (der sich immer noch nicht entscheiden kann)
Auf was stützt Du deine Aussagen, oder sind es reine Vermutungen von dir?
Bin ich wieder in einem Spekulations-Thread gelandet?

emo
Die erste Aussage ist rine Spekulation.

Die zweite wurde mir inoffiziell und indirekt (die sind sehr vorsichtig geworden ;) ) bei der Hotline gesagt.
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Ich weis auch noch nicht, was ich tun soll...

AW-30? (glaube nicht, das so etwas kommen wird)

Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
Zwei AW-75 übereinander gebe doch AW-150 und zwei AW-7 übereinander gebe auch nicht AW-145??????????? :roll:

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

bassy hat geschrieben:Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
So heisst er halt offiziell. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Master J hat geschrieben:
bassy hat geschrieben:Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
So heisst er halt offiziell. ;)

Gruss
Jochen
Kann ich nur bestätigen. Hat Hr. Nubert selber mal geschrieben.

Eigentlich fehlt ja ein kleiner NuWave-Sub zu den AW-440/550.

Gruss
Christian

PS: Und AW-30 paßt gut zum 30-jährigen Firmenjubiläum. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

mcBrandy hat geschrieben:PS: Und AW-30 paßt gut zum 30-jährigen Firmenjubiläum. ;-)
Ich glaube ein kleiner Wave Sub würde eher AW 45 o.ä. heißen, da eigentlich die Bez. aller "neuen" nuWave-LS mit 5 aufhört (x5, xx5) :?: :?
Gruß an alle
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

bassy hat geschrieben:Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
Zwei AW-75 übereinander gebe doch AW-150 und zwei AW-7 übereinander gebe auch nicht AW-145??????????? :roll:
Ausschlaggebend ist der "generische" Name, also in diesem Fall AW-7. Bastelt man sich aus zwei AW-7 einen Doppeldecker, erhält man einen AW-14, und wenn es ein "NextGeneration-Modell" ist, bekommt's noch den 5er-Suffix, also AW-145 ;)

greetings, Keita
Antworten