Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
BadBose
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 13:49

Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von BadBose »

Hallo zusammen,

meine Situation: Vor wenigen Monaten von der (kleinen) Studi-Bude in größere Wohnung gezogen. Hatte vorher nie ein ordentliches LS-System (ging im 1-Zimmer-Apartment nicht). Nun im Wohnzimmer und mit etwas mehr Geld kann ich mich mit der Thematik beschäftigen. Grundriss des Zimmers und intendierte Aufstellung:

22547

Das Stereodreieck wäre hier wohl noch so einigermaßen im Rahmen (Entfernung rechts-links vorne ca. 250cm, Schenkel jeweils ca.300cm). Es ist nicht möglich, die hinteren LS nennenswert von der Wand wegzukriegen, dafür langt der Platz hinten nicht. Vorne ginge das vielleicht, ich wäre aber ganz glücklich wenn die mit Vorderkante Lowboard abschließen würden. Kurz zur Erläuterung, ursprünglich hatte ich folgende Aufstellung im Sinn:

22541

Problematisch hier wäre aber, dass ich gewisse Voraussetzungen habe. Eine davon ist, dass ich wenn möglich keine an der Wand angebrachten LS verwenden möchte, und der LS hinten recht (im Bild oben links) dann zwingend per Wandhalterung angebracht werden müsste, da in der Aussparung ein Schreibtisch steht, der bleiben muss). Stand-LS oder auf Stativ ist OK für mich vom Gefühl her. Sofern es wirklich überzeugende Gründe gibt würde ich wohl umschwenken.

Ich beabsichtige mit dem Setup eigentlich zu 100 % Filme oder Serien zu schauen, d.h. Musik ist für mich kaum ein Thema. Ich werde dabei nicht allzu laut aufdrehen. Folgende Sachen habe ich hier, in diversen Artikeln und auch von Freunden mitbekommen:
- Bei Filmen eher mit Sub (also 5.1 und nicht 5.0)
- Bei Filmen eher mehr Fokus auf Harmonie, d.h. Idealfall wären 5 gleich LS oder wenigstens gleiche Serie

Mein Budget sind erstmal ca. 3.000,- ohne Extras (Kabel und sowas). Einen AVR habe ich bereits (Denon 4500). Ich habe z.Z. ein TV-Lowboard von Ikea, werde das aber austauschen wenn ich die endgültige Konfiguration hier habe und bis dahin nicht im Dispo gelandet bin. Der TV (LG C8) steht darauf und soll auch stehen bleiben (ihr merkt, ich bin kein Freund davon Sachen an die Wand zu hängen). D.h. entweder wäre der Center in ein kommendes Lowboard zu integrieren oder müsste so beschaffen sein, dass der TV darauf stehen könnte. Ich würde die Lösung "Center verbaut in Lowboard" bevorzugen. Eine Leinwand plane ich nicht anzuschaffen. Irgendwann zukünftig hatte ich geplant, mal Atmos-Aufsätze (RS 54) zu testen, die sind aber jetzt nicht geplant. Erstmal möchte ich fahren lernen bevor ich mir Gedanken um ein Tuning mache...

Mein Vorteil ist vermutlich, dass ich nicht Vorbesitzer von irgendwas Nennenswertem bin. Das ist aber auch gleichzeitig Nachteil, weil ich einfach, auch im Hörraum von einem Hersteller, mangels Erfahrung nicht einordnen kann, ob ein System nun gut ist oder nicht. Und ich muss zugeben, einige technische Sachverhalte trotz Nachlesen in den letzten paar Tagen nicht zu verstehen. Insbesondere das Thema Rear-LS (dipol vs. direkt) hat sich mir nicht erschlossen bisher. Hier hoffe ich, dass einer von euch einen hilfreichen Link hat, wo das für Dummies erläutert wird. :-D Abgesehen davon würde ich mich über Anregungen bezüglich Aufstellung und natürlich LS selbst freuen. Leider gibt es in meinem Freundeskreis nur einen, der eine tolle eigene Anlage hat. Der hat aber ganz andere Voraussetzungen, z.B. einen fensterlosen Kellerraum von 55m², sodass man die entsprechenden Erkenntnisse nur begrenzt auf meinen Fall übertragen kann.

Viele Grüße
Carsten
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Zweck0r »

BadBose hat geschrieben:- Bei Filmen eher mit Sub (also 5.1 und nicht 5.0)
Ist auch Geschmackssache. Soll es spektakulär krachen, ist ein Sub im Vorteil.

Dafür kann die Bassqualität bei einem 5.0-System höher sein, als bei einem 5.1 mit einem einzelnen Sub.
BadBose hat geschrieben:- Bei Filmen eher mehr Fokus auf Harmonie, d.h. Idealfall wären 5 gleich LS oder wenigstens gleiche Serie
Am wichtigsten ist, dass die drei Frontlautsprecher zusammenpassen.
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Kardamon »

Da du bereits einen AV-Receiver hast und weiterhin benutzen wirst ist gut Budget für Lautsprecher und Stative vorhanden.
Da du keine extremen Lautstärepegel hören reichen auch kleine Lautsprecher.
Da du klar Priorität auf Film legst sehe ich keine Notwendigkeit für die nuVero Serie.
Daher empfehle ich
den flachen Center nuLine CS64, der sollte sich in ein Lowboard integrieren lassen und passt sicher auch direkt unter den TV.
ALternativ: eine nuLine 24 als Center, dann nur im Lowboard.
als Front und Rear 4 Stk. nuLine 24 auf hochwertigen, schönen Stativen BS652 mit 10x10cm Platte (Stativhöhe 65cm) oder BS1002 (Stativhöhe 1m)
als Subwoofer den AW600 in weiß,
eine bessere Verteilung des Basses erreichst du mit 2 Subwoofer.

Dieses Setup geht sich bei einem Sub und 4 Stativen mit deinem Budget gerade aus.
Gutes Gelingen
Gruß
Kardamon
ManicMiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von ManicMiner »

Bleib bei dem schmaleren Stereodreieck, der LS am Schreibtisch würde sonst stören.
Vernunft-Vorschlag: 4x NL-34 + CS-64 + XW-700 = 2270EUR zzgl Stative
Budget-Vorschlag: 4x NL-24 + CS-64 + XW-700 = 1990EUR zzgl Stative
Leichter Overkill: 4x NL-244 + CS-64 = 2935EUR

(Letzterer Vorschlag ist bitte nicht ganz ernst zu nehmen, da zwar perfekt homogen, aber kaum jemand stellt sich Standboxen nach hinten.)

Gruß
NL 7.0 (264/174/fremd/14) an SR6013, UBP-X800, KD-55XD8505
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Chris 1990 »

In dem Fall würde ich ganz klar 5 x Nuline 24 oder besser 34 nehmen , und dazu 2 subwoofer .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Weyoun »

Bei 100 % Film und somit maximal Filmmusik sehe ich das ähnlich. 5 identische Regalboxen und 1 oder 2 Subwoofer.
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Andibuss »

Also, ich frage mich, ob der Einsatz eines Centers nicht der bessere Weg ist. Gerade wegen der Stimmen (und wegen der besseren Platzierbarkeit) dürfte es doch sinnvoll sein, oder? m.E. wird hierdurch auch die Klang-Harmonie nicht gestört. Einfach mal testen...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Zweck0r »

Eine dritte gleiche Box ist besser, wenn man sie vernünftig aufstellen kann (nicht legen, sondern Möbel unter dem Fernseher weg und Box mit dem Hochtöner nach oben auf Sockel/Stativ stellen).
Indianer

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Indianer »

aber die Ohren essen doch mit :lol: , und der 64er ist nicht nur sehr gut sondern auch sehr hübsch, vier 24er auf Stative und einen XW-900 dazu, Ende Gelände
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Gesucht: 5.1 / 100 % Film / Bis 3.000 EUR

Beitrag von Chris 1990 »

Bei 100% Film sollte man sich optisch etwas arrangieren, man gewöhnt sich dran , findet es schön oder man sagt sich selbst sch.... auf den Klang , es soll alles hübsch sein.

Da muss sich der TE selbst drüber klar werden . Man kann auch nur Center als LS nutzen , machen ja auch einige . Aber ob das gut aussieht ?
Wären die BR Rohre der 683 nicht so dicht am Boden hätte ich sie im Boden versenkt damit sie unter den TV passen, aber mit meiner aktuellen aus meiner Sicht sehr homogenen Front bin ich klanglich und optisch höchst zufrieden .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten