Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Caranthir
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
Wohnort: Bad Münder am Deister

Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Caranthir »

Hallo zusammen,

hat jmd eine Idee, wie ich die Hochtöner wieder reparieren bzw. wie ich diese wieder fest bekomme?
Beim Transport wurden die Boxen nicht richtig gesichert und durch das Eigengewicht sind die Hochtöner nun ausgebrochen aus dem Kunststoffring.

Bei Nubert ist es leider nicht möglich diesen Ring zu bekommen, man kann lediglich diesen im Paket mit einem neuen Hochtöner erwerben, was wirklich schade ist.

Hier sind Fotos der Boxen zu sehen.

https://1drv.ms/u/s!AqUghHF1BJ8ViVPIgCe ... S?e=CeypfE
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Markus »

Da würde ich mich vertrauensvoll an die NSF wenden. Mir wäre das zu windig, einfach irgendeinen Hochtöner einzubauen, ohne zu wissen, ob dann der Frequenzgang des Lautsprechers noch in den Specs ist...

Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von stan libuda »

Hallo Caranthir,
was Du als Ring siehst , ist der Hochtöner bzw die Schwingspule mit Kalotte.
Ich würde versuchen zu kleben.Sekundenkleber auf die Bruchstellen und den abgebrochenen Teil, der eh nur in einer Stellung passt verkleben.
Ansonsten wenn der Rest Ok ist neue Original Hochtöner.

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Butti »

Caranthir hat geschrieben:hat jmd eine Idee, wie ich die Hochtöner wieder reparieren bzw. wie ich diese wieder fest bekomme?
Bin auch für kleben.
Caranthir hat geschrieben:Bei Nubert ist es leider nicht möglich diesen Ring zu bekommen, man kann lediglich diesen im Paket mit einem neuen Hochtöner erwerben, was wirklich schade ist.
Früher war sowas noch möglich.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Wete »

Butti hat geschrieben:
Caranthir hat geschrieben:Bei Nubert ist es leider nicht möglich diesen Ring zu bekommen, man kann lediglich diesen im Paket mit einem neuen Hochtöner erwerben, was wirklich schade ist.
Früher war sowas noch möglich.
Seltsam, dass das nun nicht mehr geht. Ich hab mir auch beim Lesen erst gedacht: Wenn man bei irgendeinem Hersteller so etwas unbürokratisch bekommt, dann doch bei nubert.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Chris 1990 »

Hab noch eine Platte von der 481 übrig wenn die NSF bestätigt das die passt gerne PN an mich .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Caranthir
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
Wohnort: Bad Münder am Deister

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Caranthir »

Moin Zusammen,

vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich werde NFS noch einmal anschreiben, mit verweis auf dieses Forum und dem Beitrag von 2004, vielleicht kann ich dadurch ja noch etwas erreichen.

Ansonsten versuche ich mal den Ring bei beiden Lautsprechern zu kleben, vielleicht habe ich damit erfolg. Bzgl. der 481, werde ich NFS ebenfalls kontaktieren.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

auch ich würde die Teile passgenau ausrichten und mit Sekundenkleber zusammenfügen.

Viel Erfolg!

Beste Grüße
OL-DIE
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Chris 1990 »

Hab grad mal geschaut , die Vertiefung der frontplatte von der 481 ist tiefer als die der 311 also wird sich eventuell auch die abstrahlcharakteristik ändern .
Dann schließe ich mich mal den anderen an und behaupte mit skundenkleber kleben.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Caranthir
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
Wohnort: Bad Münder am Deister

Re: Ausgerissene Hochtöner an Nubox 311

Beitrag von Caranthir »

Super, danke dir fürs recherchieren. :)

Mail an NFS ist raus aber bis lang hat sich noch keiner gemeldet.
Antworten