Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
acdcfreak
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 17:45

Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von acdcfreak »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade mal wieder dabei mein System umzustellen.
Habe mich bereits von meinem 5.1 Lautsprechersystem getrennt, jetzt muss ich nur noch meinen Yamaha RX-A 2060 loswerden ;)
Mir pers. reicht ein guter Stereo Sound mit guten Bass.
Möchte auch keine Standboxen mehr haben, deswegen würde ich gerne auf eine gute Soundbar umsteigen.
Die AS-250 hatte ich mir letztes Jahr mal Testweise angeschafft und muss zugeben, das ich das erste mal einen WOW Effekt bei einer Soundbar hatte, auch der Bass war Ok, mir aber noch ein bissl zu wenig.
Jetzt die Frage, habe gelesen das die AS 450 einen eingebauten Subwoofer-Chassie hat, so das man sich einen seperaten Sub sparen kann.
Was würdet ihr mir für ein paar Tipps geben können, entweder die AS 450, oder die AS 250 mit zusätzlichen Sub oder zusätzliche AktivLautsprecher ?

Mein Wohnzimmer ist ca. 29qm groß.

Also mir reicht für Musik und Filme einfach nur ein wirklich guter StereoSound mit guten Bass.

Die neue Nubert nuPro XS-7500 fällt wegen meinem Budget da leider erstmal raus.

besten Dank
Gruß
Regenfreund

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von Regenfreund »

Hallo,

Du schreibst, dass Du Wert auf guten Stereosound legst. Dann würde Dich meiner Meinung nach eine Soundbar nicht glücklich machen, weil die Basis eben sehr kurz ist. Stereoklang hat man bei einer Soundbar kaum. So ein Teil ist für reinen Fernsehgenuss ideal, und wenn man bei Musik auf Stereo keinen Wert legt, aber nicht für Deinen Zweck. Dann müssten eigentlich wieder zwei Boxen her, die Du neben dem Fernseher positionierst.
Kompaktlautsprecher auf Ständern oder auf einem Lowboard wären möglicherweise geeigneter. Auch die kleinsten Boxen von Nubert können Bass. Die Größe müsste nur zu Deinem Zimmer und Deinem Geschmack passen.
Ein schönes „Problem“. Diese Thematik hatte mich letztes Jahr ebenfalls beschäftigt.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Regenfreund am So 10. Mai 2020, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Moldi78
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 15:23
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von Moldi78 »

Eine entscheidende Frage ist nach dem Budget. Dann kann man sich Gedanken machen in welche Richtung es gehen soll. Bei reinem guten Stereo sind ein paar Lautsprecher wahrscheinlich die bessere Wahl als eine Soundbar, sehe ich auch so. Ich würde Richtung Aktiv Serie wahrscheinlich gucken. Wie gesagt alles eine Budget Frage.
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von AndyRTR »

Wenn es Stereo sein soll und aktiv ohne Sub wäre eigentlich die A-600 derzeit das absolute Schnappchen. Ohne zusätzliche Boxen wird das sonst nichts mit breiter Bühne.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Mr. Bean
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 18:26

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von Mr. Bean »

Die AS450 hat eine weit bessere Auflösung als die 250! Mußt du selber anhören ...
----------------------------------------------------------------------------------------

YAMAHA CX-A5000, nuPro A-700, nuPro AS-250 als TV Soundbar und für den Yamaha als Center
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von madison »

Deinen Nicknamenm zu beurteilen stehst Du voll auf AC/DC (wie ich).
Dann rate ich dir zur nuBox 383 mit ATM auf Ständern, das reicht mehr als genug.

Meine ersten Nuberts waren die nuBox 381 mit ABL - die konnten damals am lautesten von allen Boxen mit entweder 111 oder 112 db, im Vergleich die nuLine 244 kann 98 db, die 334 glaube ich 104 db...

Ich weiß aber nicht ob die 383 ähnlich laut können wie die 381, aber Du wirst es nicht bereuen, also letzt fetz`
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Cleant
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 11:35

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von Cleant »

Schließe mich den Vorrednern an. Wenn 5.1 nicht mehr in Frage kommt, dann lieber zwei Aktive. Ich hab die AS-450 als Center+Sub mit A-500 links/rechts, Surrounds und zusätzlichem Subwoofer, alles eingemessen. Genial für Film. Bei Stereo Musik (auch über TV ) schalte ich inzwischen aber trotzdem auf Pure Direct und lass die A-500s frei laufen, klingt viel geiler. Manchmal schalt ich auch den Sub dazu (dann aber im Audyssey Modus). Was besser klingt hängt meist von der Stereo Zuspielqualität ab.
Die A-500 braucht bei Musik also in meinem Zimmer (und Raumakkustik ist eh entscheidend) bei Stereo Musik keinen Sub, da die Raummoden ordentlich helfen.
Bei Film hab ich aber immer 5.1 an...
greschd
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 27. Nov 2011, 10:07

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von greschd »

Ich habe beide Sound-Bars besessen und bin wieder auf NuLine84 passiv umgestiegen, da mir die Räumlichkeit/Bühne am wichtigsten war...

Meine persönlichen Erfahrungen:

NuPro 250: Spielt eine kleine Bühne und die Bassqualitäten sind ok

NuPro 450: Größere Bühne, erwachsenere Bässe und vor allem homogener im Klangbild bzw. unaufdringlicher als die 250. Ich denke in einem Hörraum bis 30m² benötigen die wenigsten noch einen separaten Subwoofer, da die Pegelreserven echt gut sind und tief spielt die Soundbar auch :)
Ich würde definitiv eine 450 der Kombination von 250 mit Sub bevorzugen!
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von macinally »

Wie schon geschrieben, wenn es hauptsächlich um Stereo geht, sollten es auch Lautsprecher im Stereo Dreieck sein.
Eine potente Soundbar, kann schon beeindrucken, mit Stereo Klang wird es halt nichts.
Regenfreund

Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?

Beitrag von Regenfreund »

Gibt es mittlerweile Neuigkeiten???
Antworten