Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von madison »

Ohne Gitter in gelb oder rubinrot
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Die kleine Einzelpyramide für die Zimmerdecke.
Ein Stumpf einer vierseitigen Pyramide kopfüber.
Maße ca. BxH: 50x25cm
Oder Kegelstumpf mit vier Flachanschnitten, unten mündend in Quadrat, oben mit Kreisscheibe als Deckensockel und Rundum-LED-Band lichtfarbeinstellbar, das ganze wahlweise mit Halbkugelstoffabdeckung in weiß, sonnengelb, lindgrün, himmelblau, lichtgrau, dunkelgrau und unvermeidlichschwarz.
Als Aktivbox stromgespiesen aus dem Lampenanschluss, per Funk audioverbunden.
Bestückung 4x10 oder 12cm plus eine Kalotte unten, die etwas lauter spielen darf, dafür nach unten per Vorsatz bedämpft.
Für leichteren Anbau und Halt an der Decke vielleicht ausnahmsweise mit Neodymmagneten und versteiftem Aludruckguss- oder ABS-/Polypropylen-Spritzgussgehäuse oder aus Magnesium oder so.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Fr 8. Mai 2020, 11:57, insgesamt 3-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von madison »

Einen nuBär(t) mit gelben Leibchen
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Die Metamorphose kommt vielleicht später mal ...
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Am besten wären Passivboxen ohne Frequenzweiche, mit so vielen Anschlüssen wie Chassis, dazu die Aktivelektronik inkl. Verstärkern ausgelagert und mit passendem Abstimmungsmodul für die leere Passive versehen. Dazu ein schöner Lautsprecherkabelzopf „in Aspik“, also mit Umverpackung gegen Staubfängerei.
Dann könnten die Kunden auch den Leistungsumfang der Verstärker wählen, je nach Bedarf.
Und wenn die Elektronik in dutt geht, vereinfacht sich die Reparatur oder der Austausch (kein Einschicken der Box) ganz erheblich. Man könnte direkt mit den bestehenden Passiven ohne Frequenzweiche anfangen oder sogar Nachrüstkits zur Umgehung der internen Frequenzweiche anbieten.
Einziger Hinderungsgrund wäre, das Nubert seine Kunden für zu beschränkt einschätzt, um einem Hochtöner ohne Schutz ein Anschlussfeld zu verpassen. Oder Schutz ins Anschlussfeld (der Hochtöner sagt dem Amp, was er ist?)?

Neue aktive könnte man so gestalten, dass die Elektronik Plug&Play entnehmbar und anschließbar wäre. Drei verschiedene Leistungsstufen für jede 2,3,4 Wege-Komplettvariante. Oder getrennt je Chassis, wenn die untereinander synchronisiert werden.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
yRG7oned
Profi
Profi
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von yRG7oned »

Ich Wünsch mir was von Nubert!

Ich habe schonmal bei der Telefon Hotline angerufen und gefragt ob man mir verraten kann mit welchen EQ einstellungen ich die NuBox 483 im Tiefbass erweitwern kann,
leider sagte man mir das er das nicht wüsste.

Da nun die ATMs nicht mehr vorhanden sind wünsche ich mir:

Die EQ einstellungen für alle Nubert Lautsprecher (Auch die älteren) zur Tiefbasserweiterung

Auch wenn es nur wenige gibt die damit was anfangen, finde ich es schade das es das nicht gibt.
In vergangenen Tagen gab es diese einstellungen schon in PDF datein zu entsprechenden Lautsprechern,
und um die Kundennähe weiter zu steigern, halte ich das für eine Super sache!

Wäre auf jedenfall Spitze von euch!
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von rockyou »

yRG7oned hat geschrieben:Ich Wünsch mir was von Nubert!

Ich habe schonmal bei der Telefon Hotline angerufen und gefragt ob man mir verraten kann mit welchen EQ einstellungen ich die NuBox 483 im Tiefbass erweitwern kann,
leider sagte man mir das er das nicht wüsste.

Da nun die ATMs nicht mehr vorhanden sind wünsche ich mir:

Die EQ einstellungen für alle Nubert Lautsprecher (Auch die älteren) zur Tiefbasserweiterung

Auch wenn es nur wenige gibt die damit was anfangen, finde ich es schade das es das nicht gibt.
In vergangenen Tagen gab es diese einstellungen schon in PDF datein zu entsprechenden Lautsprechern,
und um die Kundennähe weiter zu steigern, halte ich das für eine Super sache!

Wäre auf jedenfall Spitze von euch!
Sehr gute Idee! Da schließe ich mich doch gleich mal an.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Chris 1990 »

@ chimaira
Wie wäre es mit Nuline mit 4 x Nupyramiede TT 2x Nupyramiede MTT 2x Nuline 123mm MT und Verbessertem belastbareren Nuvero HT ?
33x60x 200 cm . Diese Box wäre perfekt , da auch als Center nutzbar .
84db Wirkungsgrad sollten mindestens drin sein und ca 1400 Watt dauerbelastbarkeit .
Dazu Triamping mit 3x NuPower A oder D , bei bedarf 6 Stück .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von chimaira »

rockyou hat geschrieben:
yRG7oned hat geschrieben:Ich Wünsch mir was von Nubert!

Ich habe schonmal bei der Telefon Hotline angerufen und gefragt ob man mir verraten kann mit welchen EQ einstellungen ich die NuBox 483 im Tiefbass erweitwern kann,
leider sagte man mir das er das nicht wüsste.

Da nun die ATMs nicht mehr vorhanden sind wünsche ich mir:

Die EQ einstellungen für alle Nubert Lautsprecher (Auch die älteren) zur Tiefbasserweiterung

Auch wenn es nur wenige gibt die damit was anfangen, finde ich es schade das es das nicht gibt.
In vergangenen Tagen gab es diese einstellungen schon in PDF datein zu entsprechenden Lautsprechern,
und um die Kundennähe weiter zu steigern, halte ich das für eine Super sache!

Wäre auf jedenfall Spitze von euch!
Sehr gute Idee! Da schließe ich mich doch gleich mal an.
Wo liegt hier denn euer Problem genau? :lol:
Einfach den Graph des jeweiligen ATMs an einem gescheiten EQ nachbauen. Oder das universale kaufen.

Ansonsten:
Die 483 mach Serie 35 hz. Dann eben tiefer den EQ etwas anheben.
So tief ihr hören wollt und das Chassis es noch mitmacht.
Zuletzt geändert von chimaira am Di 2. Jun 2020, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von chimaira »

Chris 1990 hat geschrieben:@ chimaira
Wie wäre es mit Nuline mit 4 x Nupyramiede TT 2x Nupyramiede MTT 2x Nuline 123mm MT und Verbessertem belastbareren Nuvero HT ?
33x60x 200 cm . Diese Box wäre perfekt , da auch als Center nutzbar .
84db Wirkungsgrad sollten mindestens drin sein und ca 1400 Watt dauerbelastbarkeit .
Dazu Triamping mit 3x NuPower A oder D , bei bedarf 6 Stück .
Du übertreibst wie immer komplett :!: :P
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Antworten