Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von Othmar »

Guten Abend.

Wie ich im neuen "Nu's Letter' las, muss nun auch bald der AW-600 gehen.

Ich stelle mir jetzt ernstlich die Frage: Zieht er bei mir ein?
Platzgründe würden dafür sprechen...ABER:
Bringt ein AW-600 im Vergleich zu meinen jetzigen AW-350 wirklich so viel, dass ich jetzt einen Fünfhunderter in die Hand nehmen soll? JA, das Geld wäre vorhanden, aber was bringt der AW-600 wirklich?

Ich kann bis jetzt sagen, dass er (der AW-600) zumindest mal einen Stein im Brett hat weil er k e i n Downfire-Subwoofer ist (Mietwohnung). Ausserdem zahlt man ja dieses Jahr keine Versandkosten. Wieder ein Argument f ü r den AW-600...
Gespielt wird bei mir mit einem Pärchen NuPro A-100 auf einem Desktop (Über PC, USB).
Der Sub steht links unten unter dem Schreibtisch und hat zur Linken Wand rund zweieinhalb Meter, zur rechten Wand noch mehr.

Ich wäre echt dankbar für Input in dieser Sache, ich bin wirklich auf der 50%-Wippe...
Je mehr ich von Euch höre, desto mehr helft ihr mir bei der Entscheidung.
Also, wie ist Eure Meinung, vor Allem in Vergleich zum jetzigen AW-350...

Grüße aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Der 600er spielt tiefer und lauter.
Optisch passt der 350er besser.
Wie sind den die Abmessungen des Zimmers?
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von Othmar »

Guten Abend.
Es ist eine Wohnküche mit ungefähr 5,3 x 4,2 Meter.
Es sind also Küche und (winziges) Wohnzimmer in einem Raum vereint.
Links anschließens an den Sub baut eine veritable Küchenecke. auf der rechten Seite zum Sub.(ungefähr 2,8 Meter entfernt) ist eine grosse Glasfront.
In die Abstrahlrichtung des Subs hängt hinten iaf der gegenüberliegenden Wandseite ein DVD-CD-Regal, weiter rechts ein Sofa. Dieses Sofa ist aber bereits im "Wohnzimmer", als den Teil des Raumes, der nicht von der Küche eingenommen wird und auch nicht direkt vom Sub angestrahlt wird. Das Zimmer ist vom Toncharakter eher "hell", also nur ein kleiner Flokatie auf dem Parkett(2 x 1 Meter) und k e i n e Vorhänge.
Im Raum befindet sich eine Türe die in der Abstrahlrichtung des Subs sich befindet.

Gruß aus den Bergen!
Zuletzt geändert von Othmar am Mo 22. Jun 2020, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Wenn der 600er an der kurzen Wand steht, dann regt er kräftig die ca. 32,5 Hz Längsmode an (345m/sec : Wellenlänge, wobei Wellenlänge gleich doppelter Wandabstand).

Dann wäre der 600er ohne Lowcut und ohne DSP bzw. präzise Einmessung m.E. kontraproduktiv, mit Lowcut (37 Hz) wird es immer noch dröhnen, da wäre der 350er mit Lowcut 40 Hz im Vorteil.
Allerdings bietet sich dann (irgendwann gebraucht) ein zweiter 350er als Alternative an für bessere Bassverteilung und spätestens dann genügend Pegel.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Mo 22. Jun 2020, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von Othmar »

Der Sub steht an der l a n g e n Seite des Raumes..
Zur Stellung eines z w e i t e n Woofers fehlt der Platz....

Gruß
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

OK, dann dröhnt es bei 41 Hz, zumindest an einigen Stellen im Raum. Dann ist eh ein Equalizing sinnvoll, vielleicht mit Equalizer APO für PC oder dem parametrischen EQ vom VLC Player. Trotzdem, ich würde es beim 350er belassen und bei Gelegenheit noch einen nehmen.
Wenn man die ohne Lowcut bei 40 Hz nach oben trennt, gewinnt der Tiefbass unterhalb von 35 Hz etwas dazu, dann brauchts aber zwei gut aufgedrehte 350er und Fullrange 100er mit klanglich unproblematischem Limiter.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Jetzt hat's auch den AW-600 erwischt...und gleich ein Frage!

Beitrag von rockyou »

Gerade bei Subs hilft eigentlich nur probieren, die Praxis ist da eigentlich in jedem Raum anders. Und natürlich ist der 600er schon ein anderes Kaliber als der 350er. Kleinere Änderungen von z.B. 20cm in der Aufstellung haben manchmal größere Effekte als man denkt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten