Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 11:10 Egal ob Dart oder Darts, jeder weiß, wie Spickern geht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spickern? Ich kenne nur speckern. :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von mcBrandy »

In der Kneipe wird bei uns gespickert und nicht unbedingt gedartet. ;-)

Mal Frage an alle. Welches Gewicht spielt ihr? Und wenn ihr beide Dartarten spielt, habt ihr auch 2 verschiedene Dartsets?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Ich spiele 18 Gramm Softdarts, mit aufgeschraubten Steeldart Spitzen. Mit den gängigen 21 Gramm oder höher im Steeldart, komme ich nicht zurecht... hab echt viel versucht, von 12 - 22 Gramm war alles dabei... 18 Gramm mag ich am liebsten, wenn Abweichungen, dann eher leichter.

Bild

Und NEIN, nicht weil es Taylor Darts sind, ich find die Griffmulden perfekt, weil man den Dart eigentlich immer genau gleich greift und ich liebe die kleinen Flights, obwohl ich da ein klein wenig andere nehme :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Weyoun »

Gewicht? Keine Ahnung, müsste ich mal auf die Küchenwaage legen. Habe meine Pfeile damals vor 20 Jahren mal in einem Tabakladen gekauft (die machen jede Menge Umsatz mit Feuerzeugen und Darts-Zubehör).
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von RauchMulle »

8) 8) Christian ist mir zuvorgekommen, wollte auch 'nen Thread aufmachen,,,,,(war aber wohl zu langsam) :wink:

Ich spiele regelmäßig (nur Hobbymäßig) Dart, zuerst E-Dart, seit ca. 2 Jahren Steeldart (macht IMHO mehr Laune).
Meistens zu Zweit (mit Freundin), ab und zu mit Kumpels/Bekannten.
Als Hilfsmittel (zum Zählen etc.) nutzen wir ein Notebook + neben der Scheibe (mit Abstand natürlich) 'nen 32-Zoll-Billilg-TV.
Für 501 o.ä. nutzen wir Dart2014 (Freeware, kann man nette Ross Bray-Calls einbauen), für Cricket DartScorerPro (Win10-App).
Live gesehen haben wir Dart nur 1x (Mannheim, European Tour 2019), im TV (DAZN) wird nach Möglichkeit immer gekuckt, wobei die WM natürlich Pflichtprogramm ist.
Mein "Liebling" ist P. Wright, meine bessere Hälfte bevorzugt MvG.
Diese Jahr habe ich auch zum 1. x an einem Turnier teilgenommen....naja...... :oops: :oops: 25. von ca. 48 Teilnehmern (gab Freilose, ich war leider nicht unter den Glücklichen), da waren Leute dabei mit Schnitten über 75 8O -> keine Chance.
mcBrandy hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 12:37 Mal Frage an alle. Welches Gewicht spielt ihr? Und wenn ihr beide Dartarten spielt, habt ihr auch 2 verschiedene Dartsets?
Pfeile: Ich wechsle ab und zu zwischen 21 und 23gr, je nach Tagesform und Gefühl.

Scheibe:
20200423_203604.jpg
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 12:48 Gewicht? Keine Ahnung, müsste ich mal auf die Küchenwaage legen.
E-Darts bewegen sich meist zwischen 16-18 Gramm :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von RauchMulle »

8) Pfeile:
Unbenannt.JPG
...mit weißen Barrels + Flights 8)
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

RauchMulle hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 12:52 Scheibe:
20200423_203604.jpg
Sehr geil, die BLADE 5 habe ich ebenfalls... mag ich viel lieber als die UNICORN oder Target. Meiner Meinung nach ist sie ein bisschen weniger stark gepresst und dadurch minimal weicher, weshalb sie a)leiser ist und b) die Darts länger, besser halten.

edit: Schöne Darts :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von RauchMulle »

NoFate hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 12:59 Sehr geil, die BLADE 5 habe ich ebenfalls... mag ich viel lieber als die UNICORN oder Target. Meiner Meinung nach ist sie ein bisschen weniger stark gepresst und dadurch minimal weicher, weshalb sie a)leiser ist und b) die Darts länger, besser halten.
Die Blade wird demnächst gegen eine Unicorn getauscht, manche Zahlen sind extrem zerschossen (ich dreh' die Scheibe halt bis es nicht mehr geht :wink: )
NoFate hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 12:59 edit: Schöne Darts :)
8) Thanx
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

RauchMulle hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 13:05 Die Blade wird demnächst gegen eine Unicorn getauscht,
Wir hatten früher im Betrieb auch Unicorn und ich zuhause Target. Würde nach dem Wechsel zur Winmau, diese immer wieder vorziehen. Gibt es einen Grund für Dich, den Wechsel zu vollziehen? Oder möchtest einfach gerne was Neues testen?
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten