Stuttgart gehört natürlich in die BuLi!mk_stgt hat geschrieben: So 5. Jul 2020, 07:17 du hast stuttgart vergessen
systemfehler ist das richtige wort![]()

Stuttgart gehört natürlich in die BuLi!mk_stgt hat geschrieben: So 5. Jul 2020, 07:17 du hast stuttgart vergessen
systemfehler ist das richtige wort![]()
Natürlich muss man daraus auch kreativ etwas machen. Nur haben ausschließlich die Bayern und Dortmund ausgerechnet in der Phase Erfolg gehabt, seit der das ganz große Geld fließt. Hoffenheim und Leipzig wie auch Leverkusen oder Wolfsburg muss man anders betrachten, die haben eben im Zweifel eigene weißen Ritter, die in der Not mal eben Geld nachschieben. Wie momentan auch bei der Hertha. Es geht eben nur mit Geld zum richtigen Zeitpunkt, also dauerhaftNoble-Savage hat geschrieben: So 5. Jul 2020, 08:20 Das ist aber kein typisch deutsches Thema. In Frankreich, Italien, Spanien ist es ähnlich und auch in England gab es vor ein paar Jahren die Vorherrschaft von Manchester United fast 15 Jahre lang.
Leider ist Geld verteilen das eine, etwas daraus machen ist aber eine ganz andere Nummer....
Wo sind denn die ehemaligen Meister bzw. Vizemeister VfB, Bremen und Schalke gelandet?
Was hat denn Schalke aus den regelmäßigen Champions League Millionen gemacht?![]()
Nur kann keine4 von denen je oben angreifen, das ist ja der Punkt. Es muss oben wieder spannend werden, wenn die BuLi interessant bleiben soll. Sonst wird der Profi-Fußball irgendwann zerfallen.mk_stgt hat geschrieben: So 5. Jul 2020, 13:34 deswegen finde ich es richtig und wichtig, dass es auch neue teams im oberhaus gibt wie union oder evtl auch heidenheim. dazu auch teams wie freiburg die ohne großes Budgets zeigen dass es auch geht!