Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
RAXMusic

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von RAXMusic »

R. Steidle hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 11:33 Ich kann verstehen, dass eine klassische Fernbedienung nützlich ist, aber dann wiederum: Ein gebrauchtes Android-Handy, das als Fernbedienung für die nuSubs herhalten kann, kriegt man für 'nen Zehner hinterhergeworfen ...
... und darf sich dann von Google und oft auch vom Handy-Hersteller überwachen lassen (den CE-Hersteller erwähne ich hier mal lieber gar nicht), holt sich ein potentiell gefährliches Teil ins Netz, das meist keine Updates mehr erhält, darf sich permanent um die Aufladung dieses Teils kümmern, etc.

Ich weiß nicht, warum wirklich jeder Hersteller den gleichen Sch... machen muss.
Okay, "der Markt" verlangt wohl auch nach Smartphone-Lösungen. Soll so sein (und der Markt hat schon oft genug geirrt).
Aber es besteht auch der Wunsch, unabhängig von Smartphone- und Überwachungs-Giganten zu sein!
Man kann ja eine Fernbedienung optional anbieten. Da spricht nichts dagegen und eigentlich begrüßte ich das sogar.

Nun mag es schon fast eine Nische sein, auch klassische Fernbedienungen (wobei es nicht immer IR-Technologie aus dem letzten Jahrtausend sein muss) anzubieten. Aber auch eine Nische kann gut genutzt werden.


So ganz nebenbei: Es muss gar nicht unbedingt eine Lösung via Fernbedienung sein. Oft reicht es schon, offene Schnittstellen bereitzustellen, die benutzt werden können. Aber die Industrie will sich ja immer meine einappeln.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Weyoun »

R. Steidle hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 11:33 Ein gebrauchtes Android-Handy, das als Fernbedienung für die nuSubs herhalten kann, kriegt man für 'nen Zehner hinterhergeworfen ...
Früher hatte man zig Fernbedienungen rumliegen, heute muss man zig (zueinander inkompatible) Apps auf dem Smartphone installieren und teilweise dauert es ganz schön lange, bis die jeweilige App, die man gerade braucht, auch vollständig geöffnet ist. Und das nur, um mal schnell die Lautstärke zu ändern.

Bei der Sammlung an Fernbedienungen gab es eine Lösung: Universalfernbedienung
Bei der Sammlung an Apps wird es dies jedoch nicht geben (können).

Ich finde das Aussterben der Fernbedienung höchst betrüblich. :cry:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von rockyou »

Als Fernbedienung funktioniert doch auch ein iPod touch?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von R. Steidle »

Ich mag Fernbedienungen persönlich auch lieber als Apps, aber ich kann nicht alle hier vorgebrachten Argumente gelten lassen. Man kann ein Android-Handy wunderbar offline betreiben, wenn man es nur als Fernbedienung nutzen will. Die App muss nicht ins Internet, die Bluetooth-Verbindung funktioniert direkt. Man kann einfach die APK aufs Telefon werfen und praktisch alles bis auf Bluetooth abschalten, und wojtila ... keine Überwachung und keine Sicherheitsbedenken.
Viktor Novyy

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Viktor Novyy »

Wie aufwendig ist eigentlich eine Portierung von Grundfunktionen (on/off, Lautstärke, automatische Auswahl des Bluetooth-Eingangs) der iOS App auf die Apple Watch?
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von R. Steidle »

Das kann ich nicht beantworten. Wir programmieren diese App nicht selbst, die Entwicklung läuft zusammen mit unserem Fertigungspartner. Wenn großes Interesse an einer solchen Portierung bestünde, könnte man das in Auftrag geben. Aus dem Bauch heraus bezweifle ich aber, dass sich das lohnt.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Master J »

R. Steidle hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 12:45Man kann einfach die APK aufs Telefon werfen und praktisch alles bis auf Bluetooth abschalten, und wojtila ... keine Überwachung und keine Sicherheitsbedenken.
Nachdem Polen erstmal offen ist?
Wie und wo besorgt sich ein "Normaluser" so ein APK?

Gruss
Jochen
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von R. Steidle »

Es ist echt kein Problem, ein Android-Smartphone weitgehend offline und anonym zu betreiben, wenn man das möchte. Google wird zwar mit jeder neuen Android-Version aufdringlicher und invasiver, zumindest die älteren Versionen lassen sich aber noch ohne offizielles Konto nutzen. Man muss für Apps auch nicht zwingend in den Play Store; die APK von X-Remote habe ich nach kurzem googeln (ha!) beispielsweise bei APKPure gefunden.* Ich kann gerne auch anfragen, ob wir die Datei offiziell bei uns zum Download anbieten können. Ich weiß nicht, wie das lizenzrechtlich geregelt ist. Aber generell kann man, solange man das Handy einfach nur als Fernbedienung nutzen möchte, praktisch alles bis auf Bluetooth abstellen und muss dann auch wirklich keine Angst vor bösen Hackern oder Datenkraken haben. Hat den Vorteil, dass auch die Batterie wesentlich länger hält. Gut, nicht ganz so lange wie bei einer "echten" Fernbedienung und es gibt auch keine greifbaren, fühlbaren Tasten, aber dafür hat eine App andere Vorteile wie die wesentlich einfachere Bedienung. Und wie gesagt: Ein älteres Gebrauchtmodell für ein paar Euro reicht für diesen Einsatzzweck vollkommen aus!

Nachtrag: Die APK ist online und bei uns im Downloadbereich ab sofort abrufbar (Menüpunkt: Software/Treiber).

*Ich kann für inoffizielle Quellen nicht garantieren, halte aber das Risiko von Schadsoftware bei einem offline als Fernbedienung genutzten Smartphone für minimal.
RAXMusic

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von RAXMusic »

R. Steidle hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 13:41 Nachtrag: Die APK ist online und bei uns im Downloadbereich ab sofort abrufbar (Menüpunkt: Software/Treiber).

*Ich kann für inoffizielle Quellen nicht garantieren, halte aber das Risiko von Schadsoftware bei einem offline als Fernbedienung genutzten Smartphone für minimal.
Geht doch!
Hat sich das la­men­tie­ren doch zumindest etwas gelohnt!
8)

Wenn ich das richtig sehe und verstehe, ist der Download erst jetzt bereitgestellt worden. Warum man das – und da meine ich diverse, praktisch alle, Hersteller – nicht generell macht, verstehe ich ohnedies nicht.

Ja, die Apps gehören natürlich auch in die offiziellen Stores, sollten aber auch immer direkt vom Hersteller bezogen werden können. Je nach Android- bzw. Google Play-App-Version geht das IMHO auch nicht mehr ohne Google-Konto (und der Zugriff auf dem Play Store via Drittapps wird auch immer schwieriger). Und Apps aus Drittquellen (vielleicht abgesehen von F-Droid) sind ohnedies immer mit Vorsicht zu genießen, auch wenn es in diesem konkreten Anwendungsfall vielleicht nicht relevant ist.
Und wenn ein Hersteller Überwachungs- und Tracking-Tools darin "verstecken" würde, wäre er bei mir unten durch. Bei Nubert ist das vielleicht/hoffentlich nicht so (hab die App nur ganz kurz gechekt, schaut auf den ersten Blick OK aus).
Auch verdienen z.B. Android-Apps, die Google Play-Services und/oder andere Google-Services nutzen und vielleicht sogar zwingend erfordern, diesen Namen nicht. Dann sind es nämlich Google-Apps.
Man könnte nun sogar noch von einer Open Source-App träumen, aber ich will es nicht übertreiben (außer Nubert sucht vielleicht einen neuen USP – Rocket Science wird in so einer Remote-App, zumindest was die reine Fernbedienungssteuerung betrifft, ohnedies nicht verbaut sein). Aber eine Offenlegung des BT-Interfaces/Bereitstellung einer API wäre schon eine super Sache, aber ich fürchte, so weit ist man da wohl noch nicht.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von R. Steidle »

RAXMusic hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 15:14Man könnte nun sogar noch von einer Open Source-App träumen, aber ich will es nicht übertreiben (außer Nubert sucht vielleicht einen neuen USP – Rocket Science wird in so einer Remote-App, zumindest was die reine Fernbedienungssteuerung betrifft, ohnedies nicht verbaut sein). Aber eine Offenlegung des BT-Interfaces/Bereitstellung einer API wäre schon eine super Sache, aber ich fürchte, so weit ist man da wohl noch nicht.
Wenn Sie eine entwickeln möchten - nur zu! :)
Antworten